Mitas Enduro Trail XT+

Diskutiere Mitas Enduro Trail XT+ im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ok... und im Vergleich zum Heidenau Ranger? Kannst Du da auch was zu berichten?
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ok... und im Vergleich zum Heidenau Ranger? Kannst Du da auch was zu berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.197
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Den Ranger bin ich bisher noch nicht gefahren.
Der war die Alternative zum XT+

Ich habe mich aber aufgrund des VR Profils für den Mitas entscheiden.

Die stacheligen profilblöcke führen auf weichem Untergrund einfach besser. (So meine Erfahrung bisher)

Annahme:
Durch die größeren und flacheren Profilblöcke denke ich wird der Ranger auf der Straße besser sein.
Zudem könnte die Geometrie der Blöcke gut für das Verschleißverhalten des Ranger sein.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.361
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Deine Vermutung/Erfahrung in Bezug auf den XT+ und das "stachelige Profil" im weichen Untergrund sind auch die meinen.

Der Ranger hat eine - in meinen Augen - fantastische Straßen-Performance für so eine grobe Stolle. Offroad war er ok, in ganz weichem Sumpf hab ich ihn bisher aber kaum gefahren.
 
x-willi

x-willi

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
22
Ort
Kiel
Modell
XChallenge
Den Ranger bin ich nur kurz auf einer DR600 im Steinbruch zur Probe gefahren. Weitgehend unauffällig, jedoch bergab auf losem Schotter und am Ende einer enge Kurve "trieb mir der Angstschweiß in den Helm", ging also aufrecht und langsam, fühlte sich aber nicht gut an. Heidenau bin ich früher gefahren und fand ihn immer super, wenn es einfache Bedingungen abseits der Straße gibt und auf Tour mit Straßenkurven.
Vielen Dank für eure Anworten!
LG Willi
 
GSScherrer

GSScherrer

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
186
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Ich würde den Thread gern nochmal zum Leben erwecken. Gibt es mittlerweile Erfahrungsberichte hinsichtlich Laufleistung? Das Thema ist natürlich immer an vielen Parametern bemessen. Gewicht Fahrer, Kontrolle der Gashand, Motorrad, Gewicht Gepäck.
Ich plane aktuell meine Marokko Reise und rechne inklusive 600km Anreise (Autobahn nach Genua) mit ungefähr 5000 km. Die 600km Abreise lasse ich unter den Tisch fallen. Da ist es mir egal wie der Reifen aussehen wird.

Gruß GSScherrer
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.197
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Meiner hat nach 1000 km hinten noch 10-11 mm Mittelstolle (13,5 mm Ursprung) (Spanien Offroadurlaub)

Asphalt sehr zurückhaltend max 100 km/h gefahren

VR + HR Dakar Version
 
D

DaKaSF

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
43
Hab mittlerweile 3 HR und 2 VR gefahren

Zusammenfassend kann ich sagen:
  • Untergrund abhängig (Polen TET war weitaus weniger Verschleiß wie Balkan TET und Sardinien TET )
  • Laufleistung ist abhängig der Fahrhand
  • Vorderreifen ist extrem langlebig - 5k mindestens, 6k sollte kein Problem sein. Habe meinen nach 6k weggeworfen, weil die Stollen extrem ungleichmäßig abgebaut haben und anschließend wieder eine längere Tour anstand
  • Hinterreifen kann 4k, man kann ihn auch über 5k bringen. 6k erachte ich als sehr sehr ambitioniert und herausfordernd. Man kann ihn auch nach 2,5k „hinrichten“. Ist immer die Frage welches Bike. Fahre eine 1290 Superadventure R, Elektronik Off und schon sportlich ambitioniert

bei defensiver Fahrweise hätte ich der DAKAR Version ein GO gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSScherrer

GSScherrer

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
186
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Ich würde den Thread nochmal zum Leben erwecken und mal nachfragen, ob es weitere Erkenntnisse hinsichtlich der Laufleistung ergeben. Ich plane gerade einen Trip nach und durch Marokko und das werden so um die 5.000 - 6000km.. Wäre cool wenn es da weitere Erfahrungswerte gibt!
 
D

DaKaSF

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
43
Gibt´n Video von Burning Feet Adventure zu Reifen und Marokko. Könnte das treffen, was du suchst :)
 
A

Adventure.Hansi

Dabei seit
16.09.2025
Beiträge
8
Modell
Tenere 700
Hey gibt es hier wen der mittlerweile einen vergleichzum Ranger hat?

Mir ist aufgefallen das gerade bei Nassen Rasen recht wenig Grip da ist

War auf meiner Kroatien Tour sehr zufrieden mit dem Ranger aber nun muss was neues getestet werden.

Vorne habe ich den Trail Xt+ drauf

hinten schwanke ich zwischen D908RR und Enduro Trail Xt+
 
GSScherrer

GSScherrer

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
186
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Hey gibt es hier wen der mittlerweile einen vergleichzum Ranger hat?

