Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

Diskutiere Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; :lalala: In der Bedienungsanleitung geht das aber ruckzuck.
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
649
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
:lalala: In der Bedienungsanleitung geht das aber ruckzuck.
Screenshot_20250508_192519_Samsung Notes.jpg
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
202
Die einen so die anderen so. :)
Ich möchte Situationsbedingt ein und ausschalten können. ;)
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Stimmt. Der kleine Schalter bei der 1250er war super. Aber eigentlich hatte ich die Dinger auch immer an. Jetzt bei der 13er steht alles immer auf Automatik. Die integrierten NSW (ich glaube gelesen zu haben, dass diese jetzt auch als Dauerlicht zugelassen sind und nicht nur bei Nebel) sind immer an, das Fahrlicht, wenn's Dunkel wird, geht automatisch an. Passt doch...
Über die integrierten Zusatzlampen an der 13er ADV hat sich noch niemand beschwert. Sind die überhaupt in der Leuchtweite verstellbar?
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
649
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Steht doch oben in der Bedienungsanleitung drin....einfach mal lesen....Nebelscheinwerfer.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
617
Modell
R1300GS ASA
Stimmt. Der kleine Schalter bei der 1250er war super. Aber eigentlich hatte ich die Dinger auch immer an. Jetzt bei der 13er steht alles immer auf Automatik. Die integrierten NSW (ich glaube gelesen zu haben, dass diese jetzt auch als Dauerlicht zugelassen sind und nicht nur bei Nebel) sind immer an, das Fahrlicht, wenn's Dunkel wird, geht automatisch an. Passt doch...
Über die integrierten Zusatzlampen an der 13er ADV hat sich noch niemand beschwert. Sind die überhaupt in der Leuchtweite verstellbar?
Ja. Die sind so montiert, dass man sie mit der Hand locker rauf und runter drehen kann. Zumindest bei meiner. Wenn nicht, kann man die Klemmung einfach anpassen. Im dunklen aufs Moped setzen und vor einer Wand begucken ob die leicht nach unten stehen. Oder noch besser hinter jemanden in einem PKW herfahren und gucken ob der das ok fand, oder im Rückspiegel geblendet wurde.

Nach dem Umstieg von meiner ex kleinen naked ist das schon bemerkenswert, wie vergleichsweise selten ich mit der 13 übersehen werde. Da tragen die Nebler bestimmt was zu bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.909
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Die integrierten NSW (ich glaube gelesen zu haben, dass diese jetzt auch als Dauerlicht zugelassen sind und nicht nur bei Nebel) sind immer an, das Fahrlicht, wenn's Dunkel wird, geht automatisch an. Passt doch...
Das heißt, die NSW 🤔 sind auch an, wenn das TFL🤣 aktiv ist?

War mal anders, habe aber nie bei mir geguckt....
 
rumblejunkie

rumblejunkie

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2012
Beiträge
202
Ich glaube, dass funktioniert rein rechtlich weil die Lichter unterschiedlich dimmen bei Zuschaltung. So hab ich das zumindest mal beobachtet beim rumprobieren. Kann mich aber auch täuschen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.485
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Ist schon immer so.
Auch beim Auto kannst du die Nebler einschalten ohne Abblendlicht.
Wenn ein dann eingeschaltet.
Bei mir immer. Die schalt ich höchstens ab, wenn wirklich mal einer von der Rennleitung meckert.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
873
Ort
Rhein-Main
Modell
ex R1250GS TB, 2022, bald R1300GSA TB
Und selbst die Rennleitung hat teilweise nicht den Überblick, hatte doch mein Erlebnis dazu hier mal irgendwo gepostet, rausgezogen und dann „bei ihnen leuchtet aber da vorne ganz schön viel“ zu dem Zeitpunkt war noch der H7 Scheinwerfer drinnen vor dem LED Wechsel und sie kannten das Cruisinglight nicht, dachten wäre ein US Model. Alles aufgeklärt und alles ok, toll das man sie gut sieht🤷‍♂️

Hatte meine Zusatzleichten bei der 1250er tagsüber immer an.

Schalter ist ganz nett, irgendwann überfordern die neuen Funktionen halt einfach die verfügbaren Plätze für Schalter. Da hat man schnell ein Konzept analog der ATAS am Lenker, würde ich persönlich nicht wollen.

PKW ist man auch irgendwann weg von den vielen Schaltern, aber da geht mittlerweile viel über Voice-Command, keine Ahnung ob und wann ich überhaupt mal im Winter die Sitzheizung per Hand angeschaltet habe im Auto.

Ob es der Weisheit letzter Schluss ist mit den vielen Untermenus bei Motorrädern, ich glaube es nicht.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.954
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Also ich schalte die aus Sicherheitsgründen nie aus. Sind immer an. Zum Glück KEIN Schalterm dann werden sie irrtümlich nie ausgeschaltet.
Na ja, ob die Sicherheit im Straßenverkehr höher ist, wenn alle bei guter Sicht alle mit Nebelscheinwerfern fahren, kann man diskutieren.
Manch einer möchte aber STVO-konform fahren, dass sollte die Maschine schon hergeben.
Wenn Du Deine nicht ausschalten kannst verstößt das auch noch gegen die STVZO.
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.309
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
wenn alle bei guter Sicht alle mit Nebelscheinwerfern fahren
Geht ja nicht um alle, geht um die paar Motorradfahrer die es machen. Müssen ja auch nicht ALLE besser gesehen werden, reicht wenn ich besser gesehen werde.

