K
kuhtreiber1967
- Dabei seit
- 31.08.2025
- Beiträge
- 196
Es gibt Menschen mit Hirn und Menschen ohne Hirn. Dann gibt es noch Menschen denen ist das Hirn irgendwie abhanden gekommen, sei es durch Amputation, Allolol, oder sonst was. Gebt doch einfach mal bei Googel ein: Wie oft sollten Radlager bei einem Motorrad gewechselt werden, oder wie oft sollten die Radlager neu gefettet werden oder wie lange ist Fett in den Radlagern haltbar. Einfach mal ins Netz fragen stellen, da kommen einige verschiedene Antworten. Oder auch den ganzen Scheiß einfach ignorieren. Aber nachher nicht beschweren. Ich bin bestimmt kein Erbsen- Zähler aber ich fahr halt nur auf 2 Rädern. Glaubt ihr ich denk mir den Scheiß aus oder was. Lieber Gott lass Hirn regnen. Nützt auch nix, wenn die Leute zu doof sind es aufzuheben. Da gab`s mal die Filme mit Clint Eastwood: Der Mann aus San Fernando, da gab`s diese Rocker- Gang und der Presi von denen hatte es echt nicht leicht mit seinen "Schwarzen Witwen" Rockern, einmal war er so fertig und blickte nach oben und sagte:" Oh Herr, du hast so viele Männer aus Erde gemacht, warum meine aus Scheiße." 

echt passend.


echt passend.








. Es kam aus heiterem Himmel : Bei der nach Hause- Fahrt vor 2 Wochen vom Kahler Asten, kurze Pinkelpause gemacht, GS gestartet, um zu drehen musste ich stark einschlagen und plötzlich hatte ich Dauer- Hupen
. Während der Fahrt am roten Wippschalter rumgeklopft, nix passiert. Also rechts ran und den Stecker von der Hupe gezogen. Zu Hause mir alles angeschaut, roter Wippschalter ab, diesen mini- Druckknopf raus geholt, geöffnet, die 2 super- filigranen Kontakte mit kleinem Schrauben- Zieher getrennt, es hupte trotzdem. Also ob die Kontakte zusammen oder getrennt sind, immer hupen da.. Lenker- Schalter- Armatur geöffnet, nichts zu sehen von einem verletzten oder geknicktem Kabelchen. Also Sicherungskasten geöffnet, Sicherung ok, Hupen- Relais gezogen, Hupe ist aus. Ein absolut identisches Nachbar- Relais in den Hupen- Relais- Steckplatz eingesteckt und das Hupen blieb aus
. Ich, aha, das Relais der Hupe ist defekt. Geöffnet, nichts zu sehen. Bei ebay ein gebrauchtes für 10 Eu bestellt. Der Preis für ein neues von BMW von 89 Euro war mir zu happig
. Relais da, eingesteckt, dauer- Hupen wieder da
. So´n shit, Kabel-Strang bis zum Stecker untersucht, nix zu finden. Bei ebay Lenker- Armatur mit Schalter- Einheit gebraucht geschossen (Gibt es als Neuware nicht, kann immer mal was Defekt gehen). Kam mit der Post und war alles voll Bremsflüssigkeit in Folie eingewickelt, versaut
. Alles gereinigt, angebaut und Dauerhupen ist noch da. Da meine LA in einem besseren Zustand ist als die gebrauchte von ebay, die Druck- Schalter- Knöpfe um- gelötet, schön mit Schrumpf- Schlauch und die Hupe hat richtig funktioniert
. Nach dem ewigen Piss- Wetter, Motorrad gestartet und die Hupe fing nach einem kurzen gestotter wieder mit Dauer- Hupen an. Also Stecker von der Hupe gezogen und eine Tour zum Hoherrodskopf gemacht (Zum Entspannen)
. So, ich bau jetzt mit einem vernünftigen, mit Handschuhen gut zu finden und Beleuchteten Zubehör Hupen- Druck- Schalter alles um
. Oder hat jemand eine andere Idee, oder so etwas auch schon mal gehabt, was da zu machen ist
. Ich suche jedenfalls keine Nadel im Heuhaufen um anschließend Amok zu laufen. 