Motorrad Test 2015 - GS Reifen

Diskutiere Motorrad Test 2015 - GS Reifen im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; sei mir nicht böse, aber bei dieser Laufleistung sind Aussagen zum Thema "Grip"nicht wirklich aussagefähig. Da kannst du JEDEN Reifen fahren ;)
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.366
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Ich habe jetzt mit dem Conti Trail Attack II auch 14000km gefahren. Vorn wie hinten ist er noch nicht (ganz) am Ende. Der beste Reifen (Grip in Verbindung mit Verschleiß), den ich bisher hatte. Sonst war meist nach 10000 Schluß. Und ich fahre meist mit viel Gepäck und alle Arten von Straßen. Allerdings nicht "auf Angriff", sondern eher im Cruiserstil.
sei mir nicht böse, aber bei dieser Laufleistung sind Aussagen zum Thema "Grip"nicht wirklich aussagefähig. Da kannst du JEDEN Reifen fahren ;)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
"halten muss er" und wenn die Laufleistung so lange ist, würde ich mir einen mit 2 Mischungen kaufen, die außen weicheres verschleißfreudigeres Grip Gummi haben, sonst würde er bei mir Eckig gefahren werden wie ein Autoreifen.
Betonung liegt da mehr auf "lange halten" als auf "gut halten" wie Grip.
Wobei ein Schneller 100 km/h Kurvendurchroller mit wenig Aktion am Gas durchaus nicht langsamer von A nach B kommt als ein schneller Geradeausfahrer der mit 80 km/h weit unter der Kurvengeschwindigkeit des Durchrollers bleibt.
Aber Spass muss es jedem machen, das ist doch das Wichtigste.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
604
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Oh, Zitieren hat nicht funktioniert.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
604
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
sei mir nicht böse, aber bei dieser Laufleistung sind Aussagen zum Thema "Grip"nicht wirklich aussagefähig. Da kannst du JEDEN Reifen fahren ;)
Bin nicht böse, Du hast natürlich Recht. Ich könnte bei meiner Fahrweise jeden Reifen fahren. Habe auch schon viele sog. Markenmodelle auf meinen Motorrädern gefahren und alle waren eigentlich gut, so dass ich mich frage, wie man fahren muss, damit ein Reifensatz "nur" 5000km hält. Sicher doch deutlich risikobereiter als ich. Bin oft fassungslos, wie die Leute "es auf unbekannten und verwinkelten Straßen drauf ankommen lassen". Aber jeder muss sehen, wie er sein Vergnügen optimiert, Hauptsache nicht auf Kosten anderer. Ich würde jedenfalls den CTA 2 jederzeit wieder nehmen, der hat jetzt 15000km und immer noch gute 2,5mm an der dünnsten Stelle, hmmm vielleicht aber auch erst das übernächste mal......den TKC 70 will ich nächstes Jahr unbedingt ausprobieren... sieht einfach gut aus.
 
G

Gast 11390

Gast
so dass ich mich frage, wie man fahren muss, damit ein Reifensatz "nur" 5000km hält.
wenn du ein entsprechender sportlicher racer bist, und noch im kurvengeschlängel zu hause funktioniert das schon, musst halt aus den ecken ordentlich am kabel ziehen:) und an der nächsten kurve das gas mal länger stehen lassen und erst kurz davor ankern:tongue: dann funktioniert das mit den reifen vernichten.:zwinkern:


Sicher doch deutlich risikobereiter als ich
warum ist man immer gleich risikobereiter wenn man flotter unterwegs ist:confused:
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Bin nicht böse, Du hast natürlich Recht. Ich könnte bei meiner Fahrweise jeden Reifen fahren. Habe auch schon viele sog. Markenmodelle auf meinen Motorrädern gefahren und alle waren eigentlich gut, so dass ich mich frage, wie man fahren muss, damit ein Reifensatz "nur" 5000km hält. Sicher doch deutlich risikobereiter als ich. Bin oft fassungslos, wie die Leute "es auf unbekannten und verwinkelten Straßen drauf ankommen lassen". Aber jeder muss sehen, wie er sein Vergnügen optimiert, Hauptsache nicht auf Kosten anderer. Ich würde jedenfalls den CTA 2 jederzeit wieder nehmen, der hat jetzt 15000km und immer noch gute 2,5mm an der dünnsten Stelle, hmmm vielleicht aber auch erst das übernächste mal......den TKC 70 will ich nächstes Jahr unbedingt ausprobieren... sieht einfach gut aus.

