G
Gast 11390
Gast
.sollten bestimmt 90% von denen die da auf die Schnauze fallen, nicht dem Reifen die Schuld geben![]()


Power Cup2 hatte ich letztes Jahr (weil Slicks nicht lieferbar) auch gefahren, toller Reifen

.sollten bestimmt 90% von denen die da auf die Schnauze fallen, nicht dem Reifen die Schuld geben![]()
Stimmt wohl, aber einerseits ist die Anschaffung der Anhängerkupplung doch etwas intensiver und andererseits möchte ich die Gelegenheit für eine schöne Fahrt durch Süddeutschland nutzenUnd einen Anhänger mieten? gibt es ja relativ günstig
ok ist ein ArgumentStimmt wohl, aber einerseits ist die Anschaffung der Anhängerkupplung doch etwas intensiver und andererseits möchte ich die Gelegenheit für eine schöne Fahrt durch Süddeutschland nutzen![]()
Ja die heutigen Hypersportreifen wie der TT können viel mehr als die alten Reifen mit Straßenzulassung. Ich selbst hatte mir den TT vor meinen sechstägigen Spanien Event im März gekauft, da die Temperaturvorhersage in Aragon bei 8-14 Grad war. Und ich die Strecke nicht kannte. Meine Bedenken, der vorgewärmte Slick kühlt ab ........; es kam aber anders als vorhergesagt. Es wurde warm. Da der TT jetzt einmal drauf war, bin ich diesen auch am ersten Tag gefahren; Ja sind gut aber nicht mit einem Slick zu vergleichen (die Details spare ich mir, sind hier im GS Forum auch nicht wichtig). Die nächsten fünf Tage (davon 3 Tage Valencia) bin ich Slicks gefahren .......... wie auch 97% der anderen Teilnehmer ......Ein TT kann so viel mehr , als eine GS.
Stimmt zum Teil. Kommt natürlich auf den Fahrer an.
wenn aber der Stick nicht auf Temperatur ist - Abflug.
Stimmt!!
Die Regeln von vor 20 Jahren - Rennstrecke - Rennreifen - sind inzwischen komplett überholt und einfach nicht mehr gültig
und welcher kann das in dieser Reifendimension (170er) besser bei vergleichbarer Laufleistung?Da fehlen die letzten zwei Millimeter. Und das ist genau das, was der M9 nicht so gut kann.
Dunlops Sportsmart TT zum Beispiel kann das deutlich besser. Von Laufleistung hatte ich nichts geschrieben. Aber diesbezüglich ist der M9 RR ja auch kein Musterknabe.und welcher kann das in dieser Reifendimension (170er) besser bei vergleichbarer Laufleistung?
JEDER 170er Reifen ist nicht schwer auf die "Kante" zu fahren. Aber was sagt das aus?und welcher kann das in dieser Reifendimension (170er) besser bei vergleichbarer Laufleistung?
es ging darum was der M9 nicht so gut kann. Siehe #43.JEDER 170er Reifen ist nicht schwer auf die "Kante" zu fahren. Aber was sagt das aus?
Eine so verallgemeinernde Antwort hätte ich jetzt nicht wo dir erwartet.JEDER 170er Reifen ist nicht schwer auf die "Kante" zu fahren.
Road 5 Trail:Hallo Micha, das ist meine Erfahrung.... Am "schwersten" war es wohl mit dem Road5 Trail... oder?
Der 190er Road 6 auf der XR wurde bei mir mit den Kilometern immer besser und die Kante war auch erreichbar:Der Road6, 190er auf der V4 Pikes Peak, gefiel mir mit zunehmender Laufleistung immer weniger. Streifen auf der hinteren Flanke ca. 2mm.