Moto GP 2022

Diskutiere Moto GP 2022 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; für mich sieht das von außen so aus, dass er nicht akzeptiert, dass das Bike nicht das macht, was er gern hätte. Zusätzlich hat’s in den letzten 2...
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
und MM 93 die Limiten öfters
mal (meist unnötig) etwas zu verschieben versucht, das wirst nicht mal du abstreiten.
für mich sieht das von außen so aus, dass er nicht akzeptiert, dass das Bike nicht das macht, was er gern hätte. Zusätzlich hat’s in den letzten 2 Jahren technische Änderungen gegeben und andere Hersteller und Fahrer haben aufgeholt und überholt.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich finde ja Wahnsinn, was die selbst bei Regen veranstalten.
Wheelies beim Start, Schlingern beim Anbremsen und Schräglagen in Kurven, die unsereins selbst im Trockenen nicht hinbekommt.

Gruß Thomas
Ja stimmt, und sieht natürlich auch immer spektakulär aus wenn die Jungs auch im Regen über die Piste knallen, ich denke solange die Regenreifen nicht aufschwimmen und sie von den Curbs einigermaßen wegbleiben ist es erstaunlich was auch im Nassen möglich ist, es muss halt gerade da noch alles viel Gefühlvoller ablaufen.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
990
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
MM93 hat scheinbar einen anderen Selbsterhaltungstrieb als viele andere. Das macht ihn sicher schneller, bewahrt ihn aber halt auch nicht vor ganz heftigen Stürzen. Und das mit seiner Doppelsichtigkeit war halt auch eine Folge der wiederholten harten Verletzungen.
Der ist sicherlich einer der Größten wenn nicht der Größte. Aber wenn er irgendwann entweder tot oder schwer gehandicapt ist, hat er davon auch nix mehr.
Insofern hat es VR46 richtig gemacht, jetzt nicht mehr mit dem Motorrad auf dem Niveau fahren zu wollen...
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Wenn man sich den letzten Sturz von MM anschaut, dann darf er froh sein, dass er das überhaupt überlebt hat.

 
G

Gast 11390

Gast
Wenn man sich den letzten Sturz von MM anschaut, dann darf er froh sein, dass er das überhaupt überlebt hat.

Sehe ich auch so, es waren zurückblickend ja schon einige heftige Stürze dabei aber dieser hatte es in sich sah schon extrem aus, ich denke auch ein MM wird das nicht weiterhin so wegstecken können…….. so viel erreicht und trotzdem teilweise so Kopflos unterwegs, man sollte das Glück nicht überfordern
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.351
Ort
Wien
Modell
1250er
Sehe ich auch so, es waren zurückblickend ja schon einige heftige Stürze dabei aber dieser hatte es in sich sah schon extrem aus, ich denke auch ein MM wird das nicht weiterhin so wegstecken können…….. so viel erreicht und trotzdem teilweise so Kopflos unterwegs, man sollte das Glück nicht überfordern
Jetzt ist auch das Team gefordert. Das darf ihn nicht nach jedem Crash wieder aufs Bike lassen. MM hat noch eine Lernphase vor sich.

Edit: jetzt ist sowieso einmal aus die Maus, seine Sehstörungen sind wieder da durch die Gehirnerschütterung.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
MM hat noch eine Lernphase vor sich.
Die sollte er mit 8 WM Titel doch hinter sich haben, denke wenn er weiterhin soviel Schrott produziert wird Honda schon die Reißleine ziehen, weiß jetzt nicht was so ein Hobel unterm Strich kostet, aber das letzte WE mit 4x Schrott dürfte da bestimmt eine halbe Million > zusammen kommen:rolleyes:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.635
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich bitte n bei ihm hin und her gerissen. Einerseits hat er oft unfassbar abgeliefert, andererseits denke ich mir oft, er ist nur dann vorne dabei, wenn er konstant über dem Limit fährt.
wie die anderen schon geschrieben haben, wird das hoffentlich kein ganz schlimmes Ende nehmen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Es braucht ja jetzt keine großen Voraussagen, aber das war es jetzt (wie ich schon im vergangenen Jahr geschrieben habe. Und nicht an MM liegt, sonderen an HRC).
Ansätze dieser Erkenntnis hat er ja schon selber von sich gegeben, das er nur einen Körper und eine Gesundheit hat
(Zitat: Es gäbe viele Rennen, aber er habe nur einen Körper).

Ich kann aber auch Honda nicht verstehen, dass sie bei HRC nach 2,5 Jahren Misserfolg mit dem Ing. Team nicht radikal die Bremse ziehen.
Ist in der SBK mit der Fierblade nicht anders. An Bautista hat es jedenfalls nicht gelegen.
 
