Nachrüsten Nebelscheinwerfer

Diskutiere Nachrüsten Nebelscheinwerfer im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, ich würde an meiner R1300GS gern Nebelscheinwerfer nachrüsten. Meine aktuelle Wahl ist auf die von SW Motech gefallen. Hat jemand damit...
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
124
Moin,

ich würde an meiner R1300GS gern Nebelscheinwerfer nachrüsten.
Meine aktuelle Wahl ist auf die von SW Motech gefallen.

Hat jemand damit Erfahrungen?
Probleme bei Einbau oder mit CAN Bus?
Die Halterung soll an die Originalpunkte passen, stimmt das?
Laut Anleitung muss ich irgendwo das Kabel zum Fahrlicht abgreifen, welches, und wo kommt man da ran?
Ist der Schalter von guter Qualität, mit Handschuhen bedienbar und dicht?

Für Tipps und Tricks bin ich dankbar.

Glückauf
Frank
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.408
Ort
MKK
Modell
F750GS
Mach‘s Dir doch einfach und nimm die originalen von BMW. Sind zwar etwas teurer, dafür easy im Einbau. Es ist alles vorbereitet und du hast einen schick integrierten Schalter am Spiegel. Allerdings erfolgt dann noch eine Freischaltung bei BMW, zumindest war das damals so bei meiner 750er.
 
fmaehren1

fmaehren1

Themenstarter
Dabei seit
12.11.2023
Beiträge
124
Und wo werden die originalen angeschlossen?
Ausserdem kein Schalter, sondern an/aus im TFT.
Ich hatte bei meinem 😁 gefragt, inkl. Montage € 700,-
 
finepixler

finepixler

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.408
Ort
MKK
Modell
F750GS
Und wo werden die originalen angeschlossen?
Ausserdem kein Schalter, sondern an/aus im TFT.
Ich hatte bei meinem 😁 gefragt, inkl. Montage € 700,-
Im TFT? Hhm, auch ein Weg. Finde ich aber etwas umständlich. 700 Euro sind eine Ansage. Ich hatte für die originalen ZSW für die 750er etwa 350 Euro bezahlt. Selbst montiert und angeschlossen und beim Freundlichen für etwa 100 Euro freischalten lassen. Kommt man wohl nicht dran vorbei. Bei der 750er war noch ein Stecker unterm Cockpit für den Anschluss frei.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.006
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Die 1300er ist eine Sparkiste. Nicht beim Preis, aber bei den Schaltern. Wo es bei meiner 1250er noch den Nebelschalter gibt, darfst bei der 1300er im Menü herumrühren...es lebe die Verkehrssicherheit! Dafür aber FCW, Totwinkel etc... :facepalm:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.792
ich würde an meiner R1300GS gern Nebelscheinwerfer nachrüsten.
Meine aktuelle Wahl ist auf die von SW Motech gefallen.

Hat jemand damit Erfahrungen?
Probleme bei Einbau oder mit CAN Bus?
............
Wie es bei der 1300 ist kann ich nicht sagen. Beim LED-Scheinwerfer der 1200 ist es unmöglich die Informationen "Fahrlicht" oder "Standlicht" abzugreifen. Der Bus steuert einen CAN-Baustein im Scheinwerfer und der hat Ausgänge für zig LEDs.
Es könnte sein, dass man am Rücklicht noch etwas abgreifen kann, wenn nicht auch dort ein "CAN-Baustein" verbaut ist. Dass die CAN-Bausteine "nur" LIN-Bausteine sind spielt keine Rolle.
gerd
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.093
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Am Rücklicht gibt es keinen Bus.
12 V für die Kennzeichenbeleuchtung
Getaktete PWM Spannung für das Rücklicht und auf der gleichen Leitung 12 V für das Bremslicht
 
Thema:

Nachrüsten Nebelscheinwerfer

Nachrüsten Nebelscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer nachrüsten GS1200 DOHC

    Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer nachrüsten GS1200 DOHC: Hallo zusammen, ich würde gerne Zusatzscheinwerfer nachrüsten. GS1200 DOHC Baujahr 2010. Diese sollten am Schnabel befestigt werden können - wie...
  • Nebelscheinwerfer an R1150GSA nachrüsten

    Nebelscheinwerfer an R1150GSA nachrüsten: Guten Abend zusammen, Ich habe mir seit einiger Zeit in den Kopf gesetzt, dass ich auch Zusatzscheinwerfer an meiner GSA möchte. Bisher habe ich...
  • Nebelscheinwerfer an R1150GSA nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015)

    Schräglagesensor nachrüsten (Modell 2015): Hallo in die Runde, meine 2015er GSA ist im Februar 2015 gebaut worden. Ich frage mich jetzt, ob man in das gute Stück den Schräglagesensor...
  • Nachrüst Halterung 13er ADV

    Nachrüst Halterung 13er ADV: moinsen, hab da nirgends was gefunen: muss die original Navihalterung (mit den 2 Steckern) am Mopped irgend wie angemeldet werden, geht das dann...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer nachrüsten GS1200 DOHC

    Nebelscheinwerfer Zusatzscheinwerfer nachrüsten GS1200 DOHC: Hallo zusammen, ich würde gerne Zusatzscheinwerfer nachrüsten. GS1200 DOHC Baujahr 2010. Diese sollten am Schnabel befestigt werden können - wie...
  • Nebelscheinwerfer an R1150GSA nachrüsten

    Nebelscheinwerfer an R1150GSA nachrüsten: Guten Abend zusammen, Ich habe mir seit einiger Zeit in den Kopf gesetzt, dass ich auch Zusatzscheinwerfer an meiner GSA möchte. Bisher habe ich...
  • Oben