(Wenn ALLE jetzt zur Bank gehen und ihr gesamtes Geld abheben wollen, haben wir auch ein Problem.)
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
649
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Dann hast du hoffentlich noch eine Warnweste an :lalala:
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.954
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Geht ja nicht um alle, geht um die paar Motorradfahrer die es machen. Müssen ja auch nicht ALLE besser gesehen werden, reicht wenn ich besser gesehen werde.

(Wenn ALLE jetzt zur Bank gehen und ihr gesamtes Geld abheben wollen, haben wir auch ein Problem.)
Stimmt, sind nicht alle doof und stecken ihr Geld unters Kopfkissen, die meisten sind vernünftig und lassen ihr Geld auf der Bank.

Solange Du nicht hinter mir fährst mach, was Du willst.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
931
Modell
R1300GS Pure
Entgegen der Info im Handbuch (s.o.) sind die Nebelscheinwerfer übrigens auch An wenn der Hauptscheinwerfer auf Tagfahrlicht schaltet.
Ich bin mir ziemlich sicher dass diese Leuchten sehr wirksam sind um eine der Hauptursachen für Motorradunfälle zu vermindern… nämlich von Linksabbiegern übersehen zu werden.
Seit auch Autos tagsüber mit Licht fahren, ist ja unser Vorteil (Lichtpflicht) keiner mehr.
 
Thema:

Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten

Nebelscheinwerfer - Schalter nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Nebelscheinwerfer schalten

    Nebelscheinwerfer schalten: Hallo an die erlauchten Experten, ich hab‘ meine GSA seit letzter Woche, bin recht beeindruckt und mache mich mit dem Menü und dessen...
  • R 1200 GS Schalter Nebelscheinwerfer 61317694815 BMW R1200GS K25

    Schalter Nebelscheinwerfer 61317694815 BMW R1200GS K25: Kennt den Schalter jemand genauer? Ist der Schalter 2 oder 3adrig, und wie ist der Anschlussplan? Ich möchte diesen Schalter in ein vorhandenes...
  • Erledigt Nebelscheinwerfer Halter und original Kabelsatz mit Schalter für R1200GS, R1200GSA,..

    Nebelscheinwerfer Halter und original Kabelsatz mit Schalter für R1200GS, R1200GSA,..: Original BMW Halter und kabelbaum für eine niedrigere Montage von Nebelscheinwerfer - nur montiert und demontiert wegen HEX EzCan Anbau. BMW...
  • Erledigt R21 Schalter + Schaltergehäuse Nebelscheinwerfer

    R21 Schalter + Schaltergehäuse Nebelscheinwerfer: OEM 71607669881 + 61317658473 Schalter (17) + Schaltergehäuse (14) inkl. Schrauben (15+16) Vielleicht hat ja noch jemand was rumliegen. Gruß...
  • An unsere Elektrofreaks... Zusatzschalter Ampere

    An unsere Elektrofreaks... Zusatzschalter Ampere: Guten Abend, auf die Gefahr hin dass das Thema bereits behandelt worden ist (ich kann google nicht mehr sehen!!!!) bereits jetzt sorry... Meine...
  • An unsere Elektrofreaks... Zusatzschalter Ampere - Ähnliche Themen

  • Nebelscheinwerfer schalten

    Nebelscheinwerfer schalten: Hallo an die erlauchten Experten, ich hab‘ meine GSA seit letzter Woche, bin recht beeindruckt und mache mich mit dem Menü und dessen...
  • R 1200 GS Schalter Nebelscheinwerfer 61317694815 BMW R1200GS K25

    Schalter Nebelscheinwerfer 61317694815 BMW R1200GS K25: Kennt den Schalter jemand genauer? Ist der Schalter 2 oder 3adrig, und wie ist der Anschlussplan? Ich möchte diesen Schalter in ein vorhandenes...
  • Erledigt Nebelscheinwerfer Halter und original Kabelsatz mit Schalter für R1200GS, R1200GSA,..

    Nebelscheinwerfer Halter und original Kabelsatz mit Schalter für R1200GS, R1200GSA,..: Original BMW Halter und kabelbaum für eine niedrigere Montage von Nebelscheinwerfer - nur montiert und demontiert wegen HEX EzCan Anbau. BMW...
  • Erledigt R21 Schalter + Schaltergehäuse Nebelscheinwerfer

    R21 Schalter + Schaltergehäuse Nebelscheinwerfer: OEM 71607669881 + 61317658473 Schalter (17) + Schaltergehäuse (14) inkl. Schrauben (15+16) Vielleicht hat ja noch jemand was rumliegen. Gruß...
  • An unsere Elektrofreaks... Zusatzschalter Ampere

    An unsere Elektrofreaks... Zusatzschalter Ampere: Guten Abend, auf die Gefahr hin dass das Thema bereits behandelt worden ist (ich kann google nicht mehr sehen!!!!) bereits jetzt sorry... Meine...
  • Oben