Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Diskutiere Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jeder sollte in seinen eigenen 4 Wänden machen was er will, solange niemand zu schaden kommt. Aber es muss auch nicht sein, das Gott und die Welt...
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
47
Jeder sollte in seinen eigenen 4 Wänden machen was er will, solange niemand zu schaden kommt.
Aber es muss auch nicht sein, das Gott und die Welt damit Konfrontiert werden soll. So entstehen grundlose, überflüssige Vorurteile. Ich habe mir vor ner Woche 2 schicke Köfferchen ( Kleines Geld) für Kugellager aus- und- eintreiben zu kommen lassen, falls ich mal meine Radlager erneuern will. Derzeit sind an meinen Motorrädern alle in Ordnung. Das nenne ich einfach mal Erweiterung des Werkstatt- Bedarfs. Darauf kam ich, weil ein Lager meines Vorderrades, der Innenring schwergängig war. Da hat wohl der Reifen- Monteur das verharzte Fett gegen frisches ausgetauscht. Jedenfalls war es beim Abholen schön leichtgängig.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.223
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Darauf kam ich, weil ein Lager meines Vorderrades, der Innenring schwergängig war. Da hat wohl der Reifen- Monteur das verharzte Fett gegen frisches ausgetauscht. Jedenfalls war es beim Abholen schön leichtgängig.
[OT] Wenn es eine R1250GS war, nix von allem, die hat gekapselte Lager, die ewig halten. Was mich bisher auch vom Kauf dieses Equipments abgehalten habe. Nice to have ist mir zum Oxidieren in der Garage einfach zu teuer. Aber du schreibst ja schon richtig....muss jeder selbst entscheiden
 
K

kuhtreiber1967

Dabei seit
31.08.2025
Beiträge
47
Die Lager halten vielleicht ewig, aber nicht das Fett darin. Zur Not auch machbar z.B. auf Reise ist: Kunststoff- Dichtung im Lager mit einem Messerchen raushebeln, verharztes Fett mit Waschbenzin und Pinsel rausspülen, falls möglich mit Druckluft ausblasen, neues Lagerfett satt reinpressen (Mit den Fingern), Dichtung wieder eindrücken. Jedes Mehrzweckfett ist besser als verharztes, altes Zeug. Sollte alle 2 bis 5 Jahre gemacht werden (Je nach dem welches Fett). Zu Hause mache ich natürlich neue Lager rein mit, falls vorhanden, dem Simmerring. Wer das passende Werkzeug dazu nicht hat, ab in die Werkstatt. Zwei linke Hände natürlich sowieso. Anleitung gibt`s auf youtube oder im Werkstatthandbuch dazu. Natürlich nur die richtigen Größen nach DIN nehmen. Sind immer auf den Lagern aufgedruckt. In der Wüste darauf achten das kein Sand dabei rein kommt. :bounce:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.223
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hast Du schonmal ein Vorderrad an der 1250er in der Hand gehabt?
Die lager sing beidseitig gekapselt. Dauerfüllung, also geht da gar kein Fett verloren und Du bekommst von außen auch kein Fett rein.

Das Fett, das Du auf die Wellendichtringe schmierst, dient lediglich dazu, was wenig(er) Wasser und Dreck auf die Achse ins Rad kommt. Diese haben keinerlei Schmiereffekt für das Lager/Rad und Du kannst definitiv auch ohne diese Dichtringe fahren, zumindest auf der Straße.

Saubermachen tut man die bei jedem Radwechsel icl. Verfettung, dann halten auch diese lockere 100.000km.
 
Thema:

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren

Meinungen zum Verschleiß nach ca. 18.000 km & 2 Jahren - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober - Ähnliche Themen

  • Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen

    Hörgeräte Erfahrungen u. Meinungen: Hallo zusammen, ich höre zwar noch relativ gut, aber habe mich jetzt entschlossen ein Hörgerät auszuprobieren. Bei vielen Nebengeräuschen oder im...
  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung

    Motorrad Actioncam- Erfahrung und Meinung: Möchte mal meine Touren filmen und aufzeichnen und überlege, welche Kamera wohl die beste derzeit ist. Hab die Instra 360 X4 mal als recht...
  • Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu

    Umfrage welche Action Cam und eure Meinung dazu: Hallo, da sich bei meiner alten GoPro HERO4 Silver nun das Ende zeigt, und ich auf der Suche nach was Neuem bin, hier meine Frage. Viele der...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Oben