Navigator IV oder BMW Adventure?

Diskutiere Navigator IV oder BMW Adventure? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hi, Wollte mir nächste woche ein Navi gönnen. Jetzt übrlege ich ob ich den Navigazor iV nehme oder auf den BMW Adventure warte, der 2013 kommt...
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Hi,

Wollte mir nächste woche ein Navi gönnen.
Jetzt übrlege ich ob ich den Navigazor iV nehme oder auf den BMW Adventure warte, der 2013 kommt und auf dem Garmin Montana basiert.

Was meint Ihr?

Cheers, Andy
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Soweit mir bekannt, basiert der auf dem zumo 660....
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
sicher?

kenne nur diesen, gibt es da noch weitere Modelle?


Navigator Adventure 2013





660






Montana

 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Dein Link führt nicht dahin, deshalb hier der Text.

Garmin

Beim Thema Navigation sind für BMW Motorrad Produkte von Garmin die erste Wahl. Dies beweist eine nunmehr langjährige Partnerschaft.
Bei der GS Trophy 2012 kommen nicht nur die bewährten BMW Motorrad Navigator IV Geräte zum Einsatz, sondern auch ein ganz neues, von Garmin produziertes Gerät: Das BMW Motorrad Navigationsgerät „Adventure“. Dieses basiert auf dem Garmin Montana und wird erst nächstes Jahr im Handel erhältlich sein. Doch die allerersten Geräte kommen bereits bei der GS Trophy zum Einsatz. Mit seinem robusten Gehäuse ist das Adventure bestens für den anspruchsvollen Offroad Einsatz bei der GS Trophy geeignet.
Jedes Team wird Navigationsprüfungen mit dem brandneuen Gerät bewältigen. Außerdem unterstützt Garmin die GS Trophy 2012 mit Adventure Geräten und KFZ Halterungen für sämtliche Begleitfahrzeuge sowie mit Kartenmaterial für Südamerika.
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Danke Peter. :)
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
So, hab mal bisserl mit BMW-Motorrad gemailt und mir den Navigator IV bestellt.
 
G

Gast15427

Gast
Hallo Andy,
was hat den BMW geantwortet das Du Dir den Navigator geholt hast und nicht auf den neuen wartest?
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
Sehr geehrter Herr Buda-Pest,

danke für Ihre Nachricht.

Unser neues Navigationssystem, das auf unseren GS Trophy 2012 Seiten schon angekündigt wurde, wird den Schwerpunkt auf den Enduro Einsatz legen, bietet aber auch die Möglichkeit der Straßen-Navigation. Der bewährte BMW Motorrad Navigator IV wird weiterhin angeboten. Wir empfehlen Ihnen daher Ihre Entscheidung nach Ihrem primären Einsatzzweck (Straßen-Navigation oder Enduro-Einsatz) zu treffen.

Bitte verstehen Sie aber, dass wir Ihnen heute noch keine weiteren Details zu unserem neuen Navi anbieten können.

Viele Grüße
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Navigator IV ist die bessere Wahl, wenn der Adventure das gleiche Problemgerät wie der Montana wird. Mal im Garmin-Forum nachlesen.

- - - Aktualisiert - - -
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Das stimmt so nicht mehr.
Ich habe mein Montana zwar erst 4 Wochen und damit gibt es null Probleme., natürlich nur mit der neusten Software (4.60).
Wenn von Problemen berichtet wird unbedingt das Datum prüfen, ist dann meistens schon älter als 1 Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast15427

Gast
Danke Dir,
na dann habe ich also doch richtig letzte Woche gekauft. :-)

schönen Abend noch
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Frei von Fehlern ist kein Garmin-Navi, die einen haben mehr Probleme, die anderen weniger. Und viele Fehler und Unzulänglichkeiten sind wie jetzt beim 660 bezw IV, die schon länger am Markt sind, gefixt worden, sodass diese heute zuverlässig funktionieren. Daher auch meine Tendenz eher zum Navigator IV. Ueberrascht hat mich nur die Tatsache, dass BMW den Montana und nicht die neuen zümos 3x0 übernommen hat. Die sind mit mehr Speicher ausgestattet (zümo 340 4GB nur Zentraleuropa, zümo 350 mit 8GB für gesamte Europaabdeckung.)

