Motorrad-Nachrichten

Diskutiere Motorrad-Nachrichten im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; es gibt auch wirklich geile Harleys.......die hier gehört nicht dazu.
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.178
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
es gibt auch wirklich geile Harleys.......die hier gehört nicht dazu.
 
peterxx

peterxx

Dabei seit
28.02.2008
Beiträge
417
Ort
München
Modell
Honda 750 Transalp, Yamahe Ténéré 700
Ein schönes Moped in der Tat für's Arbeitszimmer...
Gruß Peter
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Wer den kauft, dem ist nicht zu helfen: Die beiden Harleys, die Fonda und Hopper während der Dreharbeiten fuhren, gelten als verschollen und wurden seit dem Film dutzendfach kopiert.
Die wurden nicht nur "dutzendfach", sondern mindestens hundertfach, eher mehrtausendfach kopiert.

Zwie der Exemplare, die ich kenne, haben zumindest die Protagonisten des Filmes gesehen. Beide Motorräder sind von Matthias Korte/H-D H gebaut worden. Auf "Billy Bike" hat Dennis Hopper anläßlich der Expo 2000 in H Platz genommen, "Captain America" "erlitt" ein ähnliches Schicksal ein paar Jahre später in England, wo anläßlich einer Veranstaltung Peter Fonda drauf Platz nahm.
Nichtsdestotrotz (geiles Wort, gehört in jede Antwort ;)) sind die Originale seit 45 Jahren erfolgreich von der Bildfläche verschwunden (worden :(). Und nun taucht ein "Original" auf, welches angebl. für die letzten Aufnahmen nochmal gebaut wurde??

Wie steht's am Ende im Alpenaufkleberfred?

Nachtigall, ick hör Dir trapsen ;)


Grüße
Uli
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.143
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Schon gesehen? RC8R SM?

Gerade im KTM Forum gefunden!



Gruß Hermann
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.178
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
das sieht mir mal gepflegt nach Fake aus oder nach lanciert. Der "Testfahrer" lädt dann seine "ready to Race"-Action auf Youtube hoch, damit sein Arbeitgeber die nötigen klicks bekommt? ...... nö. die Geschichte freß ich nicht.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.178
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
von KTM kommt die Freeride E auf den Markt. 11300€ Laufzeit des Akku nach Fahrweise 30 min bis max 3 Std.
das mit dem geräuschlosen Antrieb verweise ich dann mal ins Reich der Fabel, das ist ja mal ein nerviges Gewinsel.

 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.922
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ugh, wenn das mal nicht ein Entwicklungsschritt in die falsche Richtung ist.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.451
Modell
R 1250 GS Exclusive
Klingt, als würde jemand eine Küchenmaschine foltern :eekek:
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ich bin das Teil schon gefahren, hört sich beim Fahren nicht nervig an, das meiste was man hört ist das Walken der Reifen.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Eine neue Freeride 350 gibt es bereits ab rund 6000,-€, nun soll die E 11000,-€ kosten. Ersatzakku 3000,-€ zusätzlich.
Macht nur für Leute mit eigener Enduro/Cross-Strecke Sinn, denen die Akkulaufzeit Schnuppe ist und die über das nötige Kleingeld für Spielereien verfügen.
Da investiere ich die gesparten 8000,-€ doch lieber in Sprit.
Der "Sound" der E hat allerdings gewisse Vorteile....
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
He he, Freeride SM als Stadtflitzer (mit Supermoto Radsatz).... :rolleyes:
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.857
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Ich denke, die FreeRide E wäre vor allem ideal für einen Enduropark.
Durch die doch wesentlich geringere Lärmentwicklung dürfte es da wesentlich weniger Probleme mit Anrainern geben.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.922
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Insbesondere beim Frefeln birgt so ein Motor Vorteile ;)
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Prinzipiell wäre sie für die kurzen Turns durch die Stadt wie geschaffen, wären da nicht die suizidgefährdeten Smartphoneglotzer und andere (meist mit Drahtesel bestückte) Vollpfosten die sich nur nach Gehör durch den Verkehr mogeln.
Bei einem 4-Takt-Eintopf rennt dir keiner vors Vorderrad, bei einer Freeride E sieht die Sache gleich ganz anders aus. Loud pipes save lifes.

