
Ardito
- Dabei seit
- 04.11.2020
- Beiträge
- 128
Die Behauptung, das beste Motorrad zu haben setzt tatsächlich voraus, die anderen gefahren zu haben. Muss ja nicht gleich die PD sein.überhaupt nicht beurteilen ,das die GS die beste Reisenenduro ist.
Die Behauptung, das beste Motorrad zu haben setzt tatsächlich voraus, die anderen gefahren zu haben. Muss ja nicht gleich die PD sein.überhaupt nicht beurteilen ,das die GS die beste Reisenenduro ist.
Wie du schon selber sagst, der eine so, der andere so. Der eine kann mit großen Motorrädern auch im Gelände umgehen, der andere glaubt es, weil er ja das meist verkaufte Motorrad gekauft hat. Ach stimmt, du fährst ja damit nicht im Gelände, machst nur ein auf superduper ADV Biker.Der eine so, der andere so, mich zieht auch kein Reiseblei in schweres Gelände, wo ich mir reihenweise die Plasteteile am schön umfolierten Moped verranze..... da hab ichs lieber leicht mit geeignetem Gerät und verzichte auf die oberen 100 PS. Und folieren brauche ich meine Kratzer dann auch nicht....![]()
Naja, habe auch schon einige Motorräder hinter mich gebracht. Ob die GS nun (in welcher Ausführung auch immer) das "beste" Motorrad ist, lassen wir mal dahingestellt. Ich würde sagen, es ist momentan das Motorrad, was meine Anforderungen und Bedürfnisse an so eine Maschine am besten befriedigt. Und solche Bedürfnisse unterliegen im Laufe eines Menschenlebens durchaus einem WandelIch habe wirklich schon jede Menge Motorräder besessen, für mich ist die GS in der Tat das beste Motorrad
Die Betonung liegt auf "FÜR MICH", ich dachte, das wäre deutlich geworden.Naja, habe auch schon einige Motorräder hinter mich gebracht. Ob die GS nun (in welcher Ausführung auch immer) das "beste" Motorrad ist, lassen wir mal dahingestellt. Ich würde sagen, es ist momentan das Motorrad, was meine Anforderungen und Bedürfnisse an so eine Maschine am besten befriedigt. Und solche Bedürfnisse unterliegen im Laufe eines Menschenlebens durchaus einem Wandel. Schönheit... jo mei, is halt net schee, aber praktisch
.
Ich fahre seit 1976 Triumph und hatte noch nie einen Motorschaden. Meine jetzige Trident900 hat 165000 km drauf. Das einzige was ich reparieren oder austauschen musste war ein Kettensatz und zwei Rücklichtbirnen.Hatte selbst mal ne 2010er Speedy. Fand Triumph immer gut. Nachdem ich im Bekanntenkreis jetzt 3 Motorschäden um 20.000 Km kurz nach der Garantie mitbekommen habe, hat deren Ruf bei mir echt gelitten.
Und siehst du, ich habe die GSA und GS gehabt, danach die MTSE. Ich weine aber nur der letzten nach. Auch Offroad war die Multi für mich keine Enttäuschung. Nur ist die GS einfach stabiler/robuste, dass muss ich schon sagen. Fällt wegen ihrer Hängetitten ja auch nie bis zum Lenkeraufschlag um und schützt so schon mal die Armaturen.Also ich habe die KTM 1290 SA, die Multi Enduro auf Strasse und in einem Offroad Traing fahren können. Die große Triumph nur auf einer Probefahrt.
Hat mich in der Wahl der GS bestätigt.
ich glaub nicht, daß Bosch das "nur" für die Doc mit Totwinkelassistenten entwickelt hat, da sind wohl die Stückzahlen für so eine Produkt bei einem Hersteller zu klein.KTM hat auch „nur“ den Abstandstempomat von Bosch weil wie ich gelesen habe das Ducati System wohl exclusiv eben von Bosch für Ducati entwickelt wurde. Somit kann dieses System nicht einfach so von BMW lizenziert und genutzt werden kann.
Moin,ich glaub nicht, daß Bosch das "nur" für die Doc mit Totwinkelassistenten entwickelt hat, da sind wohl die Stückzahlen für so eine Produkt bei einem Hersteller zu klein.
Eher glaub ich, daß der Totwinkelassistent wohl daran "scheitert", daß er eben einen zusätzlichen Hecksensor braucht,
der Geld und Bauraum kostet - und BMW sich vielleicht denkt, das man das ggf. auch in "Scheibchentaktik" einführen kann.
Ausserdem ist wohl die erwartete Hauptnutzung als ACC, eben wenn man zig km auf der Bahn runtersult,
das überwachen des Rückwärtigen Verkehrs ist wohl nicht so häufig gefordert bzw. für den Fahrer von Vorteil.
bei Ducati hingegen ist das ev. ein Marketing"gag", dass eben als erster zu haben.
man wird sehen.
Auf jeden Fall. Die alternde Kundschaft kann ja den Kopf nicht mehr zum Schulterblick drehen.Den Totwinkelassistent finde ich selbst schon eine gute Idee.
Gruß Guido
Ist Dir das nicht selber peinlich, wie Du hier auftrittst?Wie du schon selber sagst, der eine so, der andere so. Der eine kann mit großen Motorrädern auch im Gelände umgehen, der andere glaubt es, weil er ja das meist verkaufte Motorrad gekauft hat. Ach stimmt, du fährst ja damit nicht im Gelände, machst nur ein auf superduper ADV Biker.
Und an der Eisdiele steigst du dann wohl immer mit geschwollener Brust ab, die den umstehenden Passanten dann sagen soll, schaut her, ich fahren den 1000Punkte Testsieger.![]()