MOPF 2026 // Modellpflege

Diskutiere MOPF 2026 // Modellpflege im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; da freut mich für dich, ist aber auch nicht das Thema. Wollte nur sagen das nicht zwingend nur zum Modelljahr Verbesserungen oder Änderungen...
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
da freut mich für dich, ist aber auch nicht das Thema. Wollte nur sagen das nicht zwingend nur zum Modelljahr Verbesserungen oder Änderungen durchgeführt werden.

Meine GSA ende My25 hat auch bereits diese Abdeckung, die ich eigentlich so erst vom neuem 26er Modelljahr kenne, von der neuen - R1300 R/RS/RT die ja alle schon My 26 sind, ok viel schöner ist die Abdeckung nicht als die alte :) Falls ich falsch liege mit der Abdeckung bei der GSA, gerne sagen.

IMG_E2943.png  Abdeckung my 26.png  2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.475
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Und so sieht eine 05/25 aus. Meine erste war ja 11/23. Mir viel sofort auf, dass sie laufruhiger ist wie die alte. Scheint also wirklich eine Verbesserung im Jahrgang 25 gegen die ersten gegeben zu haben. Auch meine 02/25 ist laufruhiger.

IMG_0422.jpeg
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.107
Ort
Rheinland
Und so sieht eine 05/25 aus. Meine erste war ja 11/23. Mir viel sofort auf, dass sie laufruhiger ist wie die alte. Scheint also wirklich eine Verbesserung im Jahrgang 25 gegen die ersten gegeben zu haben. Auch meine 02/25 ist laufruhiger.

Anhang anzeigen 794499
Also wenn ich das richtig verstehe gehr es hier um das Modelljahr 2026. Stattdessen wird wie darüber fabuliert das älters MJ schon prima waren oder Mj schonbesser wie 2023 oder oder….
Kann ja sein das schon früher an der 1300 GS rumgedoktert wurde ohne wirklich befriedigenden Ergebnis und jetzt wurde wohl mal der Motor (wie such immer) überarbeitet. Das kann die Einengung von Toleranzfeldern bedeuten oder auch Detailänderungen von Bauteilen. (sollte man dannirgendwann im ETK feststellen können) Im großen und ganzen bleibt es der alte Motor nur eben, weil überarbeitet, ( hiofentlich) besser.
Und wenn diese Maßnahme wirklich validiert ist dann werden die meisten den neuen überarbeiteten Motor wollen, auch später auf dem Gebrauchtmarkt. Auch wenn das hier einigen nicht passt es wird so sein, da hilft kein Gezeter und Palaver.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.811
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Bisher hat BMW wichtige technische Überarbeitungen des Motors dokumentiert und publiziert, so z.B. beim 1250-Motor, als der u.a. eine andere Steuerkette und eine Vorrichtung zur Vermeidung des "Ölschwappens" bekam.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Hallo,

Bitte nicht zu exakt nehmen, Motor 2.0 ist angeblich eine Überarbeitung um einige ehemalig Plastikdinger zu tauschen und Geräusch/Laufruhe zu verbessern.

Das BMW konstant etwas ändert ist mir klar.

Es ist einfach, R/RS/RT probe fahren und sich ein Bild machen.

Wie immer habe ich auf der RT Probefahrt auf viele Details nicht aufgepasst. Werde versuchen sie mir nochmals zu leihen. Auf jeden Fall war der Ersteindruck Motor/ASA sehr positiv.

Gruss
Alex
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.527
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
@GS-Swiss
Meine wurde in kw27 gebaut, und hat auch das abgewinkte Plastikteil

Anhang anzeigen 794788
Also gut,

das ist was man sieht, aber wenn ich mal annehme das die Berichte das sich RT und Konsorten deutlich ruhiger anfühlen/anhören als bislang der 1300 er in der GS, das kann doch nicht an dem Plastikteil alleine liegen. Sollte (meine Spekulation) jemand ebenfalls weniger Getriebegeräusche usw. wahrnehmen und das Aggregat im ganzen weniger Spektakel machen, dann ist doch nicht ein simples Plastikteil der Grund.

