
Colt_seavers
Themenstarter
Hallo Leute,
da ich es im Dezember verpasst hatte, mein Mopped rechtzeitig in die Garage zu bringen, verbrachte es den ganzen schneereichen Winter bis vor kurzem ungeschützt in meinem Vorgarten.
Als ich die Maschine dann starten wollte, merkte ich, dass die Batterie hinüber war. Habe mich dann nach Recherche hier im Forum für eine Hawker entschieden.
Ausserdem war der Hebel für die Standgasanhebung sehr schwergängig und der Gasgriff wollte nicht von allein zurück drehen. Ich bin dann ein paar Km so gefahren und dann besserte sich das Problem. Nur läuft mein Motorrad jetzt irgendwie nicht mehr so toll, wie vorher. Ich muss nach dem Kaltstart die Standgasanhebung viel länger draussen lassen, als vorher und sogar wenn die Maschine eigentlich warm ist, muss ich die Standgasanhebung nochmal ziehen, wenn die Karre ein paar Minuten gestanden hat. Ausserdem läuft sie irgendwie unruhig, ist sogar beim Zurollen auf eine rote Ampel schon ein paar mal ausgegangen. Das hat sie vorher noch nie gemacht.
Kann mir jemand sagen, wo evtl. das Problem liegt? Kann es sein, dass man nur neu synchronisieren muss? Oder brauche ich auf jedenfall neue Züge.
Ach ja, mein Blinkrelais hats wohl auch nicht ganz überstanden. Die Blinkfrequenz ändert sich gelegentlich beim Blinken. Die Birnchen sind aber alle in Ordnung. Sollte jemand so ein Teil übrig haben, würd ichs gerne nehmen.
Ich fahre übrigens eine 2003 Adv. mit DZ.
Gruß David
da ich es im Dezember verpasst hatte, mein Mopped rechtzeitig in die Garage zu bringen, verbrachte es den ganzen schneereichen Winter bis vor kurzem ungeschützt in meinem Vorgarten.
Als ich die Maschine dann starten wollte, merkte ich, dass die Batterie hinüber war. Habe mich dann nach Recherche hier im Forum für eine Hawker entschieden.
Ausserdem war der Hebel für die Standgasanhebung sehr schwergängig und der Gasgriff wollte nicht von allein zurück drehen. Ich bin dann ein paar Km so gefahren und dann besserte sich das Problem. Nur läuft mein Motorrad jetzt irgendwie nicht mehr so toll, wie vorher. Ich muss nach dem Kaltstart die Standgasanhebung viel länger draussen lassen, als vorher und sogar wenn die Maschine eigentlich warm ist, muss ich die Standgasanhebung nochmal ziehen, wenn die Karre ein paar Minuten gestanden hat. Ausserdem läuft sie irgendwie unruhig, ist sogar beim Zurollen auf eine rote Ampel schon ein paar mal ausgegangen. Das hat sie vorher noch nie gemacht.
Kann mir jemand sagen, wo evtl. das Problem liegt? Kann es sein, dass man nur neu synchronisieren muss? Oder brauche ich auf jedenfall neue Züge.
Ach ja, mein Blinkrelais hats wohl auch nicht ganz überstanden. Die Blinkfrequenz ändert sich gelegentlich beim Blinken. Die Birnchen sind aber alle in Ordnung. Sollte jemand so ein Teil übrig haben, würd ichs gerne nehmen.
Ich fahre übrigens eine 2003 Adv. mit DZ.
Gruß David