Motor geht aus...

Diskutiere Motor geht aus... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Forum, Muttertag, Hochzeitstag und Motorradtour! Welch ein Tag! Bis... Fahren mit der R 1100 GS , plötzlich ruckelt sie. Ich dachte...
teebeutel

teebeutel

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
40
Ort
Sinzheim
Modell
R 1100 GS, EZ 1997
Hallo Forum,

Muttertag, Hochzeitstag und Motorradtour! Welch ein Tag! Bis...

Fahren mit der R 1100 GS , plötzlich ruckelt sie. Ich dachte spontan an einen geschlossenen Benzinhahn...gibts ja nicht. Blick zur Tankanzeige: 4 Balken.

Trotzdem Motor aus! Startversuche, kurzes Laufen, aus.
Nach Fußmarsch zur Tanke und fünf Liter zusätzlich im Tank gleiche Symptome. Der Drehzahlmesser zuck gelegentlich, Fehlzündungen beim Starten, wenn, dann läuft der Motor nur kurz, beim kleinsten Dreh am Griff stirbt er ab.

Dank ADAC steht die GS beim Freundlichen, dank meiner Tochter sind wir zu Hause.

Diverse Einträge im Forum weisen Richtung Hallgeber.
Was ist das, was macht der und was kostet so etwas im Allgemeinen?:confused:

Danke im Voraus Eure
Beiträge,
Grüße

Thomas

 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Nach deiner Schilderung halte ich die diagnose hallgeber auch für sehr wahrscheinlich.
Bei powerboxer.de kannst du dich zum Thema ausführlich kundig machen.
Gebrauchte Hallgeber gibt´s schon ab 50 - 100 € bei ebay, wenn du selber schrauben willst und kannst.

ciao

Eugen
 
teebeutel

teebeutel

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
40
Ort
Sinzheim
Modell
R 1100 GS, EZ 1997
Hallo Eugen,

danke für die schnelle Antwort. Habe zwar keine zwei linken Hände, aber ich glaube, ich lasse den Fachmann ran. Zumal die "Q" eh dort im Hof steht.

Grüße
Thomas
 
M

Momber

Gast
Ja, klingt verdächtig nach Hallgeber, besonders wegen des zuckenden Drehzahlmessers.

Den beim :) austauschen zu lassen ist natürlich gut, weil stressfrei. Zumal man in den meisten Fällen trotzdem hinterher dorthin muss, um die Grundeinstellung des Zündzeitpunkts prüfen bzw. korrigieren zu lassen. Dafür eignet sich nämlich eine handelsübliche Billig-Stroboskop-Lampe aus dem Autoshop leider nicht, sondern man braucht (wieder einmal) spezielles BMW-Zeugs.

Ganz grob kannst Du mit 180-200 EUR für ein Neuteil, plus ca. 1-1.5h Arbeitszeit rechnen. Wenn Du es in den letzen 40.000 km nicht gemacht hast, wäre dies übrigens eine gute Gelegenheit, auch gleich noch den Poly-V-Riemen tauschen zu lassen.
 
teebeutel

teebeutel

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
40
Ort
Sinzheim
Modell
R 1100 GS, EZ 1997
Moin Momber,

danke für den Tipp mit dem Poly-V. Den hatte ich bei der Inspektion letztes Jahr tauschen lassen.
Hatte gerade ein Telefonat mit dem :), der meldet sich nach der ersten Analyse wieder. Sein Verdacht geht in die gleiche Richtung.

Grüße aus dem Badischen!
Thomas
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
..........Zumal man in den meisten Fällen trotzdem hinterher dorthin muss, um die Grundeinstellung des Zündzeitpunkts prüfen bzw. korrigieren zu lassen. Dafür eignet sich nämlich eine handelsübliche Billig-Stroboskop-Lampe aus dem Autoshop leider nicht, sondern man braucht (wieder einmal) spezielles BMW-Zeugs.........
Wieso? Wie kommst du da drauf? Die wird statisch justiert.

Einfach durchs Loch gucken und auf OT stellen. Da is ne Markierung drupp. Kannst ja gerne mit Meßuhren kontrollieren obs stimmt. Passt aber immer.