Du fährst dein Tempo und fühlst Dich wohl dabei, so muss es sein, Deine Aussage; " Hauptsache nicht auf Kosten anderer "
ist für mich eine tolle Aussage und Einstellung.:)
 
Juffel

Juffel

Dabei seit
10.08.2006
Beiträge
447
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports 2022
warum ist man immer gleich risikobereiter wenn man flotter unterwegs ist:confused:[/QUOTE]

...weil man der Logik nach in weniger Zeit mehr km abspult, auf denen etwas passieren kann, oder ist da jetzt ein Denkfehler drin? Ansonsten erklär uns doch einfach, warum es doch nicht so ist.
 
DerFlo

DerFlo

Dabei seit
09.09.2013
Beiträge
925
Ort
München
Modell
300er Versys
Mal andersrum argumentiert:
Geschwindigkeit bringt Sicherheit!

Weil man dann aufmerksamer fährt. ;)
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
...weil man der Logik nach in weniger Zeit mehr km abspult, auf denen etwas passieren kann, oder ist da jetzt ein Denkfehler drin? Ansonsten erklär uns doch einfach, warum es doch nicht so ist.
Entscheidend ist nicht nur, wie ich Zeit auf der Straße verbringe, sondern auch, wie viel Zeit überhaupt. Denn viele Gefahren gehen von anderen Verkehrsteilnehmern aus.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Wetten: man könnte mit Sicherheit mindestens 50.000 km auf jeden hier genannten Reifen "schieben"
 
G

Gast 11390

Gast
...weil man der Logik nach in weniger Zeit mehr km abspult, auf denen etwas passieren kann, oder ist da jetzt ein Denkfehler drin? Ansonsten erklär uns doch einfach, warum es doch nicht so ist.

ich bin der meinung das die mehrheit der flotten/zügigen motorradfahrer mit viel mehr konsentration, übersicht, fahren meist eine bessere linie, blickführung der kurve passt auch besser usw. unterwegs sind als die sogenannten gemütlichen, wochenendfahrer, landschaftskundler, bäumezähler, erbsenzähler.................:smile::Augenzwinkern_2: ausnahmen bestätigen die regel


ist ja im pkw-bereich nix anderes, wenn ich nur mal an die monotonen mittelspurfahrer auf der autobahn denke, manche von denen sind so verstrahlt.......gibst du denen bei 120 km/h lichthupe landen sie dabei fast im acker:zorn:, weil sie mit allem anderen beschäftigt sind nur nicht mit dem fahren.:grosse-augen:
je langsamer der verkehr desto mehr unachtsamkeit der fahrer, kann auch jeder gerne anders sehen aber dies ist meine sichtweise.
:Augenzwinkern_2:


äh sorry hier ging es ja um moppedreifen
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.668
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich bin der meinung das die mehrheit der flotten/zügigen motorradfahrer mit viel mehr konsentration, übersicht, fahren meist eine bessere linie, blickführung der kurve passt auch besser usw. unterwegs sind als die sogenannten gemütlichen, wochenendfahrer, landschaftskundler, bäumezähler, erbsenzähler.................:smile::Augenzwinkern_2: ausnahmen bestätigen die regel

...
hin und wieder ertappe ich mich dabei, dass ich beim fahren "mist baue".
fast immer war ich dabei bummelig unterwegs.

fahre ich konzentriert schnell, ist die fehlerquote wesentlich geringer.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
hin und wieder ertappe ich mich dabei, dass ich beim fahren "mist baue".
fast immer war ich dabei bummelig unterwegs.

fahre ich konzentriert schnell, ist die fehlerquote wesentlich geringer.
Das kenne ich auch so...

