MM-Batterie nach 400 km tot?

Diskutiere MM-Batterie nach 400 km tot? im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau das war auch mein Gedanke, als alles wieder zusammengesetzt war.
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.694
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Hahaha

Da muss ich lachen. Aus verschiedenen Gründen.

Der Erste und Wichtigste: der Dubliner kann am Samstag keine frechen Bilder machen :-)

Der Zweite: ist das bei der HP so wie früher: BMW stellt die Batterie zuerst aufs Band und baut ein Mopped drum rum? Mein Gott ... Wer schon mal die Batterie an einer K1 gewechselt hat, lernt BMW zu hassen!

Der Dritte: meine Batterie tut problemlos! Selbst im Winter, wo ich meist nur knappe 2km zur Arbeit gefahren bin, hält sie locker durch!

Christoph
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Wer für 2km seine HP anwirft ist ein Mopedschänder!
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.694
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Ja, soll ich für 2km die Guzzi anwerfen?

Da ist die Startprozedur etwas aufwändig! Und der Kreisverkehr morgen mit den SuMo-Rädern macht doch so ein Spaß :-) Als Langschläfer schaff ich´s halt nicht, morgens schon 50km abzuspulen. So sieht´s aus! und der HP wird´s schon nicht schaden.
Christoph
 
H

HP2Sascha

Gast
Lohnt sichs überhaupt irgendetwas anzuwerfen für 2km? :confused:
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Beheizt du denn deine Reifen über Nacht? Sonst haben die ja keinen Grip im Kreisverkehr bei dem kurzen Stück. Da könnte es zu üblen Stürzen kommen...
(Schnell weg jetzt - ich muss eh nach Bozen, und bei der Sonne hier...)
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.694
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Anfänger!

Beheizt du denn deine Reifen über Nacht? Sonst haben die ja keinen Grip im Kreisverkehr bei dem kurzen Stück. Da könnte es zu üblen Stürzen kommen...
(Schnell weg jetzt - ich muss eh nach Bozen, und bei der Sonne hier...)
Beheizte Reifen? wo bleibt da der Nervenkitzel? Also ehrlich! Wird schon noch regnen HEUTE IN BOZEN!!!! AAAAARGHHH!

Lohnt sichs überhaupt irgendetwas anzuwerfen für 2km? :confused:
Die Antwort wrd dich überraschen: JA :-)

Christoph
 
A

Anonym3

Gast
(Bei soviel Bastelei ist es dann schon gut, dass man die Bakterie nie mehr wechseln muss...
:rolleyes: ... äh ... meine Fahrzeuge stehen seit eh und je:p zum Überwintern in einem Stadel oder Schuppen:)...ihr wollt mir doch nicht weiß machen das eure Wunderbatterie:cool: monatelanges Überwintern bei Temperaturen locker um 5 ° Minus:eek: klaglos übersteht:eek: ...

Ich baue meine Batterien grundsätzlich unverzüglich nach Saisonsende aus ... und gut isss:cool: !

...bin in Sorge...:rolleyes:
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
@Hertzi
Siehst du, wieder einen Job zum Saisonende eingespart! Ja, sie halten. Ich habe bei meinen Eimern in Dublin jetzt noch nicht einmal die Bakterie abgeklemmt, und ich wette, dass wenn ich im August zurückkomme, alle drei sofort wieder losbrummen. Das geniale ist, dass sie sich nicht tiefentladen, und selbst der 1PS Anlasser (Modell Kadett) in der 75/5, der als Batteriemörder bekannt ist, schnurrt brav.

@schalke
Habs Batetrieeinbauen auf Montag verschoben, dann kommt die Wolke, eut ist einfach zu schön.
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.694
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
@dubliner

@schalke
Habs Batetrieeinbauen auf Montag verschoben, dann kommt die Wolke, eut ist einfach zu schön.
Macht doch alle, was ihr wollt! Ich setz mich morgen innen Zuch und schau mir ersma Karlsruhe vs meine blau-weißen Schnuckis an und dann meine blau-weißen Schuckis vs. Barcelona! Und dann steich ich innen Fluchzeuch und schau mir Barcelona vs. meine blau-weißen Schuckis an. Derweil könnta ja eure HP2s zerlegen!
So sieht´s aus!
Christoph
 

Anhänge

Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Lass es dir gutgehn und spann mal ab!
 
H

HP2Sascha

Gast
Armer Kerl Schalke... Mußt dauernd umannand reisen um die Ledertreter zu sehen... ;)
Viel Spaß!
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Und dann auch noch die Truppe!
Dabei haben die so'n tolles Stadion, dass ich immer dann gern besuche, wenn Herbert singt.
Was der schalke an Reisekosten ausgibt für die Kicker - enorm.
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Oder die Knete für Ersatzteile (und ab in die Deckung, wenn er das liest).
 
Frätzi

Frätzi

Dabei seit
01.06.2007
Beiträge
429
Ort
im Karpfenland
Modell
hp2
An die ...

... Bakterie Bastler

P1030230.JPG

viel Spaß beim Reinfummeln. Da ich die Hawker nicht von TT hatte, hab ich sie mir selber passend geschnitzt bis sie reingeflutscht ist. Sitzt seit dem ohne jeden Halter bombenfest ;)
Lohnt sich auf alle Fälle, hat mich noch nicht hängen lassen!

Gruß
Frätzi
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ui, Frätzi, die kann man jetzt als tragendes Teil bezeichnen
 
schalke

schalke

Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.694
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Mist

Die Karte für´s Karlsruhe Spiel ist nicht rechtzeitig angekommen, also bin ich noch in LE :-(
Und die Reisekosten zahl ich doch gerne FÜR DIE TRUPPE!!!! Jetzt sach noch, du bist Lüdenscheid-Nord Fan, au weia, das wird witzig in Norditalien :-)
Christoph
Oder die Knete für Ersatzteile (und ab in die Deckung, wenn er das liest).
 
Thema:

MM-Batterie nach 400 km tot?

MM-Batterie nach 400 km tot? - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

    Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug: Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum Glück gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft - Ähnliche Themen

  • Ladespannung

    Ladespannung: Hallo ihr lieben, Ich habe etwas Problem mit meiner 1150er. Sie lädt die Batterie nicht mehr. Habe eine neue Lichtmaschine eingebaut aber...
  • Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?

    Welche Akku oder Batterie für K72 bj. 2017?: Hallo miteinander die Batterie ist bald 7 Järig: wenn das Mopped 2-3 Tage ohne bewegen steht, springt es fast nicht. Scheinbar, die neue muss...
  • Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug

    Wieder Fehler (nicht die Batterie?) / Ausgeklinkt aus Bordwerkzeug: Aktuell wieder. Lasse sie von BMW um 15:30 abholen. Zum Glück gibts in der Zwischenzeit noch die fehlerfreie Multi.😅
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • Batterie-Leuchte brennt dauerhaft

    Batterie-Leuchte brennt dauerhaft: Mahlzeit liebe Forumskollegen, Ich habe leider mal wieder ein Problemchen mit meiner R1150GS Adv., welches ich mit Googeln allein leider nicht...
  • Oben