Motorrad in der Tiefgarage extra "sichern"

Diskutiere Motorrad in der Tiefgarage extra "sichern" im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; In der lezten Zeit sind so einige Moppeds aus Tiefgaragen entwendet worden, daher frage ich mich ob es Sinn macht mein eingewintertes Motorrad in...
crosser1970

crosser1970

Themenstarter
Dabei seit
14.11.2011
Beiträge
306
Ort
NRW
In der lezten Zeit sind so einige Moppeds aus Tiefgaragen entwendet worden, daher frage ich mich ob es Sinn macht mein eingewintertes Motorrad in der Tiefgarage zusätzlich mit einem Kettschloss oder Bremsscheibenschloss zu „sichern“
Anketten kann ich es leider nicht! Wäre somit nur eine „Schiebesicherung“

Keine Ahnung wie solche Diebe vorgehen, aber wenn die nen einfaches Transportwägelchen haben, schieben die das Mopped auf dem Hauptständer einfach aus der Garage ...
Oder vertrau ich auf die Teilkasko (Ich hätte eh mittlerweile gerne ein Upgrade zur 1200GS ;) )
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.033
frag mal evtl deine örtliche Polizei dienststelle? Zeig denen ein paar fotos und frag, was du "besser" machen kannst..
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.385
Modell
R 1250 GS Exclusive
frag mal evtl deine örtliche Polizei dienststelle?
Ob die da eine passende Antwot wissen wage ich zu bezweifeln. Gibt es denn keine polizeiliche Beratungsstelle für Einbruchs- und Diebstahlsschutz etc.?

Grüße
Steffen
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
36.719
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
. Gibt es denn keine polizeiliche Beratungsstelle für Einbruchs- und Diebstahlsschutz etc.?
doch! nennt sich Prävention und gibts bei jedem Präsidium, einfach mal anrufen und nachfragen. Genau dafür sind die da
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
In der lezten Zeit sind so einige Moppeds aus Tiefgaragen entwendet worden, daher frage ich mich ob es Sinn macht mein eingewintertes Motorrad in der Tiefgarage zusätzlich mit einem Kettschloss oder Bremsscheibenschloss zu „sichern“
Anketten kann ich es leider nicht! Wäre somit nur eine „Schiebesicherung“

Keine Ahnung wie solche Diebe vorgehen, aber wenn die nen einfaches Transportwägelchen haben, schieben die das Mopped auf dem Hauptständer einfach aus der Garage ...
Oder vertrau ich auf die Teilkasko (Ich hätte eh mittlerweile gerne ein Upgrade zur 1200GS ;) )
Kurze Motorrad Diebstahl Kunde:

Zuendschloss - Schraube mit dem Akkuschrauber schoen tief reindrehen, dann mit dem Gleithammer aus dem Motorrad reissen (Genau wie ein Wohnungstuerschloss). - Zeitaufwand etwas weniger als 1 Minute (Alternativ ans Moped stellen/draufsetzen und gegen den eingeschlagenen Lenker treten bis es bricht, aber ziehen ist einfacher fuers Kurzschliessen).
Kettenschloss das den Boden beruehrt - Bolzenschneider, moeglichst gross, einen Arm auf den Boden, den anderen mit einem Eisenrohr verlaengern und die Kette knacken - Zeitaufwand je nach Kette 5-20 Sekunden
Kettenschloss das nicht den Boden beruehrt - Motorrad umwerfen, sonst wie oben. Alternativ Stange durchs Hinterrad und mit 2 Mann anheben und wegrollen.
Bremsscheibenschloss - Vorschlaghammer - Zeitaufwand etwa 2 bis 30 Sekunden, je nachdem wie treffsicher der Kollege ist.

Also gesamt, Zuendschloss, Kettenschloss und Diskschloss fuer einen Einzelnen machbar in weniger als 90 Sekunden mit etwas Uebung. Verfuegt das Modell nicht ueber eine Wegfahrsperre ist es danach im Uebrigen voll fahrfaehig und kann aus eigener Kraft bewegt werden! (Kurzschliessen an den Kabeln im Schacht des extrahierten Zuendschlosses mit einem Schraubendreher).

Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage und Wegfahrsperre im Regelfall hinten in einen Kastenwagen, der mit Matratzen ausgeschlagen ist. Schont die wertvollen Teile die man auf eBay verticken will und draussen hoert man nix von der Alarmanlage, bis der Kollege die Batterie freigelegt und abgeklemmt hat.

Viel Spass beim Sichern, hoffe meine Tips konnten etwas helfen!
 
Butenostfriese

Butenostfriese

Dabei seit
20.01.2010
Beiträge
222
Ort
27257
Modell
1250 GS Adventure 2000er GS 1150
Kurze Motorrad Diebstahl Kunde:

Zuendschloss - Schraube mit dem Akkuschrauber schoen tief reindrehen, dann mit dem Gleithammer aus dem Motorrad reissen (Genau wie ein Wohnungstuerschloss). - Zeitaufwand etwas weniger als 1 Minute (Alternativ ans Moped stellen/draufsetzen und gegen den eingeschlagenen Lenker treten bis es bricht, aber ziehen ist einfacher fuers Kurzschliessen).
Kettenschloss das den Boden beruehrt - Bolzenschneider, moeglichst gross, einen Arm auf den Boden, den anderen mit einem Eisenrohr verlaengern und die Kette knacken - Zeitaufwand je nach Kette 5-20 Sekunden
Kettenschloss das nicht den Boden beruehrt - Motorrad umwerfen, sonst wie oben. Alternativ Stange durchs Hinterrad und mit 2 Mann anheben und wegrollen.
Bremsscheibenschloss - Vorschlaghammer - Zeitaufwand etwa 2 bis 30 Sekunden, je nachdem wie treffsicher der Kollege ist.

Also gesamt, Zuendschloss, Kettenschloss und Diskschloss fuer einen Einzelnen machbar in weniger als 90 Sekunden mit etwas Uebung. Verfuegt das Modell nicht ueber eine Wegfahrsperre ist es danach im Uebrigen voll fahrfaehig und kann aus eigener Kraft bewegt werden! (Kurzschliessen an den Kabeln im Schacht des extrahierten Zuendschlosses mit einem Schraubendreher).

Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage und Wegfahrsperre im Regelfall hinten in einen Kastenwagen, der mit Matratzen ausgeschlagen ist. Schont die wertvollen Teile die man auf eBay verticken will und draussen hoert man nix von der Alarmanlage, bis der Kollege die Batterie freigelegt und abgeklemmt hat.

Viel Spass beim Sichern, hoffe meine Tips konnten etwas helfen!

Wer es nicht schon wußte, hat wieder etwas dazu gelernt!

Gruß Helmut
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Keine Ahnung wie solche Diebe vorgehen, aber wenn die nen einfaches Transportwägelchen haben, schieben die das Mopped auf dem Hauptständer einfach aus der Garage ...
Ich kann dir schon sagen wie das geht.
Die Jungs haben eine VW Bus,weil der in fast jede Tiefgarage reingeht.Sie warten bis das Tor auf geht und jemand raus fährt.Schnell runter gefahren,Heckklappe auf,Rampe raus.Das Bike auf 2 Art Skateboards gestellt und rein in den Bus.Da nützt dir eine Kette oder Bremsscheibenschloß nix.
Eine Sache von nicht mal 5 min.

Anketten kann ich es leider nicht! Wäre somit nur eine „Schiebesicherung“
Bodenanker setzten.
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Wer es nicht schon wußte, hat wieder etwas dazu gelernt!

Gruß Helmut
Ich hatte leider Mitte der Saison ausreichend Zeit und Gelegenheit mich mit dem Kack auseinanderzusetzen.

