Motorrad Test 2015 - GS Reifen

Diskutiere Motorrad Test 2015 - GS Reifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; @Capricorn Du machst sicher nichts falsch, den Verschleiß hat jeder in der rechten Hand! Zuladung mit Gepäck und oder Sozia ist auch zu...
bmw-fuzzi

bmw-fuzzi

Dabei seit
10.08.2012
Beiträge
456
Ort
89143 Blaubeuren, Alb-Donau-Kreis UL
Modell
R1200GS LC Rallye Bj.2017; Skymax Dax 125
@Capricorn

Du machst sicher nichts falsch,
den Verschleiß hat jeder in der rechten Hand!
Zuladung mit Gepäck und oder Sozia ist auch zu berücksichtigen. (Ich bin auch kein schmaler Hering)
Reifendruck ist doch auch o.k. …
Ich persönlich fahre 2,3 / 2,7 weil ich immer Solo fahre, das ist abhängig vom feeling.

Ich fahre auch viel in den Bergen, rum Stelvio / Sella / Bernina / Gavia usw.
und bei mir auf der schwäbischen Alb gibt es auch viele Kurven.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.366
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Dann will ich auch noch mal ne Lanze für den Next brechen.

Ich bin mit dem Next jetzt ziemlich genau 12.000 km weit gekommen. Vorne ist bis zum TWI noch knapp 1 mm, hinten sind es etwa 2 mm.
Da schaffe ich noch locker 1-2.000 km.
Allerdings bin ich in der Zeit auch nicht 1 km Autobahn gefahren und bin so gut wie nie im Stadtverkehr unterwegs.

schon krass, wie sehr das Drehmoment einer LC den NEXT deutlich schneller verschleisst, als bei einer 1150er. Bei der LC ist bei knapp 6000 Schluss....
 
Bernie_1

Bernie_1

Dabei seit
18.06.2010
Beiträge
109
Ort
4150 Rohrbach i. OÖ, Mühlviertel, Austria
Modell
F800GS, F700GS, 3x VF750F
Ich habe jetzt ALLE 19 Seiten gelesen. :p

Ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. :confused:
Auf alle Fälle nehme ich Reifenempfehlungen von Motorradfahrern nur erst, wenn ich ihn persönlich und auch seinen Fahrstil kenne.
Meinungen aus den www von Leuten, bei denen ein Reifen der neueren Generation mehr als 10.000 km halten, sind mir suspekt.
Die haben vom artgerechten Bewegen einer GS noch nichts gehört und besitzen diese vermutlich nur deshalb, weil viele Nachbarn auch eine haben.
Ich habe auf meinen beiden 1150er folgende Reifen aufgezogen:
Motorrad 1: Felgensatz 1: Alu 17 Zoll Pirelli Angel GT
Felgensatz 2: Speiche 19 Zoll Metzeler Tourance

Motorrad 2: Felgensatz 1: Speiche 19 Zoll Metzeler Tourance Next (bisher Tourance)
Felgensatz 2: Speiche 19 Zoll Mitas E07 Dakar

Ich fahre alle Reifen bis zur Kante und auch im Regen Schräglagen, die so manche auf trockener Fahrbahn nicht fahren.

Dass ich mit dem Pirelli mehr Schräglage fahren kann und auch schneller stehe als mit dem MITAS ist klar.
Dass der MITAS der lauteste Reifen ist, ist wohl auch klar.

Aber auf Urlaubsfahrten, schneller Transfer und fast nur Schotter im Zielgebiet, kommen für mich nur der MITAS E07 uä in Frage.
Für das schnelle Sonntagnachmittags-Runderl wird mit dem Pirelli gefahren.

Ich habe mir den Reifentest auch durchgelesen und auch gleich wieder vergessen, weil überflüssig wie ein Kropf. :)
Ich teste die Reifen in der Praxis selber und bin damit bisher am besten gefahren.
Wenn mir ein Reifen nicht zusagte, wurde er zu Ende gefahren und nicht mehr gekauft. Danach kam ein anderes Modell drauf. Ganz einfach. ;)

Schöne Grüße aus dem Mühlviertel
vom Bernie,
der morgen und übermorgen den bayr. u. oberpfälzer Wald
unsicher machen wird.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ich habe jetzt ALLE 19 Seiten gelesen. :p

