Montageort lautstärkere HUPE an der F750GS ?

Diskutiere Montageort lautstärkere HUPE an der F750GS ? im F 750 GS und F 850 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich möchte mir an der F750GS eine andere/lautstärkere Hupe montieren (STEBL Nautilus Compact). Hat diese oder eine ähnliche Hupe schon einer von...
charly1950

charly1950

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
191
Modell
F900GS + BMW C400X
Ich möchte mir an der F750GS eine andere/lautstärkere Hupe montieren (STEBL Nautilus Compact).
Hat diese oder eine ähnliche Hupe schon einer von Euch verbaut ?
Mir geht es um den Einbau Ort an der F750GS - ich habe diese Hupe in den letzten 10 Jahren an allen meinen Bikes nachgerüstet ?

Es wäre nett wenn all die Forumisti, die den Einsatz einer anderen Hupe als nicht notwendig ansehen, dies in einem separaten Thread diskutieren würden.

gruß KARL
 
G

Gast 30607

Gast
Es wäre nett wenn all die Forumisti, die den Einsatz einer anderen Hupe als nicht notwendig ansehen, dies in einem separaten Thread diskutieren würden.
Die rege Beteiligung hier sagt wohl aus, dass keiner hier eine lautere Hupe für nötig hält.
 
charly1950

charly1950

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2013
Beiträge
191
Modell
F900GS + BMW C400X
Naja kann ja auch ein Indiz dafür sein ,dass hier viele artgerechte Nutzer (lt. BMW Homepage) der F750GS unterwegs sind.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.617
Ort
hier
Wieso muss eigentlich dauernd alles zerredet werden? Die Frage ist völlig legitim.

Ich wollte schon bei meiner 800er eine bessere Hupe verbauen statt dem serienmäßigen Quäk-Dingens.
 
Helly

Helly

Dabei seit
08.07.2020
Beiträge
32
Ort
Bielefeld
Modell
F650 gs; F850 GS Rallye
Moin,
also das mit dem gequäcke aus der originalen Hupe stimmt schon. Ich interssiere mich auch für das Thema.
Gibt es erfahrungen mit der Nautilus?
Grüße Helly
 
B

bwm

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
284
Grundsätzliche Erfahrungen ja aber nicht an der F750GS

An der F650GS war die Nautilus ca. 60.000km lang montiert. Einbauposition und Ausrichtung sind nicht allzu wichtig. Die ist in alle Richtungen laut. Meine war vorne am Sturzbügel und im aufgespritzten Wasser des Vorderrads montiert. Das bekam ihr nicht gut. Hupe ist über die Jahre merklich leiser geworden und hat am Ende nur noch jämmerlich gequäkt. Ich glaube aber, dass die mit einer geschützten Einbauposition merklich länger hält.
Das Relais musste ich etwa jährlich tauschen. Ging immer nach 1-1,5 Jahren (12-18.000 km) nicht mehr. Hat geklackt, aber nicht mehr geschaltet.

Die Hupe selbst ist super. Sehr laut und klanglich eher wie ein LKW als wie ein Motorrad. Hab damit im Berliner Verkehrsgetümmel regelmäßig Autos erfolgreich in ihre Spur zurück geschickt.

Montage ist am Motorrad nicht ganz einfach, weil zumindest die Compact (Kompressor und Hupe in einem Gehäuse) ein ziemlicher Trümmer ist. Da muss man dann irgendwie kreativ werden. Und ich würde sie wie gesagt eher in einer geschützten Position verbauen.
 
Thema:

Montageort lautstärkere HUPE an der F750GS ?

Montageort lautstärkere HUPE an der F750GS ? - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Cardo Packtalk Edge Lautstärke

    Cardo Packtalk Edge Lautstärke: Guten Morgen Ich habe mein Cardo Edge und mein Iphone mit dem TFT verbunden. Lautstärke war jetzt nicht sonderlich laut, ich konnte auch nur am...
  • Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke

    Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke: Komme gerade von einer Tour nach Südfrankreich zurück und an der GS gab es eigentlich nur eine Sache, die mich ernsthaft genervt hat: Die Wind-...
  • Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto"

    Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto": Fand soeben den nachstehend angegebenen Artikel Neue Abgas- und Geräuschregeln für Motorräder ab 2025: Werden sie leiser?
  • Montageort Garmin LM 590

    Montageort Garmin LM 590: Hallo, möchte an meiner 12'er ADV das Garmin LM 590 verbauen, gibt's schon Bilder über mögliche Montageplätze? Wie klappt es mit der...
  • Montageort Garmin LM 590 - Ähnliche Themen

  • BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen

    BMW Connected Ride Navigator - Lautstärke einstellen bei Musik + Navi-Ansagen: Hallo zusammen, Ich hoffe ihr könnt mir helfen und seht mir nach, falls das Problem in einem der 7400+ threads bereits gelöst wurde. Problem...
  • Cardo Packtalk Edge Lautstärke

    Cardo Packtalk Edge Lautstärke: Guten Morgen Ich habe mein Cardo Edge und mein Iphone mit dem TFT verbunden. Lautstärke war jetzt nicht sonderlich laut, ich konnte auch nur am...
  • Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke

    Fahrgeräusch / Windgeräusch / Lautstärke: Komme gerade von einer Tour nach Südfrankreich zurück und an der GS gab es eigentlich nur eine Sache, die mich ernsthaft genervt hat: Die Wind-...
  • Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto"

    Neue Normen Abgas und Lautstärke E5+. Interessanter Beitrag aus "heise-Auto": Fand soeben den nachstehend angegebenen Artikel Neue Abgas- und Geräuschregeln für Motorräder ab 2025: Werden sie leiser?
  • Montageort Garmin LM 590

    Montageort Garmin LM 590: Hallo, möchte an meiner 12'er ADV das Garmin LM 590 verbauen, gibt's schon Bilder über mögliche Montageplätze? Wie klappt es mit der...
  • Oben