Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; nö garnicht, wirke ich so? ;)
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
927
Ort
München
Modell
300er Versys
340 kg finde ich schon eine Ansage. Aber das Grundkonzept ist gut, jetzt fehlt halt noch die richtige Akku Technologie.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Wann endlich erkennt die Menschheit, dass das Experiment "Elektromobilität" schon vor über 100 Jahren gescheitert ist. Jeder Cent, den man noch in diese Technik steckt, ist rausgeworfenes Geld. Gerade haben die Berliner Verkehrsbetriebe ihre Erfahungen mit E-Bussen veröffentlicht. Ergebnis: erschreckend hohe Ausfallzeiten der E-Busse. Ohne den guten alten Verbrennungsmotor würde nicht nur der öffentliche Nahverkehr zum Erliegen kommen.

CU
Jonni
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.450
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hatten wir die Storm Pulse schon? Ein Elektroreisemopped mit einer Reichweite von über 300 km. Aber so schwer, dass sie selbst Adv Fahrer als zu schwer bezeichnen dürfen. :o

https://www.storm-eindhoven.com/STORM_Pulse
Wenn es nur das Gewicht wäre. Aber das Ding ist auch noch hässlich wie die Nacht. Und Reisemotorrad bezieht sich wohl nur auf die Reichweite und weniger auf die Ausstattung. Einen Sozia-Platz erkenne ich dort ebenso wenig wie Gepäckmöglichkeiten.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Diejenigen, die mit 4,5 L eine 1200er bewegen, werden sicher auch die Reichweite hinbekommen.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Topspeed 160 km/h ist ja nicht der Reißer und wie wir alle wissen, sind die 380 km Reichweite wie bei allen E-Mobilen rein theoretischer Natur. In der Praxis bleiben da immer sehr viel weniger übrig.
Das ist wohl richtig. Als ich vor ca. 6 Monaten aus Berlin nach Hause fuhr, habe ich kurz vor OS auf der BAB 30 einen holländischen Tesla überholt, der mit ca. 80 km/h zwischen den LKWs herschlich. Um die restlichen 50 km bis Hollnad noch zu schaffen, musste der Fahrer des Tesla die Geschwindigkeit offenbar derart stark reduzieren, dass nur noch ein Betrieb im "Lkw-Speed-Modus" möglich war.

CU
Jonni
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
927
Ort
München
Modell
300er Versys
Ich dachte immer beim Motorradfahren geht es um Kurvenräubern auf der Landstrasse oder am Pass und Reisen und Entdecken. Aber wenn ich das so lese, sind viele eher darauf aus mit über 160 Sachen auf der Autobahn geradeaus zu brettern. Naja, jeder hat halt einen anderen Fokus. :playfull:
 
G

Gast 32829

Gast
Gerade haben die Berliner Verkehrsbetriebe ihre Erfahungen mit E-Bussen veröffentlicht. Ergebnis: erschreckend hohe Ausfallzeiten der E-Busse. kommen.
Das ist nicht weiter verwunderlich wenn die auch so...o gut und regelmässig gewartet wurden wie das U und S - Bahn Material. :teuflisch:



Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Das ist wohl richtig. Als ich vor ca. 6 Monaten aus Berlin nach Hause fuhr, habe ich kurz vor OS auf der BAB 30 einen holländischen Tesla überholt, der mit ca. 80 km/h zwischen den LKWs herschlich. Um die restlichen 50 km bis Hollnad noch zu schaffen, musste der Fahrer des Tesla die Geschwindigkeit offenbar derart stark reduzieren, dass nur noch ein Betrieb im "Lkw-Speed-Modus" möglich war.

CU
Jonni
:gruebel: Hast du mit ihm gesprochen, das du das so genau weisst ?

Josef
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.840
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich dachte immer beim Motorradfahren geht es um Kurvenräubern auf der Landstrasse oder am Pass und Reisen und Entdecken. Aber wenn ich das so lese, sind viele eher darauf aus mit über 160 Sachen auf der Autobahn geradeaus zu brettern.....
Wieso braucht man für die Geschwindigkeit eine Autobahn?:cool:

Gruß,
maxquer
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.898
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das ist wohl richtig. Als ich vor ca. 6 Monaten aus Berlin nach Hause fuhr, habe ich kurz vor OS auf der BAB 30 einen holländischen Tesla überholt, der mit ca. 80 km/h zwischen den LKWs herschlich. ...
auf der autobahn fahre ich zum telefonieren auch meist nach rechts.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.927
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Ob der telefoniert hat, kann ich nicht sagen. Ich sah nur 2 Männer im holländischen Tesla, die auf der rechten Spur mit 80 km/h zwischen 2 Lkws fuhren, wobei es den Eindruck machte, als wolle der dahinter fahrende Lkw den Tesla anschieben. Freiwillig würde ich jedenfalls nicht zwischen 2 Lkws auf der rechten Spur fahren. Inbesondere dann nicht, wenn der Schriftzug "Scania" oder "MAN" im Rückspiegel immer größer wird. :cool:

