Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle;
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.668
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black

Anhänge

X

Xanta

Dabei seit
24.08.2015
Beiträge
65
Modell
R 1250 GS
Sehr schön 👍🏻 allseits gute Fahrt☘
Musstest du den Handschutz extra bestellen oder war er montiert? Das ist in dem Konfigurator doch etwas unübersichtlich, da sieht es so aus als ob sie beim Enduropaket dabei sind und ansonsten extra zu bestellen sind🤔
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.372
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja sieht extrem chic aus.. Farbe hat mir im Konfigurator nie gefallen, aber jetzt auf den Bilder sieht es wirklich super aus! Mal was anderes. Ja BMW und Zubehör. Sie können wieder nix liefern. Für meine neue 800GS warte ich auf Nebellampen und mechanische Scheibenverstellung. Beides nicht lieferbar. Da nerven sie teilweise schon extrem. Werde auch ohne abholen müssen und später nachrüsten.
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
154
Habe meine letzten Mittwoch bekommen. Der größte Unterschied zur RnineT Urban GS ist, abgesehen natürlich von den Federwegen, das Getriebe. Das schaltet vom ersten bis zum dritten Gang deutlich besser, sanfter, oder wie auch immer man es beschreiben will.
Gang 3 bis 6 schaltet auch an der R9T butterweich, aber an der R12 GS ist das ganze Getriebe eine Freude.
Der Quickshifter ist beim Hochschalten ab Gang 3 sehr gut, runterschalten geht ebenfalls sehr gut. Auf jeden Fall ist der QS wesentlich besser als bei meiner damaligen GS 1250 Bj.20.
Sound ist ok, unauffällig, der Motor klingt gesund, kein Klackern oder sonstige üblen Geräusche, die mich an allen bisherigen GSen genervt haben.
Man sitzt hoch und ich mit meinen 1,85m bin mit dem Rallye Paket und normaler Sitzbank am Limit. Komme gerade so noch flach mit den Füßen auf den Boden.
Die Michelin Anakee Wild sind für mich nix. Ich fahre 1-2 Mal pro Jahr in Schotterregionen in den Urlaub, aber nichts Schwieriges, also nur Sachen wie LGKS, Assietta etc. Und dafür reicht auch ein Pirelli Rally STR. Die Michelins nerven mit starken Geräuschen und lassen keine etwas engagiertere Fahrweise zu. Beim Rausbeschleunigen aus der Kurve merkt man sehr früh die Grenzen dieses Reifens. Für mich mit 95% Asphalt und 5% Schotteranteil ist der Michelin also ein zu großer Kompromiss auf der Straße.
Ansonsten ein fantastisches Moped und ich bin sehr sehr happy. Für alle Besteller, die ihre noch nicht haben: Ihr könnt euch wirklich darauf freuen!
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
154
Noch ein Nachtrag zur Federung, finde sie überhaupt nicht hart, sondern genau richtig. Meine Triumph Scrambler 1200 XE (mit 250mm Federweg vorne und hinten) war härter gefedert.
Im Vergleich zur Scrambler ist die G/S, was die Geräusche, das Getriebe und den Motor angeht, ein Luxus SUV und die Scrambler der Ur-Landrover. Ich denke, das Bild passt ganz gut. Wer dagegen ein richtig weiches Fahrwerk bevorzugt, sollte sich noch eine 1250GS sichern, die ist da ungeschlagen. Das Fahrwerk der 1300GS fand ich dagegen nicht weicher, als das der R12 G/S.
 
R

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
97
Sehr schönes Bike, boxerdriver.
Und ohne Connected Ride Control bestellt.
In der Nähe hier steht meine Wunschkonfiguration direkt zum Abholen nur eben auch ohne Connected Ride Control. Bin am Überlegen
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.002
Telefon klingelt. Lieblingshändler ist dran.