Ich weiß jetzt nicht, ob ich lachen oder weinen soll. :confused:
Auf alle Fälle nehme ich Reifenempfehlungen von Motorradfahrern nur erst, wenn ich ihn persönlich und auch seinen Fahrstil kenne.
Meinungen aus den www von Leuten, bei denen ein Reifen der neueren Generation mehr als 10.000 km halten, sind mir suspekt.
Die haben vom artgerechten Bewegen einer GS noch nichts gehört und besitzen diese vermutlich nur deshalb, weil viele Nachbarn auch eine haben.
Ich habe auf meinen beiden 1150er folgende Reifen aufgezogen:
Motorrad 1: Felgensatz 1: Alu 17 Zoll Pirelli Angel GT
Felgensatz 2: Speiche 19 Zoll Metzeler Tourance

Motorrad 2: Felgensatz 1: Speiche 19 Zoll Metzeler Tourance Next (bisher Tourance)
Felgensatz 2: Speiche 19 Zoll Mitas E07 Dakar

Ich fahre alle Reifen bis zur Kante und auch im Regen Schräglagen, die so manche auf trockener Fahrbahn nicht fahren.

Dass ich mit dem Pirelli mehr Schräglage fahren kann und auch schneller stehe als mit dem MITAS ist klar.
Dass der MITAS der lauteste Reifen ist, ist wohl auch klar.

Aber auf Urlaubsfahrten, schneller Transfer und fast nur Schotter im Zielgebiet, kommen für mich nur der MITAS E07 uä in Frage.
Für das schnelle Sonntagnachmittags-Runderl wird mit dem Pirelli gefahren.

Ich habe mir den Reifentest auch durchgelesen und auch gleich wieder vergessen, weil überflüssig wie ein Kropf. :)
Ich teste die Reifen in der Praxis selber und bin damit bisher am besten gefahren.
Wenn mir ein Reifen nicht zusagte, wurde er zu Ende gefahren und nicht mehr gekauft. Danach kam ein anderes Modell drauf. Ganz einfach. ;)

Schöne Grüße aus dem Mühlviertel
vom Bernie,
der morgen und übermorgen den bayr. u. oberpfälzer Wald
unsicher machen wird.
...bist ja ein richtiger Teufelskerl.
Ich nehme das ernst, bestimmt ein Ernstfall.
 
Toccaphonic

Toccaphonic

Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
172
Modell
R 1200 GS 2007
Meine Frage an die Motorrad Redaktion:

Wie kann es denn sein, dass der Conti in dem aktuellen Test gegenüber dem Metzeler beim Bremsweg aus 100km/h fast 10 m mehr braucht, aber in Eurem Test von 2013 beide einen identischen Bremsweg bei Nässe hatten?

Bin gespannt auf die Antwort !
Und? Gab`s `ne Antwort von der Redaktion auf Deine, wie ich finde, sehr berechtigte Frage? Die würde mich sehr interessieren.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.071
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Und? Gab`s `ne Antwort von der Redaktion auf Deine, wie ich finde, sehr berechtigte Frage? Die würde mich sehr interessieren.
Ja gibt es. "Motorrad" hat drauf geantwortet im Heft Nr. 14/2015 auf Seite 6 bei den Leserposts.

Gruß - Pendeline (Sorry, ich tippselt deren längere Stellungnahme jetzt nicht hier runter.....)
 
T2-SWA

T2-SWA

Dabei seit
29.08.2012
Beiträge
941
Ort
SWA-Untertaunuskreis (die Hesse komme)
Modell
R1100GS Bj.´96 , und eine verquerte K1200R Sport
Ja gibt es. "Motorrad" hat drauf geantwortet im Heft Nr. 14/2015 auf Seite 6 bei den Leserposts.

Gruß - Pendeline (Sorry, ich tippselt deren längere Stellungnahme jetzt nicht hier runter.....)

ooohhhhh,
find´ich jetzt aber schadeeee,
Kann mir schon seit jahren diese Premiumzeitschrift nicht mehr leisten ....
 
Toccaphonic

Toccaphonic

Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
172
Modell
R 1200 GS 2007
Na, wenn Du die Info hast, hätte Dich jetzt ein Satz, was da sinngemäß drin stand nicht umgebracht.
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Seh ich genauso! Mein cta2 hat jetzt 18094 km runter. Sag mir mal einer, was ich mehr will. Alle Vor & Nachteile gegenüber anderen Reifen sind für mich erbsenzählerei. Halten muss er und das macht der Conti perfekt!
( ich fahr' nur allein )
Das war eine Antwort auf #17 (boxerlust) sorry . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
18tkm?! :eekek: Lässt Du den auf dem Kippständer rotieren? :spin:
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Nö, is aber so. Ich hab mit so einer Reaktion gerechnet. Ob mir das einer glaubt oder nicht, ist mir wuscht!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.672
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
... Ob mir das einer glaubt oder nicht, ist mir wuscht!
ooch, ich glaube das schon ... warum solltest du hier sinnlose angaben machen.