Was Sinn machen würde, zumindest bei Mopeds: Akku´s standardisieren und stets aufgeladene Tauschakkus an den Tankstellen bereithalten. Umbau dauert nicht länger als ein normaler Tankvorgang und es kann binnen Minuten weitergehen.
Aufgrund des dichten Tankstellennetzes würde dies zumindest in D funktionieren, denn die Infrastruktur ist vorhanden.
Die Frage nach dem Kosten-Nutzen-Faktor bleibt jedoch bestehen, denn der relativ hohe Anschaffungspreis des Bikes muss sich amortisieren da das Angebot sonst von der Masse der Verbraucher nicht angenommen wird. Wobei Masse auch wieder relativ ist, denn mit dem Betreib ein paar Tausend Enduros rentiert sich der Aufwand nicht, es müsste somit auch Fahrzeuge wie Roller oder anderer Kleinkrafträder mit E-Motoren ausgestattet werden.
Da sind 3000,-€ für einen neuen Akku ein echter Witz, kosten komplette Baumarktroller doch nicht einmal 2000,-€.
Ergo: Wunschdenken von Ökofritzen eine solche Technik salonfähig zu machen. Zumindest die nächsten 10...20 Jahre.

11000,-€ kostet noch nicht mal die größte Sixdays, im Gegenteil, dort bleiben noch knapp 1000,-€ zum Pimpen der eh schon ready-to-race-Maschine übrig. Da weiß ich doch gleich was ich mir anschaffen würde.....

In dem Video wurde das Problem Kühlung angesprochen. Das erklärt warum der E-Motor nicht in eine SX oder EXC eigebaut wurde.
Der Stand der momentanen Technik erlaubt keine Hardcore-Einsätze und ist somit nur für zahlungskräftige Hobby-Enduristen geeignet. Dieser Käuferkreis ist sehr eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.518
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
"...an der Tankstelle tauschen!" Da fällt mir promt mein Zukunftstraum ein:

Weg mit allen Kühlern und was wir sonst noch haben um Überhitzung zu vermeiden! Her mit Wärmespeichern in Schuhkartonformat mit Bajonett- Anschluß an das Triebwerk eines Motorfahrzeuges.
Der volle Speicher wird an der Tanke getauscht gegen leer und die Spritrechnung entsprechend gekürzt.
Zu Haus angekommen wird das volle Ding an die Heizung gesteckt und leergesogen.
Im Bedarfsfall wird er dort auch gefüllt über nacht und morgends an die kalte Karre gesteckt.

Oh, ich kann so schöne Träume haben!
 
Thema:

Motorrad-Nachrichten

Motorrad-Nachrichten - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Biete Sonstiges Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder

    Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder: 2 Wochen ca. 100€ Selbstkostenpreis zum Beispiel Papier sammeln :smoke: Drehschemel max. 3,5 to. eventuell Verleih mit Zugmaschine 3,5 to + 3...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen gebrauchten aber sehr gute erhaltenen Kratzer und makellosen BMW Motorrad Navigator VI! Gas Gerät wurde im Dezember 2024 von BMW...
  • BMW Motorrad Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern

    Erfahrungen zu Verhalten der Verkäufer bei Motorrad-Händlern: Ich fühle mich bei der NL Stuttgart wirklich gut aufgehoben, mein zuständiger Verkäufer Christian ist klasse und immer da, wenn nicht gerade ein...
  • Biete Sonstiges Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder

    Verleih eines Anhängers Drehschemel 6x 2,5m max.9 Motorräder: 2 Wochen ca. 100€ Selbstkostenpreis zum Beispiel Papier sammeln :smoke: Drehschemel max. 3,5 to. eventuell Verleih mit Zugmaschine 3,5 to + 3...
  • MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km

    MOTORRAD: BMW R 1250 GS im Dauertest über 100.000 km: bis auf die Klassiker wie eine (vorsorglich) getauschte Kardanwelle (Rost nach Riss Faltenbalg) und SOS Notrufsystem (Taster/Mikro) noch ein...
  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Erledigt BMW Motorrad Navigator VI

    BMW Motorrad Navigator VI: Ich biete einen gebrauchten aber sehr gute erhaltenen Kratzer und makellosen BMW Motorrad Navigator VI! Gas Gerät wurde im Dezember 2024 von BMW...
  • Oben