Da muss doch mehr geändert worden sein. (Sollten die Berichte so stimmen)

Gruß Guido
 
B

BillYard

Dabei seit
18.03.2025
Beiträge
12
Weiß jemand, ob man die Motorabdeckung für die GS schon im Zubehör kaufen kann, und falls ja zu welchem Preis? Habe bis jetzt nichts gefunden.
Kann man das adaptive (Fern)licht per Software nachrüsten, ober benötigt man dazu noch irgendwelche Steuereineiten/ Relais o.ä.?
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
Hallo,

ich bin die neue RT nochmals gefahren. Es gibt einige Dinge die auffallen:

- der Motorlauf ist weicher, noch weniger Vibrationen

- die Geräuschkulisse ist komplett anders, zwar ist es derselbe sound, aber um 50% gedämpfter. Man hört weder Ansauggeräusche noch den Auspuff. Für mich eine Wohltat, ich empfinde sogar die GSA als zu laut. Ich habe ziemlich genau hingehört, Ohr nahe am Motor. Da merke ich eigentlich wenig Unterschied. Meine GSA rasselt auch nicht wie von anderen Maschinen behauptet.

- ASA schaltet deutlich besser im D modus, weniger Rucke oder nur minimal. Sehr angenehm. Eine andere Geschichte ist der Algorithmus im Dynamic Modus, das war mir etwas zu agressiv rauf und runter.

- es fühlt sich an als ob untenherun manchmal Drehmoment/Leistung fehlen würde. Zwar ist angeblich die Übersetzung etwas länger, nach visuellem Vergleich sind es vielleicht ca. 100umin bei 100kmh. Auf dem Balken eigentlich fast kein Unterschied zu erkennen. Aber es fühlt sich tatsächlich so an, als ob die Übersetzung um einiges länger wäre.

Kann auch placebo sein, wegen dem sound und dem weicheren Motorlauf.

Eines war negativ, in bestimmten Situationen, z.B cruisen 4. Gang, hat sie minimal aber spürbar bei Gas geruckelt bis sie ca über 3.500 war. Dann sofort geschaltet (D modus) und nochmals so im 5. Als ob Leistung fehlen würde (oder Übersetzung zu lang, gefühlt ähnlicher Effekt).

Beim direkten Umstieg auf meine ist die Gasannahme im selben Modus und Gang wesentlich "heller", macht Spass.

Es muss gesagt werden, meine ist erst nach ca. 7.000km augefwacht; als ob jemand am Steuergerät rumgemacht hätte, anfangs war es auch etwas zäh.

Den Motor/ASA und Lärm der RT würde ich dennoch sofort nehmen, sehr bequem. Wie das nun auf den 26er GSn umgesetzt wird müssen wir halt selber er-fahren.

Gruss
Alex
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.925
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ab dem 4. Mj kann man wohl endlich beherzt zugreifen (also nach den Werksferien 26).
Andere probieren jedes Mj aus; ist auch ok.
Geld ist genug da.
 
R

Rolstaff

Dabei seit
16.07.2025
Beiträge
59
Bin mal gespannt, ob und welche Änderungen letztendlich kommen...
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.987
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
zum 1300er RT Beitrag "196"

"die Geräuschkulisse ist komplett anders, zwar ist es derselbe sound, aber um 50% gedämpfter. Man hört weder Ansauggeräusche noch den Auspuff. Für mich eine Wohltat, ich empfinde sogar die GSA als zu laut. Ich habe ziemlich genau hingehört, Ohr nahe am Motor. Da merke ich eigentlich wenig Unterschied. Meine GSA rasselt auch nicht wie von anderen Maschinen behauptet."

"Den Motor/ASA und Lärm der RT würde ich dennoch sofort nehmen, sehr bequem. Wie das nun auf den 26er GSn umgesetzt wird müssen wir halt selber er-fahren."