Mir ist aufgefallen das gerade bei Nassen Rasen recht wenig Grip da ist

War auf meiner Kroatien Tour sehr zufrieden mit dem Ranger aber nun muss was neues getestet werden.

Vorne habe ich den Trail Xt+ drauf

hinten schwanke ich zwischen D908RR und Enduro Trail Xt+
Also ich kann den XT+ nur empfehlen! Hab de Ranger drauf gehabt und den XT+.
Offroadperformancd ist beim XT viel besser und für mein Empfinden auch das Abrollgeräusch deutlich besser. Nassperformance ähnlich wie beim Ranger, vielleicht sogar bisschen schlechter. Aber das war für mich kein Ausschluss. Reichweite bzw. Haltbarkeit ist der XT auch eher mein Favorit. Hab aber auch eine entspannte Fahrweise
 
A

Adventure.Hansi

Dabei seit
16.09.2025
Beiträge
8
Modell
Tenere 700
Auch was schlammigen Boden und rasen angeht gute Erfahrungen?
 
GSScherrer

GSScherrer

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
186
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Jap. Bin damit durch Nordafrika und die Sahara gefahren, teilweise im Regen und Hagel !
Schlamm sehr solide, aber alles hat auch seine Grenzen. Sand ging auch wirklich gut! Nasser Rasen ist immer eine Rutschpartie..
 
A

Adventure.Hansi

Dabei seit
16.09.2025
Beiträge
8
Modell
Tenere 700
Jap. Bin damit durch Nordafrika und die Sahara gefahren, teilweise im Regen und Hagel !
Schlamm sehr solide, aber alles hat auch seine Grenzen. Sand ging auch wirklich gut! Nasser Rasen ist immer eine Rutschpartie..
Alles klar dann lohnt es sich vielleicht den ma zu testen

denke der D908 ist ehr Straßen orientierter so wie der Ranger
 
D

DaKaSF

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
43
Nein, der 908 ist nicht strassenorientierter und nicht mit dem Ranger zu vergleichen ….
Darüber hinaus muss man aufpassen, ob man über VR oder HR spricht. Das VR ist zu weich und für die Adventure-Klasse größer 800ccm eher ungeeignet.
Das HR jedoch ist von der Performance mit dem XT+ zu vergleichen, wobei Karkasse und Gummimischung härter sind. Das spiegelt sich in der wesentlich höheren Laufleistung und im Reifenbild wieder (keine Ausrisse und nicht ähnlich einem „Schlachtfeld“ wie beim XT+)

Wenn nähere Infos gewünscht -> PN
 
Thema:

Mitas Enduro Trail XT+

Mitas Enduro Trail XT+ - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz Mitas Enduro Trail + (E07+)

    Satz Mitas Enduro Trail + (E07+): Hallo zusammen, ich habe hier noch einen Satz unbenutzte Mitas Enduro Trail+ (E-07+), die ich für Selbstabholer aus dem Berliner/Brandenburger...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Ein Satz Kompletträder mit fast neuen Mitas E-07+

    Ein Satz Kompletträder mit fast neuen Mitas E-07+: Wir haben einen Satz Kompletträder übrig, da ich auf Speichenräder und ein etwas straßentauglicheres Profil umgestiegen bin. Sie Felgen sind...
  • Mitas Enduro Trail+

    Mitas Enduro Trail+: Hallo hat jemand zufällig schon ausreichend Erfahrung mit dem Mitas Enduro Trail+ auf einer 1250 GSA. Mich würde der grip auf trockener Straße...
  • Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2

    Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2: Mitas hat jetzt den Mitas Enduro Trail ADV 2 vorgestellt. Als 70/30er (Straße/Gelände) ist im Umfeld von Pirelli Scorpion STR angesiedelt. Erst...
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Mitas Enduro Trail ADV - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Satz Mitas Enduro Trail + (E07+)

    Satz Mitas Enduro Trail + (E07+): Hallo zusammen, ich habe hier noch einen Satz unbenutzte Mitas Enduro Trail+ (E-07+), die ich für Selbstabholer aus dem Berliner/Brandenburger...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Ein Satz Kompletträder mit fast neuen Mitas E-07+

    Ein Satz Kompletträder mit fast neuen Mitas E-07+: Wir haben einen Satz Kompletträder übrig, da ich auf Speichenräder und ein etwas straßentauglicheres Profil umgestiegen bin. Sie Felgen sind...
  • Mitas Enduro Trail+

    Mitas Enduro Trail+: Hallo hat jemand zufällig schon ausreichend Erfahrung mit dem Mitas Enduro Trail+ auf einer 1250 GSA. Mich würde der grip auf trockener Straße...
  • Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2

    Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2: Mitas hat jetzt den Mitas Enduro Trail ADV 2 vorgestellt. Als 70/30er (Straße/Gelände) ist im Umfeld von Pirelli Scorpion STR angesiedelt. Erst...
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Oben