Nebelscheinwerfer anklemmen

Diskutiere Nebelscheinwerfer anklemmen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Liebe Gemeinde, ich habe mir zusätzlich Nebelscheinwerfer bestellt. Die Dinger sind heute gekommen und ich möchte Euch noch ein paar Fragen zum...
LittleWalt

LittleWalt

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
34
Ort
Gau-Algesheim
Modell
BMW R 1200 GS
Liebe Gemeinde,

ich habe mir zusätzlich Nebelscheinwerfer bestellt. Die Dinger sind heute gekommen und ich möchte Euch noch ein paar Fragen zum beiliegenden Schalplan stellen.

1. Welches Kabel ist mit (5) gemeint?
2. Was bedeutet die Ziffern "30", "58", "85", "86 und "87"?
3. An den Scheinwerfern ist jeweils ein schwarzes und weisses Kabel. Woran erkenne was "+" und was "-" ist (wegen Zugang zum Relais und zur Masse?

(1) = Hauptscheinwerfer
(2) = Nebelscheinwerfer
(3) = Relais
(4) = Masse
(5) = Kabel zum Hauptscheinwerfer
(6) = Kabel von der Batterie
(7) = Schalter

Ich traue mir ja echt viel zu. Aber bei Elektrik bin ich immer ganz schön vorsichtig...

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet.

Herzlich Dank schon mal im voraus!!!

 
FrankS

FrankS

Dabei seit
29.09.2007
Beiträge
1.895
guckst du hier --> KLICK <--, diese Nummern (Klemmbezeichnungen) sind bei allen Fahrzeugen gleich und sollten deine Fragen beantworten

Schwarz ist normalerweise Masse (minus) aber wenn es 'normale' (also keine LED) Scheinwerfer sind, ist's im grunde egal

Gruß

frank
 
W

Winfried

Dabei seit
15.06.2014
Beiträge
433
Ort
Raum Stuttgart
Modell
R1200GS LC Adv
da sind wohl einige Nummern irreführend: Teilenummern aus deinem Bastelkit und genormte Klemmenbezeichnung. Trotzdem eine kurze Anleitung für Laien:

Du greifst mit dem Kabel Nr 5 aus deinem Kit (wenn nicht vorhanden, nimm eins aus der Grabbelkiste) die Spannung am Pin 58 = Rücklicht (Nummernschildbeleuchtung o.ä.) ab. Damit wird sichergestellt, dass die Nebler (=Teilenummer 2) nur angehen können, wenn du auch mindestens Standlicht an hast. Über den Schalter geht es zum Relais Spulen- Eingang = 86. Die andere Seite der Spule (=85) kommt an Masse (4).
Wenn der Schalter so die Spule aktiviert, wird das Dauerplus (=30) von der Batterie (mindestens 2,5 qmm Leitungsquerschnitt) auf Pin 87 geschaltet. Dort hängen die beiden Nebler mit ihrer Plusleitung dran. Die Masse (4) bekommen diese über Sturzbügel oder anderen leitenden Kontakt zum Moppet.
Die Nummern sollten am Relais auch aufgedruckt sein und so eine Verwechslung ausgeschlossen sein. Ich würde jedoch zusätzlich in die Zuleitung vom Dauerplus eine Sicherung (mind.15 Ampere) einbauen.

Sollte ich dich jetzt komplett verwirrt haben, kannst du mich auch gerne anrufen. Tel Nr per PN
 
LittleWalt

LittleWalt

Themenstarter
Dabei seit
01.06.2014
Beiträge
34
Ort
Gau-Algesheim
Modell
BMW R 1200 GS
Geilomat. Danke für die Infos. Und einfach die Nummernschildbeleuchtung abgreifen. Ok?
 
W

waldru

Dabei seit
20.02.2013
Beiträge
69
oder Rücklicht oder Standlicht = alles Kl. 58
 
Thema:

Nebelscheinwerfer anklemmen

Nebelscheinwerfer anklemmen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er - Ähnliche Themen

  • Erledigt Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig

    Org. LED Zusatzscheinwerfer Nebelscheinwerfer 1250 / 1200 GS LC, K50, komplett, neuwertig: Neuwertiges Komplettset Zusatzscheinwerfer, passend für 1200 GS LC und 1250 GS, K50 Komplett mit Halter, Verkabelung, Schalter, Montagematerial...
  • Schnell blinkende Nebelscheinwerfer

    Schnell blinkende Nebelscheinwerfer: Hab gerade ein Video gesehen, GS hattes schnell blinkende Nebelscheinwerfer. Wie geht das und nicht ob es erlaubt ist.
  • Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?

    Nebelscheinwerfer Anschlüsse schon vorhanden?: Hallo Zusammen, ich beschäftige mich mit dem Gedanken an meiner GS Nebelscheinwerfer nachzurüsten. Bislang habe ich gedacht, dass bei Einbau der...
  • Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

    Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten: Also wie einige hier, bin ich sehr unzufrieden mit meiner NSW De-/Aktivierung, die ausschliesslich durch das Menü vorzunehmen ist. Hat sich jemand...
  • Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er

    Suche original Nebelscheinwerfer für GS ADV 1150er: Moin zusammen, ich besitze eine 1150er GS ADV aus 2004 mit originalen Nebelscheinwerfern (Hersteller Valeo). Diese ovalen Teile mit Gitterkorb...
  • Oben