Mitas Enduro Trail+

Diskutiere Mitas Enduro Trail+ im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo hat jemand zufällig schon ausreichend Erfahrung mit dem Mitas Enduro Trail+ auf einer 1250 GSA. Mich würde der grip auf trockener Straße...
tiGSrol

tiGSrol

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
94
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA
Hallo hat jemand zufällig schon ausreichend Erfahrung mit dem Mitas Enduro Trail+ auf einer 1250 GSA.
Mich würde der grip auf trockener Straße sowie die Laufleistung interessieren.
Mir ist schon klar, dass es auf den Fahrer ankommt, aber so ca. Angaben würden mir schon reichen.

Vielen Dank, SG aus Tirol
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.153
Mit Erfahrung auf der 1250-er kann ich nicht dienen.
Bei mir auf der 890-er KTM hält er knapp über 5000 km hinten und gut 8000 km vorn bei gemischtem Pässe- und Schotterbetrieb.
Grip auf Asphalt ist für einen 50/50-Reifen sehr gut.
 
tiGSrol

tiGSrol

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
94
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA
Hallo Polly

danke für deine Antwort, jedoch ist der Reifen den ich meine Enduro Trail+ ein 60/40er Reifen.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.153
Stimmt, aber auch für einen 60/40 macht er auf der Straße eine gute Figur, im Schotter sowieso.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
60/40 50/50 40/60 kann das jemand beurteilen ? er wird halt so eingeteilt aber in der Praxis..
 
tiGSrol

tiGSrol

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
94
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA
Wichtig war mir nur, das wir beide vom selben Reifen sprechen, weil ich nun einiges gelesen habe, dass der Reifen locker ca. 8-9 k haltet.
Aber wenn du schreibst, dass er nach 5000 hinüber ist dann bleibe ich lieber beim Trailmax Raid, der hat nach 5000 km auch noch 3 mm Restprofil.
Zwar zu wenig fürs Offroad aber immerhin noch legal auf der Straße.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich habe mal auf WOLFS Seite nachgesehen für mich einer der am sichersten solche Reifen beurteilen kann da gibt es eine Zusammenfassung wo auch die Laufleistung ver
Wolfs GS Reifenliste.png
 
Zuletzt bearbeitet:
tiGSrol

tiGSrol

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
94
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA
Danke Klaus👍
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Da hast du sicher recht mit dem Raid, der ist für mich erst mal der sicherste Kompromiss, wenn es weiter Richtung nassem Gelände geht, der Heidi Ranger und Karo 4 dann die Groben Mitas..XT+ Crossreifen würde ich tendieren, für TET oder so?
Den K70 bin ich schon mal gefahren, der war mir aber auf der Strasse schon zu wenig.. oh jeh wie dann erst die richtig Groben?
 
Zuletzt bearbeitet:
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Wie kann einer dieser Reifen bei 100 km/h auf Straßen irgendwo zu wenig können?Als Deliktjunkie sollte man bei 140 auf der Landstraße die Eier haben auch mit nicht GP Material den Kick zu verstärken 😁
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
527
Ort
Moers (NRW)
Modell
Moto Guzzi Bellagio
Der Enduro Trail+ entspricht ja wohl weitestgehend dem alten e07+, dazu findest du viele Berichte im Netz

Ich bin zwar "nur" auf meiner F800GS den e07 (ohne "+" und in der Dakar-Ausführung) gefahren aber war damit sehr zufrieden. Gerade die Dakar Variante hält sehr lange und ist so hart, dass man selbst mit nem platten zur nächsten Tanke fahren kann. Ich hatte jetzt beim Verkauf meines Moppeds rund 8tkm drauf und der Reifen war noch nicht am Ende. Ich war damit in den Westalpen und sowohl 1000km Anreise auf der Straße als auch härtete Schotterpassagen wie der Col de Sommeiller waren super zu fahren. Mit Vollgas angefahren in der Kurve rutscht der dann leicht aber man kann trotzdem schnell unterwegs sein.