CU
Jonni
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.698
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wann endlich erkennt die Menschheit, dass das Experiment "Elektromobilität" schon vor über 100 Jahren gescheitert ist. Jeder Cent, den man noch in diese Technik steckt, ist rausgeworfenes Geld. Gerade haben die Berliner Verkehrsbetriebe ihre Erfahungen mit E-Bussen veröffentlicht. Ergebnis: erschreckend hohe Ausfallzeiten der E-Busse. Ohne den guten alten Verbrennungsmotor würde nicht nur der öffentliche Nahverkehr zum Erliegen kommen.
Dafür, dass das Experiment Elektromobilität gescheitert ist, werden mittlerweile ganz ordentlich Autos verkauft. Tesla hat 2015 50.000 Stück verkauft und will 2016 auf 90.000 kommen. BMW hat 2015 fast 30.000 i3 verkauft. Bei den Fahrrädern lebt eine ganze Branche inzwischen fast ausschließlich vom Wachstum, das die Pedelec-Welle erzeugt. In Ländern wie der Türkei gehören Elektroroller ganz normal zum Straßenbild, weil sie keine Zulassung und die Fahrer keinen Führerschein brauchen.

Der entscheidende Punkt ist: Eignet sich Elektroantrieb auch für Motorräder? Für Stadtomnibusse eignet er sich bestimmt, auch wenn die Dinger bei der BVG immer kaputtgegangen sind. Beim MVV frieren seit 1972 jeden Winter die Türen der S-Bahnen zu, dennoch würde München ohne S-Bahn zusammenbrechen.

Bei Motorrädern sehe ich das Reichweiten-Ladezeitenproblem als größtes Handicap, vor allem deshalb, weil Motorradfahrer bevorzugt außerhalb von Ballungsräumen und abseits von großen Verkehrsadern unterwegs sind, wo eben gerade nicht genügend Ladeinfrastruktur zur Verfügung steht. Aber in Bereichen, wo es auf eine hohe Reichweite nicht ankommt, wird der E-Antrieb seine Freunde finden. In einer der letzten "Motorrad"-Ausgaben wurde ein E-Cross-Motorrad vorgestellt, mit dem sein Besitzer im Wettbwerb mit Verbrennern fährt. Allerdings nur bei Läufen, die nicht länger als 20 Minuten gehen, denn länger hält sein Akku nicht. Aber recht viel länger gehen viele Cross-rennen auch nicht, das erste Teil was sonst ausfallen würde, wäre der Fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.986
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
340 kg finde ich schon eine Ansage. Aber das Grundkonzept ist gut, jetzt fehlt halt noch die richtige Akku Technologie.
Hast recht, ich hab nur das Leergewicht ohne Akkus gesehen.
Aber schon interessant, wieviel Kilos so ein paar Kilowattstunden in der Praxis wiegen. :D
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56

    BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56: Verkaufe hier eine neuwertige BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro in Größe 56 aus 2025. 3-4 mal getragen. NP: 600 Euro Für 400 Euro inkl. Versand...
  • Biete Bekleidung Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50

    Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50: Genau 2x mal für je 2 Stunden getragen Sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu erkennen ist. Wurde immer im Kleiderschrank gelagert / kein...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original) - Ähnliche Themen

  • BMW Motorrad Navi App Fragen

    BMW Motorrad Navi App Fragen: Inzwischen bin ich ein totaler Fan dieser kostenlosen Navigationslösung. Die zaubert im max. Kurven Modus Routen in meinem Heimat Revier , die...
  • Biete Bekleidung BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56

    BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro Größe 56: Verkaufe hier eine neuwertige BMW Motorrad Jacke GS Tatacoa Pro in Größe 56 aus 2025. 3-4 mal getragen. NP: 600 Euro Für 400 Euro inkl. Versand...
  • Biete Bekleidung Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50

    Berik Striker Motorrad Jacke und Hose Größe 50: Genau 2x mal für je 2 Stunden getragen Sehr guter Zustand wie auf den Bildern zu erkennen ist. Wurde immer im Kleiderschrank gelagert / kein...
  • Erledigt Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie

    Verkaufe: Insta360 x4 mit 3 Selfie-Sticks, Halterungen Motorrad, Garantie: Insta360 X4 mit Rechnung vom 25.02.2025 (Saturn) mit passendem Zubehör zum Motorradfahren und für den Urlaub. Insta360 X4 Insta360 2-in-1 Selfie...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Oben