HaJü
Wer lesen kann ist klar im Vorteilich habe hier keinen musikthread gefunden.....
http://www.gs-forum.eu/smalltalk-und-offtopic-109/lieblings-musik-clips-24133/

Wer lesen kann ist klar im Vorteilich habe hier keinen musikthread gefunden.....



Also von Disturbed hätte ich da deutlich mehr erwartet. Wo sind die Gitarren hingekommen ???




). Die Liste der Titel könnte ich fast endlos weiter führen, nur dürften viele Titel relative unbekannt, o.a. den meisten von euch erst mit Coverversionen bekannt geworden sein
(die "Gnade der frühen Geburt"
).
von Titeln o. Namen angeht: Bei "Dominator" denke ich zuerst an eine Maschine von Norton, nicht an eine sehr viel jüngere von Honda, was irgendwann mal dazu führte, das ich auf die Feststellung, daß mein Ggnüber eine Dominator fuhr, mit den Worten "Geil, sowas hätte ich auch gern, so'n alter Engländer ..." antwortete, worauf er mich völlig verwirrt anguckte und meinte, das wäre eine Honda, also japanisch, und die würde auch nicht in England gebaut. Wir haben das klären können


Für mich sind das keine Leichen, bin ich doch mit ihnen aufgewachsen. 1965-'68 in der von Juergen Rosenthal gegründeten Band "The Generation" (Namensähnlichkeit mit dem Song "My Generation" von The Who ist nat. "rein zufällig""Uli G"
jetzt haste aber tief im leichenkeller gegraben![]()
) als Bassist. Jürgen u. ich sind Klassenkameraden am Gymnasium gewesen und haben bis zu seinem Abgang zusammen gespielt. Er ist Anfang der 70er Schlagzeuger bei den Scorpions gewesen, ab Mitte der 70er dann bei Eloy. Francis Buchholz habe ich durch ihn kennen gelernt (die Bandszene war relative übersichtlich) und Ende der 60er noch mit ihm in der Hannoveraner Band Inside Out gespielt. Und was haben wir gespielt? Nat. die Musik der "Leichen". Nicht nur The Who, auch viele andere, bekannte wie Beatles, Stones, Doors u. (heute) weniger bekannte wie Kinks, Monkees u. andere lieferten die Musikvorlagen (auch z.B. Lords u. Rattles). War 'ne Klasse Zeit, die für mich zuende ging, als immer weniger Livebands auf Veranstaltungen spielten und immer mehr elektronisch erzeugte Musik zu hören war. Zum Üben halte ich ein elektronisches Schlagzeug ja noch für geeignet (anstelle eines Metronoms, dessen Ticken ich beim Bass spielen nicht wirklich höre), als "Musikinstrument" halte ich es für daneben, ebenso wie die damals vielfach verwendeten, selbstständig Akkordfolgen spielenden elektronischen Orgeln. Egal, die Musik der "Leichen" ist immer noch meine, denn

Uli ist klar, so war das mit den leichen auch nicht gemeintFür mich sind das keine Leichen, bin ich doch mit ihnen aufgewachsen. 1965-'68
ich fand the who auch immer klasse, erinnert mich auch an meine jugendzeit
Eines meiner Lieblingsstücke, habe lange dran gesessen, die Chords richtig auf der Klampfe hinzubekommen. Und dann gab' da nochUli ist klar, so war das mit den leichen auch nicht gemeintich fand the who auch immer klasse, erinnert mich auch an meine jugendzeit
hier auch noch so ein oldie
)

Jason Becker, ist und bleibt einer meiner lieblings Shredder.