Sieh dir den großen Auspuff und die Verkleidung der RT an. Auspuff klar, aber auch wie die RT verkleidungsmäßig eingekapselt wurde, mit Sicherheit auch zur extra Geräuschdämmung.

Ich das Geräusch meiner aktuellen 1300er (von 06.25) auch nicht als zu laut empfinde, auch im Leerlauf produziert die aktuelle GS, zu meiner 2023 produzierten GS gefühlt weniger rasseln und klappern. Wobei ich auch von einem Motor betroffen war, bei meiner ersten GS von 2023 (von 12.2023), der den Sack Kieselsteine bei 3.800 - 4.500 U/Min hatte, dieses angebliche normale Geräusch laut meinem Händler, hatte ich bisher null.
 
Sumsebrumse

Sumsebrumse

Dabei seit
20.08.2019
Beiträge
475
Modell
R1300GS, Beta Alp 200
Erschlagt mich bitte nicht, weil sicher schon gefragt und geantwortet wurde. Hat das Modelljahr 2026 dann schon den neuen Navihalter mit elektrischer Verriegelung? Wann sollte man bestellen, wenn man keine "alte" bekommen will? Dankeschön :wub:
 
Thema:

MOPF 2026 // Modellpflege

MOPF 2026 // Modellpflege - Ähnliche Themen

  • R 1300GS Modell 2026

    R 1300GS Modell 2026: Gibt es schon Erkenntnisse was nach den ersten 2 Jahren geändert wird?
  • Erledigt R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 6000 EUR

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 6000 EUR: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. Die GS wurde...
  • Held Phantom Air lauft aus, neuer Phantom 3 für 2026

    Held Phantom Air lauft aus, neuer Phantom 3 für 2026: Wie ich gerade von der lieben Saskia (Held) erfahren habe, wird es in absehbarer Zeit keinen Nachfolger für den Phantom Air geben und dieser ist...
  • Schottland 2026 Motorrad leihen

    Schottland 2026 Motorrad leihen: Hallo Zusammen, wir planen nächstes Jahr Schottland für eine Woche zu bereisen. Da unser zeitliches Budget recht eingeschränkt ist, werden wir...
  • Biete R 1200 GS LC Biete 2015er R1200GS LC "Mopf"

    Biete 2015er R1200GS LC "Mopf": Hallo Zusammen, ich biete meine R1200GS LC Mopf zum Verkauf für 11.290,00 EUR VB an. EZ: 02.2015, 56.740km, 2te Hand, HU 02.27 Hier die...
  • Biete 2015er R1200GS LC "Mopf" - Ähnliche Themen

  • R 1300GS Modell 2026

    R 1300GS Modell 2026: Gibt es schon Erkenntnisse was nach den ersten 2 Jahren geändert wird?
  • Erledigt R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 6000 EUR

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, VB 6000 EUR: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. Die GS wurde...
  • Held Phantom Air lauft aus, neuer Phantom 3 für 2026

    Held Phantom Air lauft aus, neuer Phantom 3 für 2026: Wie ich gerade von der lieben Saskia (Held) erfahren habe, wird es in absehbarer Zeit keinen Nachfolger für den Phantom Air geben und dieser ist...
  • Schottland 2026 Motorrad leihen

    Schottland 2026 Motorrad leihen: Hallo Zusammen, wir planen nächstes Jahr Schottland für eine Woche zu bereisen. Da unser zeitliches Budget recht eingeschränkt ist, werden wir...
  • Biete R 1200 GS LC Biete 2015er R1200GS LC "Mopf"

    Biete 2015er R1200GS LC "Mopf": Hallo Zusammen, ich biete meine R1200GS LC Mopf zum Verkauf für 11.290,00 EUR VB an. EZ: 02.2015, 56.740km, 2te Hand, HU 02.27 Hier die...
  • Oben