Moped von privat kaufen - Frage zur Abwicklung / Zahlung

Diskutiere Moped von privat kaufen - Frage zur Abwicklung / Zahlung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo liebe Gemeinde, meine Frage mag ein wenig naiv / unwissend klingen, aber ich möchte mir eine gebrauchte GS von Privat kaufen und würde gerne...
M

Mikka

Themenstarter
Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
192
Hallo liebe Gemeinde,
meine Frage mag ein wenig naiv / unwissend klingen, aber ich möchte mir eine gebrauchte GS von Privat kaufen und würde gerne mal Erfahrungen hören, wie man die Zahlung am besten abwickelt.
Ist bei Summen von € 15-16 TSD die gesamte Summe als Bargeld üblich? Fährt man mit dem Verkäufer zur Bank? Ich habe bisher noch nie ein Bargeschäft in so einer Höhe abgewickelt. Mich würde interessieren, wie es diejenigen unter Euch kennen, die schon mal in dieser Höhe etwas Privat gekauft haben.
Danke für Eure Antworten.

Gruß Mikka
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.120
Ort
Rheinland
Hallo
ja hab ich immer so gehalten Ware gegen Bargeld. Wenn du Bargeld in der Höhe abheben willst musst du i.d.R. Einige Tage vorher anmelden das sie dir die Summe bereitstellen. Bei der Fahrzeugübernahme unbedingt drauf achten das du Brief und Schein bekommst ( heißen Zulassungsbescheinigung 1 und 2) und wenn der Verkäufer da eingetragen ist sollte es okay sein.

gruß
gstommy68
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
451
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + Honda NC 750 S
Hallo,

  • Summe in BAR mitnehmen (etwas anderes würde ich als VERKÄUFER nicht akzeptieren), wenn alle Unterlagen stimmen und Fahrzeug o.k., ->Bezahlen
  • Erhalt der Summe quitieren lassen bzw. im Kaufvertrag vermerken
  • nicht wundern, wenn der Verkäufer ein Geldscheinprüfgerät dabei hat
  • ich bin auch schon mit einem Käufer zur Bank gefahren und der Betrag wurde in bar auf mein Konto eingezahlt

MfG schmio
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.452
Modell
R 1250 GS Exclusive
Sofortüberweisung! Wozu so viel Bargeld mit sich herumtragen?

Mein Auto habe ich vor drei Wochen so verkauft. Der Käufer - ein Händler - hat vor Ort die Überweisung am Tablet gemacht und Sekunden später waren die Beträge, ein Limit pro Überweisung gibt es ja auch noch, meinem Konto gutgeschrieben.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.557
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Gäbe noch die Möglichkeit des Bankbestätigten Schecks!
Keiner muss mit großen Summen an Bargeld rumlaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Marriott

Marriott

Dabei seit
01.12.2020
Beiträge
24
Ort
Wuppertal/Velbert
Modell
R1200 GSA (K25) 2011
Hi Mikka, ich habe auch noch vor ein paar Wochen meine Karre per Bargeld bezahlt. Ich würde ggf. bei großen Beträgen jemanden mitnehmen (Kumpel, Verwandtschaft) - nur so zur Sicherheit...
 
JUG

JUG

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
2.819
Ort
Neanderland
Modell
Mille GT, R1250GS ADV (K51)
Hallo
ja hab ich immer so gehalten Ware gegen Bargeld. Wenn du Bargeld in der Höhe abheben willst musst du i.d.R. Einige Tage vorher anmelden das sie dir die Summe bereitstellen. Bei der Fahrzeugübernahme unbedingt drauf achten das du Brief und Schein bekommst ( heißen Zulassungsbescheinigung 1 und 2) und wenn der Verkäufer da eingetragen ist sollte es okay sein.

gruß
gstommy68
Ich ergänze noch um:
  • Letzter HU/UMA-Bericht
  • COC-Dokument
  • Wartungsnachweise
  • ggf. ABE für Anbauteile
  • Bedienungsanleitung
  • vollständige Bordwerkzeug
  • ggf. Dokumente zu einer bestehenden Garantieverlängerung
Dann ist es (hoffentlich) Vollständig.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.557
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Ich ergänze noch um:
  • Letzter HU/UMA-Bericht
  • COC-Dokument
  • Wartungsnachweise
  • ggf. ABE für Anbauteile
  • Bedienungsanleitung
  • vollständige Bordwerkzeug
  • ggf. Dokumente zu einer bestehenden Garantieverlängerung
Dann ist es (hoffentlich) Vollständig.
Überprüfen ob der Verkäufer auch der Eigentümer ist!!! ;-))
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.030
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Was du möchtest liegt am Verkäufer was er akzeptiert. Daher sollte man das im Vorfeld absprechen.

In der Regel wird wenn sich die Parteien nicht kennen, die Ware gegen Bargeld getauscht.

Wenn der Verkäufer eine Sofortüberweisung nach Ab-Rücksprache mit seiner Bank über den Ablauf der Transaktion akzeptiert, geht auch das. Kennt er das nicht, wird das auch nichts.

Die Regel wird aber sein, Ware gegen Bares.
 
Redwine55

Redwine55

Dabei seit
21.05.2021
Beiträge
29
Ich handhabe es so:
Bei Unterfertigung des Kaufvertrages Anzahlung in bar (20-25%) gegen Aushändigung der Papiere. Dann Überweisung des Restbetrages auf Konto des Verkäufers. Nach Gutschrift auf dessen Konto Übergabe der Ware.
 
Thema:

Moped von privat kaufen - Frage zur Abwicklung / Zahlung

Moped von privat kaufen - Frage zur Abwicklung / Zahlung - Ähnliche Themen

  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 39 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39 - Ähnliche Themen

  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 39 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Oben