Nun wird es eben so sein, dass ein jeder sein anderes Geschwindigkeitsfenster hat in dem man sich "wohl" fühlt. Beim einen ergeben sich dann 5 und beim anderen eben 15 tsd. Kilometer Reifenlebensdauer. Wichtig ist, dass jeder seinen Spaß dabei hat.
Und jene, die nach 5.000 km wechseln müssen, können sich bestimmt an den Spaß erinnern, den sie hatten als ein Reifen auch viel länger hielt ;)
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.668
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
5.000km wäre schon ein fortschritt :redface:
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
ich bin der meinung das die mehrheit der flotten/zügigen motorradfahrer mit viel mehr konsentration, übersicht, fahren meist eine bessere linie, blickführung der kurve passt auch besser usw. unterwegs sind als die sogenannten gemütlichen, wochenendfahrer, landschaftskundler, bäumezähler, erbsenzähler.................:smile::Augenzwinkern_2: ausnahmen bestätigen die regel


ist ja im pkw-bereich nix anderes, wenn ich nur mal an die monotonen mittelspurfahrer auf der autobahn denke, manche von denen sind so verstrahlt.......gibst du denen bei 120 km/h lichthupe landen sie dabei fast im acker:zorn:, weil sie mit allem anderen beschäftigt sind nur nicht mit dem fahren.:grosse-augen:
je langsamer der verkehr desto mehr unachtsamkeit der fahrer, kann auch jeder gerne anders sehen aber dies ist meine sichtweise.
:Augenzwinkern_2:


äh sorry hier ging es ja um moppedreifen
Mit der Meinung bist du nicht allein.

ciao
Eugen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.598
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
man möge auch mal bedenken , dass PKW Reifen mittlerweile 30 -70 000 km halten, dann ist der Aufschrei: Was 12000 km Mit dem Reifen relativiert. Klar ist es eine Sportanwendung, aber 3000km ist schon arg wenig.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.619
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
man möge auch mal bedenken , dass PKW Reifen mittlerweile 30 -70 000 km halten, dann ist der Aufschrei: Was 12000 km Mit dem Reifen relativiert. Klar ist es eine Sportanwendung, aber 3000km ist schon arg wenig.
Ich finde auch, dass Moppedreifen, gemessen daran, wie lange sie halten, eigentlich zu teuer sind.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.062
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
ich bin der meinung das die mehrheit der flotten/zügigen motorradfahrer mit viel mehr konsentration, übersicht, fahren meist eine bessere linie, blickführung der kurve passt auch besser usw. unterwegs sind als die sogenannten gemütlichen, wochenendfahrer, landschaftskundler, bäumezähler, erbsenzähler...
ich denke eher, dass die meisten nur denken, dass sie das können

ist wie beim Schreiben
 
Thema:

Motorrad Test 2015 - GS Reifen

Motorrad Test 2015 - GS Reifen - Ähnliche Themen

  • MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

    MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024: online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • 1500 Punkte Test in Motorrad

    1500 Punkte Test in Motorrad: Moin zusammen, einmal mehr haben wir uns Gedanken gemacht über einen Test in Motorrad. Ganz was Neues: Jetzt gibt´s 1500 Punkte in der...
  • Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016

    Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016: Enduroreifen 120/70 R 19 und 170/60 R 17 im Produkttest LINK
  • Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD

    Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD: Ich hau den Thread mal hier rein, da es direkt um die LC geht. In der aktuellen Motorrad ist ein Auspufftest für die LC. Der Originalpott...
  • Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD - Ähnliche Themen

  • MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024

    MOTORRAD: Klapphelm-Test 2024: online. C5 und Neotec 3 natürlich wieder ganz vorne, der RPHA 91 und N100 knapp dahinter.
  • Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“

    Test in MOTORRAD „Die besten Reifen für Ihre GS“: Ich bin zugegebenermaßen Fan der MOTORRAD, gut recherchiert, Tests mit viel und nachvollziehbarem Aufwand, spannend zu lesen. Drum war ich auch...
  • 1500 Punkte Test in Motorrad

    1500 Punkte Test in Motorrad: Moin zusammen, einmal mehr haben wir uns Gedanken gemacht über einen Test in Motorrad. Ganz was Neues: Jetzt gibt´s 1500 Punkte in der...
  • Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016

    Der 4000-Kilometer-Test in Motorrad, Erschienen in: 11/ 2016: Enduroreifen 120/70 R 19 und 170/60 R 17 im Produkttest LINK
  • Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD

    Oh, ein Auspuff Test für die LC in der MOTORRAD: Ich hau den Thread mal hier rein, da es direkt um die LC geht. In der aktuellen Motorrad ist ein Auspufftest für die LC. Der Originalpott...
  • Oben