Michelin Anakee Adventure Reifen

Diskutiere Michelin Anakee Adventure Reifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus zusammen, wie ist euer Empfinden bei Nässe und beim überfahren von Rillen oder Nahtstellen im Asphalt? Da hatte ich so meine Zweifel bei...
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Servus zusammen,

wie ist euer Empfinden bei Nässe und beim überfahren von Rillen oder Nahtstellen im Asphalt?

Da hatte ich so meine Zweifel bei dem Reifen, deshalb ist er wieder runtergekommen bei mir.
Schönes Wochenende Jürgen
 
THF

THF

Dabei seit
15.11.2018
Beiträge
368
Modell
GSA 1250
Servus zusammen,

wie ist euer Empfinden bei Nässe und beim überfahren von Rillen oder Nahtstellen im Asphalt?

Da hatte ich so meine Zweifel bei dem Reifen, deshalb ist er wieder runtergekommen bei mir.
Schönes Wochenende Jürgen
Das Verhalten des Anakee Adventure im Nassen ist TOP. Sehr sicheres Gefühl beim Beschleunigen, Bremsen und in Schräglage.

Zucken tut der Reifen nur bei Bitumenstreifen - aber auch nicht immer - wenn aber, dann doch schon sehr deutlich.
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Den Kommentar von THF kann ich bestätigen.
Bin von dem Reifen begeistert



[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
BlackboX

BlackboX

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
44
Ort
Wildeshauser Geest
Modell
BMW R1200 GS triple black (K25)
Moin Michael

Dimension 110/150?
Preis mit Versand möglich?

Gerne Mail
Grüße
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.018
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
So, der Satz Anakee Adventure für die Pepsi ist da. Werden Ende August für die Balkan - Griechenland Runde montiert. Bin gespannt ob die wirklich so "schlecht" sind wie mancher hier geschrieben hat.
 
nfgeheim

nfgeheim

Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
374
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS LC Pepsi
So, der Satz Anakee Adventure für die Pepsi ist da. Werden Ende August für die Balkan - Griechenland Runde montiert. Bin gespannt ob die wirklich so "schlecht" sind wie mancher hier geschrieben hat.
Die sind soooo schlecht, dass ich auf meiner 18er Pepsi wahrscheinlich wieder drauf mache!
Falls ich nicht wieder was anderes ausprobieren werde - liegt aber dann definitiv nicht an Unzufriedenheit.
Das hatte ich erst einmal - mit dem singenden Vorgänger, der aber am Ende doch gut funktioniert...
 
manlie

manlie

Dabei seit
13.02.2011
Beiträge
48
Ort
Hünfelden
Modell
BMW r1200gs / Moto Guzzi Le Mans
Sehr guter Reifen für die R1200 Gs BJ.2007 >Laufleistung 12000km 20190815_180630.jpg
 
Thomas1150GS

Thomas1150GS

Dabei seit
05.07.2011
Beiträge
485
Die sind soooo schlecht, dass ich auf meiner 18er Pepsi wahrscheinlich wieder drauf mache!
Falls ich nicht wieder was anderes ausprobieren werde - liegt aber dann definitiv nicht an Unzufriedenheit.
Das hatte ich erst einmal - mit dem singenden Vorgänger, der aber am Ende doch gut funktioniert...
Servus,

fahre auch eine 18`er Pepsi und finde den Reifen rein optisch ziemlich passend zur Rallye. Was kannst du zum Geräuschniveau sag? Ist der Reifen diesbezüglich in irgendeiner Art und Weise auffällig?

Aktuell bin ich noch mit dem Anakee 3 unterwegs. Fahrerisch finde ich diesen Ok aber das Gesumme vom Vorderrad nervt immer wieder.

Finde den Adventure irgendwie interessant.

Gruß
Thomas
 
nfgeheim

nfgeheim

Dabei seit
24.08.2018
Beiträge
374
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS LC Pepsi
Probiere ihn - das Konzert wird verstummen - und Du darfst einer sonoren Stimme in Schräglage und bestimmten Tempobereichen lauschen;)
Oder: tatsächlich ein sehr deutlicher Unterschied, zum Flüsterer wird er trotzdem nicht!
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.582
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Finale Laufleistung

