teebeutel
Themenstarter
Hallo Forum,
Muttertag, Hochzeitstag und Motorradtour! Welch ein Tag! Bis...
Fahren mit der R 1100 GS , plötzlich ruckelt sie. Ich dachte spontan an einen geschlossenen Benzinhahn...gibts ja nicht. Blick zur Tankanzeige: 4 Balken.
Trotzdem Motor aus! Startversuche, kurzes Laufen, aus.
Nach Fußmarsch zur Tanke und fünf Liter zusätzlich im Tank gleiche Symptome. Der Drehzahlmesser zuck gelegentlich, Fehlzündungen beim Starten, wenn, dann läuft der Motor nur kurz, beim kleinsten Dreh am Griff stirbt er ab.
Dank ADAC steht die GS beim Freundlichen, dank meiner Tochter sind wir zu Hause.
Diverse Einträge im Forum weisen Richtung Hallgeber.
Was ist das, was macht der und was kostet so etwas im Allgemeinen?
Danke im Voraus Eure Beiträge,
Grüße
Thomas
Muttertag, Hochzeitstag und Motorradtour! Welch ein Tag! Bis...
Fahren mit der R 1100 GS , plötzlich ruckelt sie. Ich dachte spontan an einen geschlossenen Benzinhahn...gibts ja nicht. Blick zur Tankanzeige: 4 Balken.
Trotzdem Motor aus! Startversuche, kurzes Laufen, aus.
Nach Fußmarsch zur Tanke und fünf Liter zusätzlich im Tank gleiche Symptome. Der Drehzahlmesser zuck gelegentlich, Fehlzündungen beim Starten, wenn, dann läuft der Motor nur kurz, beim kleinsten Dreh am Griff stirbt er ab.
Dank ADAC steht die GS beim Freundlichen, dank meiner Tochter sind wir zu Hause.
Diverse Einträge im Forum weisen Richtung Hallgeber.
Was ist das, was macht der und was kostet so etwas im Allgemeinen?

Danke im Voraus Eure Beiträge,
Grüße
Thomas


austauschen zu lassen ist natürlich gut, weil stressfrei. Zumal man in den meisten Fällen trotzdem hinterher dorthin muss, um die Grundeinstellung des Zündzeitpunkts prüfen bzw. korrigieren zu lassen. Dafür eignet sich nämlich eine handelsübliche Billig-Stroboskop-Lampe aus dem Autoshop leider nicht, sondern man braucht (wieder einmal) spezielles BMW-Zeugs.