Die Zunkuinft des zümo 660 vs. Navigator IV ist ja ungewiss, angeblich soll ein Nachfolger kommen.
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.013
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Hans,

in meinem Montana steckt eine 16 GB SD-Karte, 32 GB sind auch möglich.
 
Kuhl

Kuhl

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2011
Beiträge
559
Modell
F800GS
BTW, wad kann der Navigator IV? Hab da noch ne 32 GB Karte da...
 
Neno

Neno

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS LC ADV
Frei von Fehlern ist kein Garmin-Navi, die einen haben mehr Probleme, die anderen weniger.
Voll zustimm. Gilt zwar im Prinzip für alle Hersteller, Garmin jedoch im Besonderen. Die haben nicht eine SW auch nur annähernd fehlerfrei auf den Markt gebracht. Egal ob Geräte-FW, Lifetime oder Basecamp.

Und viele Fehler und Unzulänglichkeiten sind wie jetzt beim 660 bezw IV, die schon länger am Markt sind, gefixt worden, sodass diese heute zuverlässig funktionieren. Daher auch meine Tendenz eher zum Navigator IV.
Offensichtlich weiss obigen Sachverhalt auch BMW und lässt die GARMIN-Geräte reifen bevor sie das BMW-Logo bekommen. Ich bin aber immer noch erstaunt, wie langsam mein 660er den Kartenaufbau nach mancher Kurve macht und immer noch abstürzt. Ich lebe mit dem Gerät, aber zufrieden geht anders.

Ueberrascht hat mich nur die Tatsache, dass BMW den Montana und nicht die neuen zümos 3x0 übernommen hat. Die sind mit mehr Speicher ausgestattet (zümo 340 4GB nur Zentraleuropa, zümo 350 mit 8GB für gesamte Europaabdeckung.) Die Zunkuinft des zümo 660 vs. Navigator IV ist ja ungewiss, angeblich soll ein Nachfolger kommen.
Da geht BMW in meinen Augen den richtigen Weg. Jedenfalls kommt für mich die 340/350-Reihe nicht in Frage. Wieder ein herumfliegender Stromstecker, dazu noch die Suche nach einem guten Montageplatz für das extra Netzteil, keine Verbesserung der Sichtbarkeit bei Sonneneinstrahlung. Im Gegensatz dazu das Montana mit besserer Sichtbarkeit als beim 276er und genauso schnellem Zoomen. Was mir fehlt ist die Cursorwippe und die wichtigsten Knöpfe der 27x-Reihe, da habe ich die Hoffnung aufgegeben. Zudem fehlt mir Bluetooth um die Ansagen ohne Kabel zu hören, da hoffe ich auf BMW.
 
Thema:

Navigator IV oder BMW Adventure?

Navigator IV oder BMW Adventure? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigator V

    BMW Navigator V: Servus zusammen, Ich biete meinen BMW Navigator 5. Soweit in funktionsfähigem Zustand. Braucht nur mittlerweile etwas länger für die...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator 6

    BMW Navigator 6: Preis VB 330 € Ich verkaufe ein gebrauchtes BMW Navigator 6, ich habe ihn erst selbst im April privat gekauft und er dann hat eine Woche auf...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI

    BMW Navigator VI: Biete hier BMW Navigator VI da ich fix auf den CRN umgestiegen bin, er funktioniert einwandfrei und hat kein ghosting etc, neuestes Update ist...
  • BMW Navigator VI - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Navigator V

    BMW Navigator V: Servus zusammen, Ich biete meinen BMW Navigator 5. Soweit in funktionsfähigem Zustand. Braucht nur mittlerweile etwas länger für die...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator 6

    BMW Navigator 6: Preis VB 330 € Ich verkaufe ein gebrauchtes BMW Navigator 6, ich habe ihn erst selbst im April privat gekauft und er dann hat eine Woche auf...
  • Biete Sonstiges BMW Navigator VI

    BMW Navigator VI: Biete hier BMW Navigator VI da ich fix auf den CRN umgestiegen bin, er funktioniert einwandfrei und hat kein ghosting etc, neuestes Update ist...
  • Oben