„… sacht mal, was habt‘n Ihr heute und am Wochenende noch so vor?? Ich frag‘ nur … Moped ist da und fertig. Anmeldung hat auch geklappt und Nummernschild ist da & dran. Geld ist auch eingegangen. Und ich könnte Euch in zwei Stunden noch einen Termin machen …“​

3 - 2 - 1 … :bounce:

… nahtloser Übergang hier in Modus „Vorfreude zu heller Panik“. 😂 Alle Termine für heute noch absagen, Wochenende umplanen, Klamotten suchen .. ooooh hauerha.
 
badbandit

badbandit

Dabei seit
16.05.2025
Beiträge
95
Ort
Rheinland
Modell
G/S, Ducati Desert Sled
Wann habt Ihr bestellt, bzw. wie lange dauert die Lieferung zum Händler, nachdem die Karre gebaut wurde? Ich habe Anfang Mai bestellt und letzte Woche wurde sie gebaut. Ich habe auf jeden Fall noch keine Aufforderung zur Zahlung oder zur Einreichung der Daten für die Anmeldung erhalten :cry:
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
107
Meine hab ich am 12.04ten bestellt, kam gestern beim Händler an.
War gerade da wegen der Zulassung, könnte aber leider keine Fotos machen da sie noch in der Kiste war.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
796
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Meine hab ich am 12.04ten bestellt, kam gestern beim Händler an.
War gerade da wegen der Zulassung, könnte aber leider keine Fotos machen da sie noch in der Kiste war.
Konntest du wenigstens durch die Kiste schon mal mit ihr sprechen? Denk dran: Wen sie als erstens sieht, den hält sie für ihr Herrchen. 😂

Weißt du schon, wann du sie nächste Woche abholen kannst?
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
107
Ha, wenn überhaupt nächste Woche, der meinte mit den Zulassungen läuft das schleppend. Aber ganz sicher spätestens übernächste Woche.
(Sagt er jedenfalls)
 
R

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
97
Ich muss nochmal nachfragen: Mein Problem mit 91/92er Schrittlänge ist, dass ich mit dem linken Fuss die Schaltung kaum bedienen kann. Mein Oberschenkel ist recht lang, sodass mein Schienenbein vorn an die Elektrik über den Zylindern anstösst. Gefühlt ist mein Knie dann so geknickt, dass ich, wenn der Fuß auf der Raste steht, nicht hochschalten kann. Ich bekomm den Fuß dann einfach nicht hoch genug. Runterschalten ist dann ähnlich, ich bekomm den Fuß nicht oben drauf. Klappt nur, wenn ich den Fuß von der Raste nehme, was sehr unkomfortabel ist. Gibt's eine Lösung kann man das einstellen?
 
badbandit

badbandit

Dabei seit
16.05.2025
Beiträge
95
Ort
Rheinland
Modell
G/S, Ducati Desert Sled
Du meinst, dass der Schalthebel in der Neutralstellung zu weit oben ist, oder?
Das Gefühl hatte ich beim Probesitzen auch. Ich hoffe und denke, dass man den Schalthebel lösen und weiter nach unten versetzen kann - also von beispielsweise 8 Uhr-Stellung auf 7 Uhr-Stellung.

Edit: Das sagt das Internet: "Um den Schalthebel der BMW R 12 zu verstellen, müssen Sie die Schraube lösen, die den Schalthebel am Getriebe befestigt. Dann können Sie den Hebel in die gewünschte Position bringen und die Schraube wieder festziehen".
 
R

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
97
Genau das meine ich. Du hast Recht, hier steht es sogar in der BDA:

Bildschirmfoto 2025-07-11 um 18.27.53.png
 
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
107
Konntest du wenigstens durch die Kiste schon mal mit ihr sprechen? Denk dran: Wen sie als erstens sieht, den hält sie für ihr Herrchen. 😂

Weißt du schon, wann du sie nächste Woche abholen kannst?
Angesprochen hab ich Sie nun nicht, wird in der Lebenshilfe Aachen Werkstatt aus ihrem Zwinger befreit, da wollt ich wegen etwas Zeitdrucks nicht noch rüberfahren.
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.002
Stellt mit dem „Exzenter“ am Hebel die Länge - und mit dem Vielzahn dann abschließend die Höhe ein.
Das klappt. :)
 
femto

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
1.002
Noch ohne Sturzbügel. (Lieferbarkeit).
IMG_7824.jpeg

Aber … schön! :)

Verglichen mit der R1150GS (auf TKC80) von 2000 ist sie eher Mountainbike-gleich in Fahrverhalten / Handhabung auf der Straße. Und ganz erheblich agiler im Einlenken.

