4 Tage Imst, was ist aufgefallen

Diskutiere 4 Tage Imst, was ist aufgefallen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hatte Anreise, 2 Fahrtage und Abreise. Sprich 3 Übernachtungen. Folgende Feststellungen hab ich gemacht. das Lieblingsspielzeug der Behörden in A...
Lumi

Lumi

Themenstarter
Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.465
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Hatte Anreise, 2 Fahrtage und Abreise. Sprich 3 Übernachtungen. Folgende Feststellungen hab ich gemacht.
  • das Lieblingsspielzeug der Behörden in A scheint die Laserpistole
  • wegfahren tut man jetzt mit der Vespa
  • die angesagte Motorradmarke in 2025 ist Ducati
  • Ziel erreicht; Geschwindigkeitsbeschränkungen nerven
  • am Hahntennjoch ist 95 db, die Dorfjugend darf aber mit ihren 2 Takt Kreischen mit gefühlt 120 db Nachts um 22 Uhr noch den Ort beschallen.
  • das es im Namlostal oft zu Unfällen kommt ist mir bei der Strecke sonnenklar
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.597
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Letztmals bin ich im Juni beide gefahren. Das Hahntennjoch war total überfüllt und etliche Motorradfahrer haben sich in die Schlange hinter den WoMo eingereiht. Selbst dort wo ein Überholen möglich war ging nichts. Dazu die An- oder Abfahrt Imst durch die 30er-Zone.

Ich kenne es auch anders. Mindestens 10x bin ich dort rüber.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
551
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramuntana EZ 02/25
Hahntennjoch 👍 - Das erste mal 84' mit der 80er da rauf gefahren - Das waren noch Zeiten - und saugeil.
Da war nix los, auch das Tannheimer Tal war noch im Dornröschenschlaf.
Ich auch, 1983-1984, da habe ich in Füssen gewohnt und bin mit meiner MB8 regelmäßig ins Namlostal gefahren, damals noch eine kleine Strasse die im Nirgendwo endete, bei einem Bauernhof.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.330
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Bei mir war's dann doch ein wenig weiter die Anreise - Am späten Abend in die Nacht hinein gestartet und überwiegend ab Karlsruhe die B10 hinauf mit der RD80MX gefahren - die ganze Nacht durch.
Obwohl Sommer war, gut den "Arsch abgefroren". Damals noch mit ner' Jeans und einer dünnen Lederjacke - haha - Aber geil war's - 3 Wochen mit der 80er und nem' Kumpel im Allgäu
und Österreich rumgeeiert mit 16 :smile:

Namlos war aber früher noch Sackgasse - oder? - zumindest war's für die Öffentlichkeit ewig gesperrt die Durchfahrt nach Berwang.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
378
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Gibt es dort eine Rottweiler Straße? (Rottweiler Straße. Nicht Rottweiler-Straße.)
Komische Frage ... aber ja, in Imst gibt es selbstverständlich eine Rottweiler Straße. Schließlich gibt es eine Städtepartnerschaft zw Imst und Rottweil.
Aber diese Straße hat nichts mit der Straße zum Hahntennjoch zu tun und es gibt auch keine direkte Verbindung zw beiden Straßen.
 
D

dermitdemdodge

Dabei seit
08.09.2023
Beiträge
162
Hantennjoch Nachmittags 17-18.00 hast du die Strecke für dich alleine auch mal Wochenende
Bin ich die letzten 2 Monate glaub 4x gefahren..... am besten wenn die Krad Polizei grad auch da ist , schön Chillig und ich werde net überholt , außerdem zumindest die 2 die ich am Mittwoch dort hatte

Die kommen echt top synchron um die Kurven .

DlzG
 
Armin01

Armin01

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
51
Ort
Dormagen
Modell
R 1300 GS
Bin übernächste Woche wieder für ein paar Tage in Jerzens im Lammwirt freue mich schon drauf
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
736
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Hatte Anreise, 2 Fahrtage und Abreise. Sprich 3 Übernachtungen. Folgende Feststellungen hab ich gemacht.
  • das Lieblingsspielzeug der Behörden in A scheint die Laserpistole
  • wegfahren tut man jetzt mit der Vespa
  • die angesagte Motorradmarke in 2025 ist Ducati
  • Ziel erreicht; Geschwindigkeitsbeschränkungen nerven
  • am Hahntennjoch ist 95 db, die Dorfjugend darf aber mit ihren 2 Takt Kreischen mit gefühlt 120 db Nachts um 22 Uhr noch den Ort beschallen.
  • das es im Namlostal oft zu Unfällen kommt ist mir bei der Strecke sonnenklar
Beide genannten Strecken liegen vor meiner Haustür.
Entsprechend oft befahre ich diese auch.
  • dieses Jahr noch keine einzige Kontrolle in Österreich
  • wenn ich mir Hahntennjoch so anschaue, so dürfte das Verhältnis BMW GS zu Ducati so bei ca. 10 zu 1 liegen
  • Geschwindigkeitsbegrenzungen sind inzwischen Standard (3 Wochen Norwegen mit 80 km/h)
  • Namlostal ist kein Unfallschwerpunkt (Hahntennjoch schon eher) - aber eine traumhafte Strecke (in beide Fahrtrichtungen)
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
579
Ich verstehe nicht, was diese Diskussion soll.
Bei wem beide Gehirnhälften einigermaßen funktionieren, weiß, wann man das Hahntennjoch oder das Namlostal fahren kann.
Bei wem sie perfekt funktionieren, weiß auch, wann man es besser lässt.
Deshalb freue ich mich, wenn möglichst viele diese Strecken schlechtreden, dann sind schon viel weniger von diesen Heinis unterwegs. :giggle:
Und ich war dieses Jahr lägere Zeit in Austria unterwegs, keine einzige Kontrolle gesehen.
 