Servus Gemeinde,

der erste Satz Adventure wurde gestern bei 11.000 km im Zuge des 10tkm KD gewechselt!
Vorne mittig noch 3 mm und an den Flanken noch 2 mm.
Hinten mittig noch 2,5 mm.
Theoretisch wäre er noch gut für 2-3 tkm , wenn´s denn unbedingt sein müsste...
An den Flanken der Vorderreifen ist der Verschleiß deutlich sichtbar, aber das Tragbild hatte keinen Einfluß auf die Haftung!
Besonders bei Nässe hat er sehr gute Arbeit geleistet!
Alles in Allem ist der Adventure für mich ein sehr ausgewogener Tourenreifen mit einer sehr guten Nasshaftung und sehr guter Laufleistung!
Was er halt gar nicht mag sind laut einigen Berichten hier im Forum allzu sportliche Einsätze, aber dafür ist er nicht gebaut!
Ich habe mir wieder einen Satz Michelin Anakee Adventure aufziehen lassen.
Im Moment bilde ich mir ein, dass er wesentlich leiser ist als der erste Satz:confused:
Wer hat von Euch hat Erfahrung mit dem Abrollgeräusch beim zweiten Satz?
 

Anhänge

RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Hallo Fredl,

wie empfindest du das verhalten bei Bitumen?
Hatte da immer so meine Probleme und das gefiel mir nicht so sehr gut....bei Nässe konnte ich ihn leider nicht testen
Schönes Wochenende
Jürgen
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.582
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Hallo Fredl,

wie empfindest du das verhalten bei Bitumen?
Hatte da immer so meine Probleme und das gefiel mir nicht so sehr gut....bei Nässe konnte ich ihn leider nicht testen
Schönes Wochenende
Jürgen
Servus Jürgen,

auf Bitumen ist er nicht besser oder schlechter wie alle Anderen!
Hier baut kein Reifen richtig Haftung auf, da sich der Reifen nicht mit dem Untergrund verzahnen kann!
Hier hilft nur vorauschauend fahren und wenn´s dochmal zuckt nicht erschrecken und verreißen!
Nach der Bitumenstelle baut der Adventure sehr schnell wieder Grip auf und kommt nicht ins Rutschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: G-B
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Ich habe letzte Woche das Angebot von Michelin angenommen und mir mal den Anakee Adventure für 30 Tage zur Probe montieren lassen.

Mein erster Eindruck letzte Woche war mittelprächtig - in den Kurven finde ich den Adventure vergleichsweise kippelfreudig. Jetzt bin ich ihn knapp 400km gefahren und freunde mich langsam an. Auf der Autobahn ist er auch bei hoher Geschwindigkeit schön stabil. Pirelli könnte davon lernen. Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Anakee Adventure deutlich leiser ist als alle Reifen, die ich bislang auf den großen GS (probe-)gefahren bin. Jetzt muss ich ihn mal bei Nässe ausprobieren und entscheide dann, ob ich ihn behalte. Auf jeden Fall ist das eine recht coole Aktion von Michelin.

Ich komme von einem A41, mit dem ich bislang 1000km auf der ersten HP und nach dem (unverschuldeten) Unfall jetzt nochmal 1000km mit der sechs Wochen jüngeren HP gefahren bin, die ebenfalls den A41 ab Werk drauf hatte.
 
O

Oppi

Dabei seit
27.09.2016
Beiträge
203
Ort
Berlin
Modell
R1250GS
Ich habe den Adventure jetzt knapp 15000 km drauf und bin grundsätzlich zufrieden. Der Vordereifen ist noch gut und hinten....naja, sagen wir mal, der tüv würde meckern. Werde im Winter trotzdem mal auf den Road 5 wechseln und den mal testen
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.582
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Honda CRF 300 L
Ich habe letzte Woche das Angebot von Michelin angenommen und mir mal den Anakee Adventure für 30 Tage zur Probe montieren lassen.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Anakee Adventure deutlich leiser ist als alle Reifen, die ich bislang auf den großen GS (probe-)gefahren bin. Jetzt muss ich ihn mal bei Nässe ausprobieren und entscheide dann, ob ich ihn behalte. Auf jeden Fall ist das eine recht coole Aktion von Michelin.
Servus Flowrider,

Danke für die Deine Einschätzung vom MAA.
Interessant finde ich Deine Aussage über das Abrollgeräusch.
Mein erster Satz war bei der Auslieferung schon montiert.
Wie ich damals schon geschrieben habe, war er sehr laut, ja ich sage mal er "jaulte" sehr stark.
Ich kann durchaus den Vergleich ziehen mit dem Heidenau K60: "Sound of Unimog"
Mein zweiter Satz ist bedeutend leiser, sogar meiner Sozia ist das aufgefallen.
Er wird zwar nie an das Abrollgeräusch eines reinen Straßenreifens rankommen, aber wie er jetzt ist, damit kann ich gut leben!