P

PropellerAtze

Dabei seit
09.11.2007
Beiträge
188
Ort
Nürnberg
Modell
R 1250 GS
ich finde es traurig, dass so auf den MM93 herum gehackt wird. Ich als bekennender VR46 Anhänger muss trotz allem dem Marquez zugehstehen das er sich enorm weiter entwickelt hat. Ich hatte anfänglich Probleme, wie er die Leute reihenweise vom Moped gefahren hat, oder den Lorenzo Begleitschutz gab. Aber er hat in seinen Interviews immer offe und unbeleidigt reagiert, davor ziehe ich meinen Hut. Und das er versucht das maximum aus seinem Moped zu holen, dafür wird er gut bezahlt.
Und wenn man so allgemein durch die Foren surft, liest man immer wieder von Leuten, die fantastischerweise so fahren wie der MM93, aber nie auf die Fresse fallen.
Leben und Leben lassen, deswegen mir tut er im Moment leid, weil er viel Leiden muss und das nur weil er vorne sein möchte wie alle anderen auch, nur er sucht härter die Grenzen als andere.
Wie oben schon geschrieben wenn ich zu Rennen gehe trage ich die 46 spazieren.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.002
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Von meiner Seite her ist das kein hacken.
Selbst nach dem dritten Abflug hat er weiter versucht das mögliche Limit zu finden. Und wenn er dieses Limit so früh findet, ist das Arbeitsgerät nicht geeignet dafür. Da hätte ich den Technikern schon längst den Schlüssel in die Hand gedrückt.
Es liegt am Motorrad das er seit 2,5 Jahren keine Möglichkeiten hatte eine konstate Leistung abzugeben.
Mit jedem Schmerzhaften Sturz wir es immer schwerer diese Bereitschaft aufrecht zu erhalten alles zu geben.
Und dazu ist das Feld mit den vielen Jungen Wilden einfach zu groß.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
990
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Auf ihm rumhacken würde ich das auch nicht nennen. Der ist schon ein richtig guter, aber er erkennt oft nicht die Grenze. Vielleicht darf er sie nicht erkennen, weil der Druck von allen Seiten so groß ist. Ein langer, millionenschwerer Vertrag, vermutlich sein gesamtes Umfeld und wahrscheinlich ganz Spanien macht ihm Druck.
Und dann geht er vielleicht auch über die Grenze. Wenn dann das Moped auch noch Schrott ist, kann man nicht gewinnen. Nur versucht er das mit seinem Talent auszugleichen. Und das geht nicht immer gut.

Ich fände es schade, wenn er aus der WM abtreten müßte wegen einer schwerwiegenden, nicht mehr reversiblen Verletzung. Oder gar als tote Legende.
Der Kult um die verunglückten GP-Fahrer ist ja nur für die Hinterbliebenen interessant, der Fahrer hat dann nix mehr davon...
 
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.605
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 606.525 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.500 km am 16.07.2025
Von meiner Seite her ist das kein hacken.
Selbst nach dem dritten Abflug hat er weiter versucht das mögliche Limit zu finden. Und wenn er dieses Limit so früh findet, ist das Arbeitsgerät nicht geeignet dafür. Da hätte ich den Technikern schon längst den Schlüssel in die Hand gedrückt.
Es liegt am Motorrad das er seit 2,5 Jahren keine Möglichkeiten hatte eine konstate Leistung abzugeben.
Mit jedem Schmerzhaften Sturz wir es immer schwerer diese Bereitschaft aufrecht zu erhalten alles zu geben.
Und dazu ist das Feld mit den vielen Jungen Wilden einfach zu groß.
Sofern ich mich recht erinnere gewann 2019 Honda die Konstrukteurs-WM quasi durch MM im Alleingang. Schon damals kam keiner mit der Honda zurecht, außer er. Und seitdem scheint sich Honda im Vergleich zu den anderen Herstellern eher zurückentwickelt zu haben.
 
Thema:

Moto GP 2022

Moto GP 2022 - Ähnliche Themen

  • CF Moto 450 MT

    CF Moto 450 MT: Hat schon jemand mit dieser Maschine Erfahrungen sammeln können ?
  • Erledigt Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau

    Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau: Hallo zusammen, ich biete hier meine Moskomoto Basilisk IR zum Kauf an. Topzustand, wenig gefahren, inklusive der originalen, integrierten...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?

    Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?: Hallo Forum, ich überlege mir bei meinen Klamotten zum Zwiebelprinzip zu wechseln. Als Sturzschutz denke ich an die „Panzerlegins“ von Pando Moto...
  • Moto Transport nach Chile Jan 2022

    Moto Transport nach Chile Jan 2022: Wer hat Erfahrungen oder Ideen für Moto Transport nach Chile (oder BA, Arg) Anfang 2022? Ich möchte gerne eine Ruta 40 Tour im März/April...
  • Moto Transport nach Chile Jan 2022 - Ähnliche Themen

  • CF Moto 450 MT

    CF Moto 450 MT: Hat schon jemand mit dieser Maschine Erfahrungen sammeln können ?
  • Erledigt Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau

    Mosko Moto Basilisk IR Jacke Gr. XL schwarz-grau: Hallo zusammen, ich biete hier meine Moskomoto Basilisk IR zum Kauf an. Topzustand, wenig gefahren, inklusive der originalen, integrierten...
  • Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route

    Moto-Wandern, 3 (?)-Tage Schweiz, Basel-Aosta Route: Hi Allesamt Feinschliff fuer die Herbsttour laeuft gerade und da stehen mal wieder einige Tage Schweiz mit auf dem Program. Hier geht’s nicht um...
  • Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?

    Erfahrung mit Pando Moto AAA „Panzer Legins“?: Hallo Forum, ich überlege mir bei meinen Klamotten zum Zwiebelprinzip zu wechseln. Als Sturzschutz denke ich an die „Panzerlegins“ von Pando Moto...
  • Moto Transport nach Chile Jan 2022

    Moto Transport nach Chile Jan 2022: Wer hat Erfahrungen oder Ideen für Moto Transport nach Chile (oder BA, Arg) Anfang 2022? Ich möchte gerne eine Ruta 40 Tour im März/April...
  • Oben