DKwRudl

DKwRudl

Dabei seit
22.04.2020
Beiträge
653
Ort
Kleinaspach
Modell
GS 1200
Ich verstehe nicht, was diese Diskussion soll.
Bei wem beide Gehirnhälften einigermaßen funktionieren, weiß, wann man das Hahntennjoch oder das Namlostal fahren kann.
Bei wem sie perfekt funktionieren, weiß auch, wann man es besser lässt.
Deshalb freue ich mich, wenn möglichst viele diese Strecken schlechtreden, dann sind schon viel weniger von diesen Heinis unterwegs. :giggle:
Und ich war dieses Jahr lägere Zeit in Austria unterwegs, keine einzige Kontrolle gesehen.
Ich bin da deier Meinung, in Kontrollen bin ich schon in Tirol Österreichischer gekommen und ich muss sagen dass ich immer höflichst behandelt wurde. Meiner Meinung nach sind im Lechtal Namlos Hanhntenjoch gerechtfertigt .Es ballern Hirnlose mit offenen Tüten raufen und runter und für die Bevölkerung ist es eine sehr große Lärmbelästigung. Meiner Meinung seit das Dezibel Gesetz gilt und und die Kontrollen ist es im Lechtal Tannheimer Tal Namlos ruhiger geworden! Sowas würde ich mir im Rems Murr Kreis auch wünschen bei der Strecke Sulzbach Großerlach Manolsweiler Remstal. Ist auf jeden Fall besser als ein generelles Motorrad Verbot!
 
P

pudl

Dabei seit
30.05.2017
Beiträge
353
Ort
Oberpfalz
Modell
K51
Ich hör im Freundeskreis auch dauernd was von ständigen Kontrollen, Verboten und Begrenzungen. Nicht nur in Tirol, besonders in Südtirol. Interessanterweise von Leuten, die seit x Jahren dort nicht mehr unterwegs waren. Wenn ich dann einwerfen, dass meine letzte Kontrolle, egal ob Namlos, Hahntennjoch oder Südtirol, Jahrzehnte zurückliegt, wird das von allen Seiten bezweifelt/zerreißt. Wie gesagt: alles unbedingt Sachkundige die das dann per Gockle oä glauben belegen können.
 
Thema:

4 Tage Imst, was ist aufgefallen

4 Tage Imst, was ist aufgefallen - Ähnliche Themen

  • Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage

    Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage: Ich hatte kurz mal in den GS Freunde Elbe/Weser Beitrag geschaut und da kam die Idee vom Siegerland aus kommend mal 3-4 Tage in der Woche eine...
  • Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill)

    Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill): Hi zusammen, wenn ich unterwegs bin mach ich normal vom Tag immer ein kurzen Clip. Das Ganze ohne viel Arbeit rein zu stecken und nur auf dem...
  • Guten Tag, Motorradfreunde

    Guten Tag, Motorradfreunde: None Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Mein Name ist Marko und ich komme aus Kroatien. Ich bin ursprünglich zu 50 % aus Serbien und zu 50 %...
  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag

    BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag: Der 2. Tag des diesjährigen K1600-Treffen brachte vereinzelt sogar Sonnenschein. In drei getrennten Gruppen ging es über die Wasserkuppe zu den...
  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag - Ähnliche Themen

  • Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage

    Sauerland-Harz-Elbe-Weser - 3-4 Tage: Ich hatte kurz mal in den GS Freunde Elbe/Weser Beitrag geschaut und da kam die Idee vom Siegerland aus kommend mal 3-4 Tage in der Woche eine...
  • Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill)

    Kamera für ein paar kurze Clips je Tag (Insta 360 = preislicher overkill): Hi zusammen, wenn ich unterwegs bin mach ich normal vom Tag immer ein kurzen Clip. Das Ganze ohne viel Arbeit rein zu stecken und nur auf dem...
  • Guten Tag, Motorradfreunde

    Guten Tag, Motorradfreunde: None Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Mein Name ist Marko und ich komme aus Kroatien. Ich bin ursprünglich zu 50 % aus Serbien und zu 50 %...
  • Ausfall Tag- und Abblendlicht

    Ausfall Tag- und Abblendlicht: Moin zusammen, nach letzter Tour einwandfrei abgestellt, heute nach dem Start Fehlermeldung mit Lichtausfall. Hat das schon jemand von euch gehabt...
  • BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag

    BMW K1600 Treffen Wasserkuppe 2. Tag: Der 2. Tag des diesjährigen K1600-Treffen brachte vereinzelt sogar Sonnenschein. In drei getrennten Gruppen ging es über die Wasserkuppe zu den...
  • Oben