Motorradfahrer in Ausbildung

Diskutiere Motorradfahrer in Ausbildung im Neu hier? Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, beim stöbern im Netz bin ich auf einen für mich interessanten Beitrag über die neue Fantic Caballero 500 im Forum gestoßen und...
Caballero

Caballero

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
171
Ort
Rhoihesse
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500
Hallo zusammen,

beim stöbern im Netz bin ich auf einen für mich interessanten Beitrag über die neue Fantic Caballero 500 im Forum gestoßen und habe mich deshalb angemeldet.
Ich bin 48 Jahre alt und habe letztes Jahr nach 30jähriger 2radabstinenz den A2-Führerschein gemacht.
2 Jahre vorher fand eine Yamaha WR 125 R den Weg in meine Garage, diese durfte ich mit meinem alten 1B-Führerschein fahren und konnte damit etwas Fahrpraxis auf den Schlaglochpisten meiner Stadt erlangen.
Auf der Suche nach einen neuen Gefährt ist meine Wahl auf eine Fantic Caballero 500 gefallen.
Meine Ausbildung auf dem Motorrad ist aber noch nicht abgeschlossen!
Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass nach Beendigung meiner "Ausbildung" noch ein Motorrad aus der Modell-Palette von BMW den Weg in meine überfülle Garage findet :D

Viele Grüße aus Worms am Rhein
Tom
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.113
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Tolle Idee. Aber warum machst du A2? Mit 48 Jahren kannst du doch den direkten Einstieg in A offen machen. Die Kosten sind identisch. Der A2 macht doch überhaupt keinen Sinn.

Gesendet von meinem CMR-AL19 mit Tapatalk
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
338
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Hallo Tom,

herzlich willkommen im Forum.
Ich sehe es wie Zyklotrop. Auch ich kann den Sinn des A2 bei dir nicht verstehen. Auch wenn Du selbst keine leistungsstarke Maschine möchtest. Vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit einer Probefahrt oder bei einer gemeinsamen Ausfahrt möchtet ihr mal die Motorräder tauschen. Aber jeder wie er mag.
Eine Bekannte von mir hat sich mit 50 auch für den A2 angemeldet. Sie möchte allerdings auch „nur“ einen großen Roller fahren.
Viel Glück beim Führerschein und allzeit gute Fahrt.
 
Caballero

Caballero

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
171
Ort
Rhoihesse
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500
Hallo,

bei einem direkten Umstieg von 1B auf A hätte eine theoretische Prüfung angestanden, so war die Aussage der Fahrschule, aber auf eine theoretische Prüfung hatte ich einfach gesagt keinen Bock. Nach meiner Zeit auf der 125er war ich mir auch sicher, dass die mit A2 möglichen knapp 50 PS genug sind. Nach 500 Kilometern auf der "kleinen" 500er Caballero sehe ich das nun doch etwas anders. Diese macht zwar (abgesehen von den "Kinderkrankheiten" der Maschine) viel Spaß, aber es gibt eben noch Luft nach oben.
Und wie schon gesagt, gibt es doch einige BMW-Modelle, die meinen Fuhrpark gut ergänzen könnten, und diese haben in der Regel mehr Leistung als mit dem A2 möglich. Also werde ich nach Ablauf der 2jahresfrist sehr wahrscheinlich das tun, was ursprünglich nicht so geplant war - den offenen Führerschein.
 
Torsten_K.

Torsten_K.

Dabei seit
22.06.2018
Beiträge
257
Ort
Krefeld
Modell
R 1150 GS, `03
Herzlich willkommen, Tom.
Ich bin sicher, Du wirst den richtigen Weg für Dich schon finden.
 
Maaz

Maaz

Dabei seit
18.03.2018
Beiträge
461
Ort
München
Modell
CRF 300 Rally, R1250GS 40-Jahre-Edition, R100R (1992)
Servus Tom,
willkommen im Forum. Schau dich in Ruhe um und irgendwann wird es dann eine GS :cool::cool:
Viel Spaß weiterhin
Grüße
Marcel
 
Caballero

Caballero

Themenstarter
Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
171
Ort
Rhoihesse
Modell
Fantic Caballero Scrambler 500
Viele Dank für die nette Begrüßung.

Es ist schon schlimm, gerade habe ich mein neues Motorrad vom Händler abgeholt und schon habe ich neue Begehrlichkeiten. Als ich vor 20 Jahren während meinem Studium als Fahrradkurier in Mannheim unterwegs war, wurden die weiteren Kurierfahrten von meinem Kollegen mit einer GS erledigt - bei jedem Wetter. Das fand ich damals schon recht cool! Mir scheint daher eine GS als reisetaugliches Gefährt geeignet, auch mein Mädel zufrieden zu stellen. Dann gäbe es kein "ist etwas schwach auf der Brust" wie bei meiner WR 125 und "zu wenig Platz" bei der Caballero wäre dann auch Geschichte. Dann muss ja etwas geeignetes her :)
 
Zuletzt bearbeitet:
GSA1

GSA1

Dabei seit
11.10.2014
Beiträge
7.040
Ort
Mank, AUT
Modell
R1200 GSA 2015 und Ducati ST2
Willkommen im Forum aus Österreich!!




Wünsche viele SCHÖNE und UNFALLFREIE Kilometer!! :motoradsmiley:



LG
Bertl
 
Liptux

Liptux

Dabei seit
22.02.2019
Beiträge
122
Ort
München
Modell
R 1200 GS LC Bj 2014
Willkommen hier im Forum! :D
Viel Spaß auf dem Bike und allzeit gute und sichere Fahrt!
Grüße aus München
 
Thema:

Motorradfahrer in Ausbildung

Motorradfahrer in Ausbildung - Ähnliche Themen

  • Peru 2019 7 einhalb Minuten Motorradfahren in dem tollen Land

    Peru 2019 7 einhalb Minuten Motorradfahren in dem tollen Land: Ja, 2019 sind wir mit einer Yamaha Supertenere 1200 , eine BMW war bei unseren Freunden von Motoaventura leider nicht Verfügbar 6000 Kilometer...
  • Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

    Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg: Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren - Ähnliche Themen

  • Peru 2019 7 einhalb Minuten Motorradfahren in dem tollen Land

    Peru 2019 7 einhalb Minuten Motorradfahren in dem tollen Land: Ja, 2019 sind wir mit einer Yamaha Supertenere 1200 , eine BMW war bei unseren Freunden von Motoaventura leider nicht Verfügbar 6000 Kilometer...
  • Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg

    Strassenmarkierungen f. Motorradfahrer in Luxemburg: Vor ein paar Tagen bin ich die betreffende Strecke gefahren. Finde die Idee gar nicht schlecht. Muss man ja nicht überall machen, aber hier und da...
  • Biete Sonstiges Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz

    Klim Kodiak BAG der ultimative Reisekoffer für Motorradfahrer mit viel Platz: Endlich mal ein durchdachter Softbag Koffer für Motorradfahrer. Indem selbst große Endurostiefel problemlos unterzubringen sind und alles andere...
  • Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache

    Motorradfahren – Mentale Stärke = Kopfsache: Durch den Tread mit „Ernährung auf Motorradreisen“ ist mir der Gedanke gekommen, auch mal was über das mentale Thema beim Motorradfahren zu...
  • Im Winter auf Island Motorradfahren

    Im Winter auf Island Motorradfahren: Hallo Hardcorefahrer, gestern war ich auf der Motorradmesse in Friedrichshafen und habe mir einen Vortrag über Island angeschaut. Eine junge Frau...
  • Oben