Mittlerweile setze ich auf brutalsten Lärm (148dBA Alarmanlage, Frequenzbereich bewusst schmerzhaft für Menschen. Das Ganze in einem kleinen geschlossenen Raum. Die ist draussen mit Gehörschutz schon unerträglich, möchte niemals in der Garage sein wenn die losgeht) Wenn wir das eigene Haus haben, kommt dieses Pressluft Monster mit 178 Dezibel in die Motorradgarage. Oder zwei. Dazu eine Reizgas oder Pfefferspray Sprühanlage, wenn ich sowas gebastelt bekomme.
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.337
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich hatte leider Mitte der Saison ausreichend Zeit und Gelegenheit mich mit dem Kack auseinanderzusetzen.

Mittlerweile setze ich auf brutalsten Lärm (148dBA Alarmanlage, Frequenzbereich bewusst schmerzhaft für Menschen. Das Ganze in einem kleinen geschlossenen Raum. Die ist draussen mit Gehörschutz schon unerträglich, möchte niemals in der Garage sein wenn die losgeht) Wenn wir das eigene Haus haben, kommt dieses Pressluft Monster mit 178 Dezibel in die Motorradgarage. Oder zwei. Dazu eine Reizgas oder Pfefferspray Sprühanlage, wenn ich sowas gebastelt bekomme.
Sollte der Dieb gesundheitlich Schäden davontragen - ob deiner Maßnahmen - dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken. In echt jetzt ......
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Sollte der Dieb gesundheitlich Schäden davontragen - ob deiner Maßnahmen - dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken. In echt jetzt ......
Oder derjenige bei dem der Alarm irrtümlich los geht.Soll ja das eine oder andere mal bei diesen Anlagen vor kommen.:throwball:
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Sollte der Dieb gesundheitlich Schäden davontragen - ob deiner Maßnahmen - dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken. In echt jetzt ......
Darum hängen draussen auch die offiziell vorgeschriebenen Warnschilder für Gehörschutz, Atemschutz, Schutzbrille und die Ankündigung dass das Objekt mit Kameras ausgerüstet ist.
Nach der momentanen Rechtslage habe ich damit meiner Sorgfaltspflicht gegenüber dem Dieb genüge getan.

/Edit:
Spannend wirds wenn der Dieb Ausreichend geschützt war und bleibende Schäden zurückbehält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.621
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Oder vertrau ich auf die Teilkasko (Ich hätte eh mittlerweile gerne ein Upgrade zur 1200GS ;) )
sämtliches zubehör dort angeben, damit die das nachher auch zahlen.
die 12er ist ne gute wahl.
 
apfelrudi

apfelrudi

Dabei seit
09.01.2010
Beiträge
25.362
Ort
mal hier, mal dort
Sollte der Dieb gesundheitlich Schäden davontragen - ob deiner Maßnahmen - dann möchte ich nicht in Deiner Haut stecken. In echt jetzt ......
ich glaub, in Dublin und Umfeld sehen die Leute das nicht so eng......

Gab´s da nicht mal irgendwo in der Presse vor Jahren einen Bericht über AntiDiebstahlanlagen bei Autos in Südafrika?? Die waren nicht gesundheitsgefährdend....

vielleicht kann ja der SA Moose was dazu sagen
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.276
Ort
AlpenoStrand
Modell
Pepsi, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Gegen zu laute Alarmanlagen hilft den Mopeadabholern dieses hier:
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Auch ne Gute Masche:
2 Weisse Vans, 6 Maenner.

Alle tragen "Uniform", schwarze Hosen, graue pullover, graue Baseballmuetzen, dazu Hi-Viz Warnwesten mit blauen Akzenten (sehen denen unserer Polizei zum verwechseln aehnlich). Haben in Nord Dublin in den letzten 2 Tagen wohl so mindestens 8 Motorraeder gestohlen und 2 weitere versucht. Und das sind die von denen ich gehoert habe.
Laut Zeugenaussagen waren die Maenner sehr ruhig, die Nachbarn haben es gesehen aber nichts vermutet. Die dachten die Maenner waeren dort um die Maschinen abzuholen (beschlagnahmen).
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
3.978
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
In der lezten Zeit sind so einige Moppeds aus Tiefgaragen entwendet worden, daher frage ich mich ob es Sinn macht mein eingewintertes Motorrad in der Tiefgarage zusätzlich mit einem Kettschloss oder Bremsscheibenschloss zu „sichern“
Anketten kann ich es leider nicht! Wäre somit nur eine „Schiebesicherung“