Der normale soll ein 50/50-Reifen sein, der "+" ein 60/40 also etwas straßenorientierter. Bei einem Motorrad wie der großen GS solltest du dir die Dakar-Variante anschauen.

Hier ein Bild zur Einschätzung des Profils nach rund 5tkm

1751440383686.png
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.556
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wie kann einer dieser Reifen bei 100 km/h auf Straßen irgendwo zu wenig können?Als Deliktjunkie sollte man bei 140 auf der Landstraße die Eier haben auch mit nicht GP Material den Kick zu verstärken 😁
ja wenn du das nicht verstehen kannst.. hat mit 100 einhalten nichts zu tun und wenn du im Schwarzwald fährst nimmt man Nebenstrecken, weil für die B500 mir auch streckenweise die 140 zu wenig wären um Kurvenspass zu haben.
Ich versuchs mal zu erklären.. Halte es aber für erfolglos für Tourengleiter..
GP Material ? Die Hitze der Kopf.. selbst ein Power 5 oder S20.. S23.. ist ein Spezialist auf der Strasse.
Polemisches Abseits..
Deliktjunkies? wenn man auf einer 50 km /h Kurve mit der Stolle in Schräglage Gas gibt dann geht die eben leichter weg, wenn ein Angel 2 der ein nicht Sportreifen ist, noch unbeeindruckt ist.
Reifen müssen zur Anwedung passen und da verschenkt der Stollenfahrer eben Bremsweg auf der Strasse. Brems doch mal mit beiden aus 80 hart runter.. (oben meinte ich den TKC 70 der mittig noch fast zu ist hinten also vergleichbar mit dem Heidenau K60 Scout)
Für richtig Gelände sicher die richtige Wahl aber nicht bei 80 % Strasse für m i c h..
 
Zuletzt bearbeitet:
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.415
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Alles gut und völlig in Ordnung.
 
Thema:

Mitas Enduro Trail+

Mitas Enduro Trail+ - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Erledigt Reifen Mitas E-07+ 110/80 19 und 150/70 17 - 2500km 2022

    Reifen Mitas E-07+ 110/80 19 und 150/70 17 - 2500km 2022: Die Reifen sind von 2022 und schätzungsweise max. zu einem Viertel abgefahren. Größen sind 110/80 19 und 150/70 17, sie waren auf einer BMW...
  • Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2

    Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2: Mitas hat jetzt den Mitas Enduro Trail ADV 2 vorgestellt. Als 70/30er (Straße/Gelände) ist im Umfeld von Pirelli Scorpion STR angesiedelt. Erst...
  • Mitas Enduro Trail XT+

    Mitas Enduro Trail XT+: Mitas hat den Enduro Trail XT+ aufgelegt - ich bin mal gespannt, wann die ersten Erfahrungen damit aufkommen werden. Er sieht für mich aus wie...
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Mitas Enduro Trail ADV - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar

    Motorradreifen MITAS E07+ EnduroTrail Dakar: Ein Freund verkauft seine nicht benutzten Reifen, er wollte Sie eigentlich für Marokko, hat dann aber nicht geklappt. Beide Reifen sind mit der H...
  • Erledigt Reifen Mitas E-07+ 110/80 19 und 150/70 17 - 2500km 2022

    Reifen Mitas E-07+ 110/80 19 und 150/70 17 - 2500km 2022: Die Reifen sind von 2022 und schätzungsweise max. zu einem Viertel abgefahren. Größen sind 110/80 19 und 150/70 17, sie waren auf einer BMW...
  • Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2

    Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2: Mitas hat jetzt den Mitas Enduro Trail ADV 2 vorgestellt. Als 70/30er (Straße/Gelände) ist im Umfeld von Pirelli Scorpion STR angesiedelt. Erst...
  • Mitas Enduro Trail XT+

    Mitas Enduro Trail XT+: Mitas hat den Enduro Trail XT+ aufgelegt - ich bin mal gespannt, wann die ersten Erfahrungen damit aufkommen werden. Er sieht für mich aus wie...
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Oben