ich werde das nur nie selbst reproduzieren können.
die lebensdauer meiner reifen ist eher am anderen ende der möglichen spanne angesiedelt, was kein vorteil sein muss.
wichtig beim moppedfahren ist doch der fahrspass und solange der in ordentlicher dosis vorhanden ist gibts nix zu meckern.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.634
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Stimmt wohl, ich bin auch eher ein "stramm-am-Kabel-Zieher".
Reifen runter nach 6-7 Tkm.
Ein Kumpel von mir mag das garnicht, der hat beim lockeren Cruisen das große Grinsen im Gesicht. Reifenverschleiß nahezu nicht messbar.

Hauptsache, jeder wird auf seine Weise glücklich .
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
604
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Seh ich genauso! Mein cta2 hat jetzt 18094 km runter. Sag mir mal einer, was ich mehr will. Alle Vor & Nachteile gegenüber anderen Reifen sind für mich erbsenzählerei. Halten muss er und das macht der Conti perfekt!
( ich fahr' nur allein )
Das war eine Antwort auf #17 (boxerlust) sorry . . .
Ich habe jetzt mit dem Conti Trail Attack II auch 14000km gefahren. Vorn wie hinten ist er noch nicht (ganz) am Ende. Der beste Reifen (Grip in Verbindung mit Verschleiß), den ich bisher hatte. Sonst war meist nach 10000 Schluß. Und ich fahre meist mit viel Gepäck und alle Arten von Straßen. Allerdings nicht "auf Angriff", sondern eher im Cruiserstil.
 
Bernii

Bernii

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
589
Ort
Schönow bei Bernau
Modell
GS LC 06/13.. 03/18
Ich hab mich hier nicht angemeldet um irgendeinen Scheiss zu schreiben, der mich inhaltlich in ein Paralleluniversum befördert!
Jetzt kommt aber noch ein Nachschlag: war gerade mal das Profil messen - vorn 1,8 &. hinten 2,8 .
Tachostand : 18288 km! So, Feuer frei.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
925
Ort
München
Modell
300er Versys
Ich hab mich hier nicht angemeldet um irgendeinen Scheiss zu schreiben, der mich inhaltlich in ein Paralleluniversum befördert!
Jetzt kommt aber noch ein Nachschlag: war gerade mal das Profil messen - vorn 1,8 &. hinten 2,8 .
Tachostand : 18288 km! So, Feuer frei.
Die GS ist ganz klar ein Reisemotorrad. Da ist da völlig in Ordnung. Bin mit meiner 800er von München in den Iran und zurück. Mit dem selben Satz Reifen. Das Restprofil habe ich dann in Deutschland verheizt ... Ich war bestimmt der einzige Motorradfahrer im Jahr 2014 der im Iran und auf dem Nürburgring mit den selben Reifen war. :o
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Vermutlich könnte man die Laufleistung auch auf 50-70tkm erhöhen. Dazu müsste man einfach in Dauerschräglage fahren. Z.B. bei 30° rechts anfangen, nach ein paar Tausend Km auf 25° wechseln, dann 20° etc. bis man dann bei 30° links landet und endlich die Karkasse rundherum sieht. :mstickle:
 
Thema:

Motorrad Test 2015 - GS Reifen

Motorrad Test 2015 - GS Reifen - Ähnliche Themen

  • MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

    MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024: online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • 1500 Punkte Test in Motorrad

    1500 Punkte Test in Motorrad: Moin zusammen, einmal mehr haben wir uns Gedanken gemacht über einen Test in Motorrad. Ganz was Neues: Jetzt gibt´s 1500 Punkte in der...
  • Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016

    Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016: Enduroreifen 120/70 R 19 und 170/60 R 17 im Produkttest LINK
  • Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD

    Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD: Ich hau den Thread mal hier rein, da es direkt um die LC geht. In der aktuellen Motorrad ist ein Auspufftest für die LC. Der Originalpott...
  • Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD - Ähnliche Themen

  • MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

    MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024: online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • 1500 Punkte Test in Motorrad

    1500 Punkte Test in Motorrad: Moin zusammen, einmal mehr haben wir uns Gedanken gemacht über einen Test in Motorrad. Ganz was Neues: Jetzt gibt´s 1500 Punkte in der...
  • Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016

    Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016: Enduroreifen 120/70 R 19 und 170/60 R 17 im Produkttest LINK
  • Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD

    Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD: Ich hau den Thread mal hier rein, da es direkt um die LC geht. In der aktuellen Motorrad ist ein Auspufftest für die LC. Der Originalpott...
  • Oben