Das frühe Klopfen, das erst sehr spät weggeregelt zu werden scheint, hatte die R1150GS so nur nach Einsetzen des später nachgelieferten „Dongles“ gehabt - sonst nicht. Die R12G/S scheint das durchgängig aufzuweisen, wenngleich ich bemüht bin, diese Fahrzustände jetzt zu meiden - aufgefallen ist es mir (uns).

Die nächste Betankung mit hochoktanigem Treibstoff wird uns mehr zeigen.

Das Gas am Drehgriff erscheint in allen Fahrmodi harmonisch und gut abgestimmt. Fein gemacht. Ich zumindest vermisse die Bowdenzüge nicht.

Der „Quickshifter“ erfordert noch mehr Übung meinerseits aber jetzt ist bereits klar: Was für eine Erleichterung auf Landstraßen-Touren! Und wie harmonisch, wenn man bei rauf/runter mit etwas Übung die richtigen Bedingungen trifft.

Ich muß vielleicht dazu sagen: Einen Quickshifter/Blippper hatte ich selbst noch nie. Und mußte mich erheblich überwinden, diesen zu probieren. ;)

Ein TRAUM auf der Landstraße - Schalten ohne Ruck und ohne Kupplung geht (!). Und ein Alptraum in der Stadt ;) - er scheint nicht gemacht für niedrige Anforderungen. Eine prima Ergänzung.

Über die Bereifung sag‘ ich nix - das scheint mit klar. Stollen heulen. Und rutschen. Wer‘s nicht braucht, kann das auch gut meiden. :) nach 100km wurde das Rutschen weitaus besser. Besser als MT21 damals. Und harmonischer als TKC80. Auch damals. :)

Das Fahrwerk scheint mir gut nutzbar. Ich hatte alle Einstellungen (Luftdrücke, Vorspannungen, Zug- und Druckstufen) für mein Gewicht und meine Vorlieben vornotiert, bei Übernahme eingestellt - und das ging gut.

Die Gabel muß ich noch genauer ansehen, mit dem derzeitigen Öl (ich weiß leider nicht, welches) erscheint sie mit etwas ‚taub‘ - aber für ein echtes Urteil wäre es hier klar noch zu früh.

Das Heck ist sicher prima. Für hohe Sprünge in der Druckstufe wohl nicht wirklich bedämpft genug, wie eine erste Einschätzung zeigte. Aber fein. Scheint mir so bereits zu passen.

Soviel hier aus meinen Notizen. :)
Ein TOLLES Motorrad! Morgen fahren wir weiter als 100km. :)
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
796
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Super erster Eindruck. Gerade der erste Absatz trifft die Leichtigkeit, mit der man sie steuert, ich musste gerade gestern dabei auch wieder an ein Fahrrad denken. 😊

Was du über das frühe Klopfen sagst, meinst du das leichte klingelnde Geräusch beim Initialen, etwas kräftigeren Gasgeben aus unteren/mittleren Drehzahlen? Das hat meine auch, aber erst, wenn sie warm ist. Ich meine, mit Superplus war es weg oder zumindest ist es mir dann nicht mehr aufgefallen.

Grüße
 
R

redzac

Dabei seit
05.05.2012
Beiträge
97
Die Maschine von der Probefahrt hatte ein mir nicht bekanntes Geräusch beim Gas wegnehmen:
Dann rasselte und klopfte es vom rechten Zylinder her. Also auch im Stand wenn man Gas gegeben hat und dann den Hahn wieder zu gemacht hat und der Motor wieder runterdreht. Das habt ihr sicher so nicht bei euch, oder?
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - Standard - schwarz "fast neu" €320,- BMW GS 1250 / 1200 LC: Ich verkaufe eine neuwertige Wunderlich Fahrer-Sitzbank AKTIVKOMFORT in Standardhöhe. Die Sitzbank passt auf die BMW GS 1250 und 1200LC. Sie...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Oben