Montag nach Aldi-Nord?

Diskutiere Montag nach Aldi-Nord? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Proxxon kann man durchaus auch kaufen, ich selbst habe ein paar Zündkerzennüsse davon und kann mich nicht beklagen. Der hier tut es für den...
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Proxxon kann man durchaus auch kaufen, ich selbst habe ein paar Zündkerzennüsse davon und kann mich nicht beklagen.

Der hier tut es für den Laienhandwerker schon längst:

PROXXON 23286 Steckschlüssel 65-teilig 1/2" 1/4" NEU 4006274232860 | eBay

Proxxon hat nur die leidige Angewohnheit Bits direkt in einzelne Nüsse zu packen was für mich nicht praktikabel und daher ein Ausschlußkriterium ist.

Dann doch lieber den hier:

Proxxon Steckschlüsselsatz 1/4" 39 teilig 23070 | eBay

Was dort dringend fehlt ist ein 27er Torx-Bit und eine lange Verlängerung. So ist das halt wenn man Theoretiker einen Kasten zusammenstellen lässt.
Wer nicht regelmäßig schraubt für den rentieren sich T-Griff-Schlüssel nicht, für unzugängliche Stellen taugen sie nicht.
Deswegen lieber einen kleinen Knarrenkasten, damit wird ein größeres Einsatzspektrum abgedeckt.
 
S

sprinter

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
2.438
Ort
OWL
Wieviele Billigtorx ich schon rundgedreht habe weis ich schon nicht mehr. Billig kauft man immer zweimal, dafür gehe ich jetzt auch Bier trinken.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Moin
Bin auch ein Verfechter von gutem Werkzeug, nur sollte die Kirche im Dorf bleiben. Jemand der 1x im Jahr die Räder ausbaut zum neubesohlen braucht kein Facom o. Hazet. Dafür reicht auch Mittelklasse z.B. Proxxon...
so ist es. jemand der 2mal im Jahr nen Schraubenschlüssel in der Hand hat, ist z.b. mit nem Satz von Rothewald von Louis bestens bedient. (ich hab den Schrauber 2 mal die Woche in der Hand und beim Rothwaldset ist bislang nur die Ratsche kaputt gegangen) der Rest ist von wirklich guter Hobbyschrauberquali, alle Nüsse mit Flankengriff usw.

http://www.louis.de/_20048698881274a0b23700ed369fc9f141/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003241
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Ich habe bisher noch keine Ratsche klein gekriegt, obwohl ich an der 1/2" Facom schon mit einem 1/2 Meter Verlängerungsrohr dran war (selbstredend nicht zur Nachahmung empfohlen).
Hast du deine Ratsche kostenlos ersetzt bekommen? Wie alt war sie als sie die Grätsche machte?

3/8"-Ratschenkästen sind knuffig, ich würde sie allerdings eher ambitionierten Schraubern empfehlen da sie nur bis SW22 zerstörungsfrei zu betreiben sind, gerade die Billigheimer haben ein Problem mit der Standfestigkeit.
Ein 1/4" und 1/2" Kasten deckt den Bedarf eines Hobbyschraubers besser ab, nicht nur in Hinsicht aufs Motorrad sondern auch für Auto, Haus und Gartengeräte.
Neben Proxxon ist auch Carolus, der Billigableger von Gedore, ein guter Vertreter im Mittelpreisegment und durchaus empfehlenswert für "Gelegenheitstäter".
Es geht ja nicht nur ums Werkzeug selbst sondern auch die Schrauben die man damit löst und festzieht. Gutes Werkzeug hält nicht nur lange sondern schont auch das Material. Schaut euch doch nur mal die Alumuttern an den Steckachsen an wenn sie zig mal mit einer Billignuss auf- und zugemacht wurden... :kotzen:
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.503
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Habe ich auch so gemacht, für gelegentliches Schrauben einen Kasten von Mannesmann gekauft (aber nicht den billigsten!). Ist fast alles drin und funktioniert gut. Knarre hält auch, auch wenn sie nicht so fein verarbeitet ist.

Damit habe ich die letzten Jahre gut verbracht und ist immer noch vollzählig - keine Ausfälle. Denke für den Preis (irgendwas über 100 Euro) hatte ich gerademal 1/4 Kasten Hazet bekommen.

Gruß

Snake28
 
N

norbert

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
887
Ort
Kahla/Thüringen
Modell
ES150,Ts150,Jawa350,ETZ250,Yamaha650,TDM900,GS1200
Ich habe den von Hazzet ist zwar sau teuer aber hab ich schon viele Jahre,

- - - Aktualisiert - - -

Ich habe den von Hazzet ist zwar sau teuer aber hab ich schon viele Jahre,
 
Thema:

Montag nach Aldi-Nord?

Montag nach Aldi-Nord? - Ähnliche Themen

  • Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz

    Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz: Hab's heute nicht hinbekommen😅 und auch keine Anleitung dazu gefunden - wie werden die Teile gesteckt, geklemmt, montiert?!? Danke schonmal!
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Montage der Ansaugstutzen R1100GS

    Montage der Ansaugstutzen R1100GS: Hallo Leute, ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass...
  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • Ein Montag in Aldi ...

    Ein Montag in Aldi ...: moin Deutschland ... Es deutet sich schon auf der "Wanderung" vom letzten freien Parkplatz bis zur gläsernen Pforte des Schnäppchenimperiums...
  • Ein Montag in Aldi ... - Ähnliche Themen

  • Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz

    Montage org. Kühlergitter Kunststoff schwarz: Hab's heute nicht hinbekommen😅 und auch keine Anleitung dazu gefunden - wie werden die Teile gesteckt, geklemmt, montiert?!? Danke schonmal!
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Montage der Ansaugstutzen R1100GS

    Montage der Ansaugstutzen R1100GS: Hallo Leute, ich habe mir nach 12 Jahren Pause mein Traummotorad gekauft. Nach der großen Inspektion beim Freundlichen ist aufgefallen, dass...
  • Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS

    Montage GIVI Topcase auf der R1300 GS: Hat jemand Erfahrung mit der Montage von einem GIVI Topcase auf der R1300 GS? Ich habe eine GS mit Topcasehalter bestellt, die im März...
  • Ein Montag in Aldi ...

    Ein Montag in Aldi ...: moin Deutschland ... Es deutet sich schon auf der "Wanderung" vom letzten freien Parkplatz bis zur gläsernen Pforte des Schnäppchenimperiums...
  • Oben