Aber nicht ohne vorher zu testen:
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/199-hallschrankenplatte-zmpulsgeber-r11x0xx-testen

und dann ggfls reparieren:
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/200-hallschrankenplatte-zmpulsgeber-r11x0xx-reparieren

Und dann die Hallgeberplatte justieren. Geht auch mit Prüflampe. Guggst du?
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/215-hallschrankenplatte-zmpulsgeber-r11x0xx-justieren
:o:o:o

und wenn man alle drei Schritte hinter sich hat und net mehr weiter weiss könnte man ja noch ins Eingemachte gehen:
http://www.powerboxer.de/zuendanlage/183-zng-erweiterte-fehlersuche-bei-r11x0xx

Hoffe das reicht an Infos für den Brückentag :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Momber

Gast
Danke, ich kenne die Seite.
Ich hab meine neue (gebrauchte) Hallgeberplatte nach Augenmaß eingebaut (die drei Schraubenköpfe hinterlassen Spuren auf der Platte) und bin langsam zum :) gefahren, der das Moped kurz abgeblitzt hat. Hat perfekt gestimmt und war schneller, als die Anleitung auf Powerboxer zu lesen.
Musste weder die Zündkerzen ausbauen, noch in deren Bohrung herumstochern, noch mich damit befassen, wann das Messgerät "gerade so umspringt". Klingt nicht nach exakter Wissenschaft für mich...
 
teebeutel

teebeutel

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2009
Beiträge
40
Ort
Sinzheim
Modell
R 1100 GS, EZ 1997
Hallo an Alle,

Dank für die Tipps und Ideen. Hallgeber hat sich bestätigt. Zu den Preisen:

Diagnose 55.-
Einbau 75.-
Zündung einstellen 55.-
Hallgeber selbst 189,24
Hilfsmittel 4,30
inklusive Steuern ca. 450.- Teuronen.

Kleiner Trost: Lieber hier als in 14 Tagen im Urlaub in Frankreich...

Grüße, gute Fahrt

Thomas
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo an Alle,

Dank für die Tipps und Ideen. Hallgeber hat sich bestätigt. Zu den Preisen:

Diagnose 55.-
Einbau 75.-
Zündung einstellen 55.-
Hallgeber selbst 189,24
Hilfsmittel 4,30
inklusive Steuern ca. 450.- Teuronen.

Kleiner Trost: Lieber hier als in 14 Tagen im Urlaub in Frankreich...

Grüße, gute Fahrt

Thomas
was sind denn Hilfsmittel ?
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Tom,

2 Bier und ne Hand voll Zigaretten!? :D:p
 
elfer gs

elfer gs

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
117
Ort
E
Modell
R 1100 GS `94
Na da war mein :) vor 2 Jahren ja mit 350,-€ noch richtig "billig" !:o
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6


Dose Bremsenreiniger, paar cm Schmirgelleinen und ein Fingerhut Fett hätten keine 10 EUR gekostet. 2 Bier, eine Hand voll Zigaretten 4 EUR (wie gehabt) ;)
30 Min. später bremst die Kuh wieder wann und wie sie soll.
Differenz kann man in hochprozentigen Kraftstoff anlegen: Entweder in Oktan oder % Vol. :D
 
Thema:

Motor geht aus...

Motor geht aus... - Ähnliche Themen

  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage

    unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage: Hallo in die Community! Meine Maschine freut sich demnächst auf aktuellen TüV. Bei entsprechender voriger Überschau wurde festgestellt, dass die...
  • Keine Leistung - Motor geht aus - was kann das sein?

    Keine Leistung - Motor geht aus - was kann das sein?: Hallo zusammen, nach ein paar tollen Tagen im Schwarzwald hat mich heute meine Bertha auf dem Heimweg zum ersten Mal im Stich gelassen. Nach...
  • Keine Leistung - Motor geht aus - was kann das sein? - Ähnliche Themen

  • Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012

    Drehzahlprobleme GS 1200 Luftgekühlt 2012: Hallo zusammen, ich fahre eine BMW GS 1200 (Luftgekühlt, Baujahr 2012). Aus dem Nichts hat meine Maschine 1-2 Mal im Jahr Probleme mit der...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage

    unerklärliches Motorverhalten nach Arbeiten an der Bremsanlage: Hallo in die Community! Meine Maschine freut sich demnächst auf aktuellen TüV. Bei entsprechender voriger Überschau wurde festgestellt, dass die...
  • Keine Leistung - Motor geht aus - was kann das sein?

    Keine Leistung - Motor geht aus - was kann das sein?: Hallo zusammen, nach ein paar tollen Tagen im Schwarzwald hat mich heute meine Bertha auf dem Heimweg zum ersten Mal im Stich gelassen. Nach...
  • Oben