Keine Ahnung wie solche Diebe vorgehen, aber wenn die nen einfaches Transportwägelchen haben, schieben die das Mopped auf dem Hauptständer einfach aus der Garage ...
Oder vertrau ich auf die Teilkasko (Ich hätte eh mittlerweile gerne ein Upgrade zur 1200GS ;) )
Ich würde Ein Bremsscheibenschloss mit Bewegungsalarm verwenden...wenn dann 130dbA ertönen werden die Kollegen zumindest nervös und alssen das Moped eventuell stehen.
Habe an meienr GS die serienmäßige DWA und konnte mich schon zweimal (Italien, Frankreich) auf sie verlassen, d.h. sie wurde ausgelöst aber letztendlich die GS nicht mitgenommen/ aufgeladen. Ist natürlich keine 100% Garantie...jedoch sehr abschreckend
https://www.google.com/search?q=bremsscheibenschloss+mit+Alarm
 
Thema:

Motorrad in der Tiefgarage extra "sichern"

Motorrad in der Tiefgarage extra "sichern" - Ähnliche Themen

  • Exklusive Motorrad-Mode statt 08/15-Outfits

    Exklusive Motorrad-Mode statt 08/15-Outfits: Biker´s Finest Bad and Bold – Exklusive Motorrad-Mode statt 08/15-Outfits
  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Biete Sonstiges Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei

    Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei: Hallo Ich biete hier meinen Motorradanhänger wegen umstieg auf einen größeren an. Der Anhänger verfügt über 3 Schienen wovon 2 mit einer Wippe...
  • Kopplung Helm mit Motorrad falsch

    Kopplung Helm mit Motorrad falsch: Moin, ich habe einen Schuberth C4pro (Carbon), ein iPhone 13pro und den BMW Navigator 6. Verbunden habe ich das iPhone mit dem TFT und das...
  • Biete Bekleidung Modeka Lane Motorrad Stiefel Sneaker Gr. 43

    Modeka Lane Motorrad Stiefel Sneaker Gr. 43: Kaum getragen und prima in Schuss. Siehe Bilder. Fällt normal aus. Oberstoff: hochwertiges Rindleder Verstärkungen: Zehen, Schaltverstärkung...
  • Modeka Lane Motorrad Stiefel Sneaker Gr. 43 - Ähnliche Themen

  • Exklusive Motorrad-Mode statt 08/15-Outfits

    Exklusive Motorrad-Mode statt 08/15-Outfits: Biker´s Finest Bad and Bold – Exklusive Motorrad-Mode statt 08/15-Outfits
  • Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer

    Motorräder für kleine Frauen und kleine Männer: Eine gute Übersicht der Modelle, die für uns Kleinen geeignet zu sein scheinen .... ♀♂ Sitzproben von über 100 Modellen...
  • Biete Sonstiges Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei

    Motorrad Anhänger zu verkaufen Steuer und Versicherungsfrei: Hallo Ich biete hier meinen Motorradanhänger wegen umstieg auf einen größeren an. Der Anhänger verfügt über 3 Schienen wovon 2 mit einer Wippe...
  • Kopplung Helm mit Motorrad falsch

    Kopplung Helm mit Motorrad falsch: Moin, ich habe einen Schuberth C4pro (Carbon), ein iPhone 13pro und den BMW Navigator 6. Verbunden habe ich das iPhone mit dem TFT und das...
  • Biete Bekleidung Modeka Lane Motorrad Stiefel Sneaker Gr. 43

    Modeka Lane Motorrad Stiefel Sneaker Gr. 43: Kaum getragen und prima in Schuss. Siehe Bilder. Fällt normal aus. Oberstoff: hochwertiges Rindleder Verstärkungen: Zehen, Schaltverstärkung...
  • Oben