Meine Frage hier ans Forum:
Kann es sein dass die Erstausrüstung eine andere Qualität hat als ein Nachrüstsatz?
Kann es sein dass durch die Neumontage irgenwelche Verspannungen gelöst wurden?
Nur eine Vermutung.....wie denkt Ihr darüber?
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Servus
das der Reifen gewisse Geräusche Bauart bedingt macht , ist normal. Als laut kann ich das nicht bezwingen.
Hatte schon andere auf der 1150 drauf. Anderseits wird durch der Verkleidung das noch oben geleitet.
Das Nässe verhalten ist super. Wenn man Solo ohne Gepäck unterwegs ist ,mal mit weniger Luftdruck fahren.


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Servus Flowrider,

Danke für die Deine Einschätzung vom MAA.
Interessant finde ich Deine Aussage über das Abrollgeräusch.
Mein erster Satz war bei der Auslieferung schon montiert.
Wie ich damals schon geschrieben habe, war er sehr laut, ja ich sage mal er "jaulte" sehr stark.
Ich kann durchaus den Vergleich ziehen mit dem Heidenau K60: "Sound of Unimog"
Mein zweiter Satz ist bedeutend leiser, sogar meiner Sozia ist das aufgefallen.
Er wird zwar nie an das Abrollgeräusch eines reinen Straßenreifens rankommen, aber wie er jetzt ist, damit kann ich gut leben!

Meine Frage hier ans Forum:
Kann es sein dass die Erstausrüstung eine andere Qualität hat als ein Nachrüstsatz?
Kann es sein dass durch die Neumontage irgenwelche Verspannungen gelöst wurden?
Nur eine Vermutung.....wie denkt Ihr darüber?
Hallo Fredl,

also ich kann dir sagen, dass ich sehr genau auf das Abrollgeräusch geachtet habe. Der A41 ist da ja auch nicht frei von. Der Adventure, den ich jetzt drauf habe, war ganz definitiv leise(r). Das war mein erster Eindruck, der auch bislang weiter steht.

Auf der Autobahn hab ich ihn bis 215 km/h hochgetrieben und war sehr angetan. Wobei dann bei der Geschwindigkeit hab ich glaub ich nicht mehr auf den Reifensound geachtet, aber auf dem Weg dahin ;)

Aber in den Kurven ist er für mich immer noch ein wenig kippelig. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das auf Dauer bei der jetzt aufkommenden Nässe (und Herbstlaub) mag.
Zum anderen merke ich in Schräglage (38° laut Navigator auf dieser Fahrt), dass der Reifen dann vorne "schrubbelt". Mir fällt kein anderes Wort ein. So, als ob er auf einmal bei zunehmender Schräglage auf einer Kante fahren würde. Dabei war das noch nicht mal wirklich richtig schräg. Dieses Verhalten ist replizierbar, Druck 2,4bar laut Anzeige.
 
GStreiber1503

GStreiber1503

Dabei seit
25.12.2013
Beiträge
748
Ort
Nürnberg
Modell
R1150GSAdv+R1250GS Adv
Das mit dem leichten einlenken ist etwas ungewohnt.
Versuch mal mit weniger Luftdruck. Bei Regen haftet der sehr gut. Hab bisher bei Dauerregen und schlechten Straßen /Kurven kein rutschen gehabt.


[emoji400]Gruß Hajo aus Nbg
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Thema:

Michelin Anakee Adventure Reifen

Michelin Anakee Adventure Reifen - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Suche Michelin Anakee Adventure in R1300 GS Größe

    Michelin Anakee Adventure in R1300 GS Größe: Ich suche Michelin Anakee Adventure in R1300 GS Größe. Wenn jemand diese diese nicht haben möchte bitte anbieten. Gruß Robert
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS

    Michelin Anakee Adventure für 1200 und 1250 GS: Verkaufe einen Anakee Adventure Vorderreifen in 120/70 R19 Der Reifen hat an der linken Flanke 4,2mm und in der Mitte und an der rechten Flanke...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • Erledigt Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Suche Michelin Anakee Adventure in R1300 GS Größe

    Michelin Anakee Adventure in R1300 GS Größe: Ich suche Michelin Anakee Adventure in R1300 GS Größe. Wenn jemand diese diese nicht haben möchte bitte anbieten. Gruß Robert
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Oben