G
Gast 32829
Gast
Mit dem sinnlosen rauf und runterblasen mit “richtig“ gestrecktem Kabel an solchen Aplausstrecken sicher ein Hauptgrund.An Streckensperrungen ist nicht nur die Lautstärke beteiligt. Das ist nur ein Teilaspekt.
Josef
Mit dem sinnlosen rauf und runterblasen mit “richtig“ gestrecktem Kabel an solchen Aplausstrecken sicher ein Hauptgrund.An Streckensperrungen ist nicht nur die Lautstärke beteiligt. Das ist nur ein Teilaspekt.

Die Zulassung ist nicht korrekt. Bei der ersten qualifizierten Kontrolle wird die Eintragung kassiert.mir egal wennst weiter ans christkind glauben willst.
jeder soll das fahren was er will solang keine gefahr in verzug is.
ich lass mir aber auch gerne erklären warum die eingetragenen 107dba meiner tuono so zugelassen (und somit kein lärm) sind, während die gleichen 107dba auf einer gs ein schwerverbrechen wären, ...btw. das schaffst mit keinem akrapovic dieser welt. [emoji6]

Die 107dB sind STANDGERÄUSCH.mir egal wennst weiter ans christkind glauben willst.
jeder soll das fahren was er will solang keine gefahr in verzug is.
ich lass mir aber auch gerne erklären warum die eingetragenen 107dba meiner tuono so zugelassen (und somit kein lärm) sind, während die gleichen 107dba auf einer gs ein schwerverbrechen wären, ...btw. das schaffst mit keinem akrapovic dieser welt. [emoji6]

BlödsinnDie Zulassung ist nicht korrekt. Bei der ersten qualifizierten Kontrolle wird die Eintragung kassiert.
...

Das kann ich im Wesentlichen so bestätigen.Bin heute die neue GS mit Shift Cam gefahren. Zu meiner 2018er Rallye merke ich in der Kraftentfaltung nur marginale Unterschiede.Hätte ich nicht gewusst, daß es der neue Motor ist, hätte ich es nicht gemerkt. Der Schaltassi war hakeliger, als bei meiner - ist aber sicher nur Einstellungssache. Der neue Motor ist mechanisch leiser und die häßlichen Geräusche aus dem Zylinderkopf bei bzw. ab 140 km/h sind Vergangenheit. Die Vorderrad Remise war weniger giftig, wie meine Brembo - war aber vielleicht noch nicht richtig eingefahren. Werde mir zeitnah keine neue GS kaufen müssen. Angeblich soll der neue Motor bei hohen Drehzahlen ordentlich zugelegt haben, konnte ich bzw. musste ich im Kurven gewühlt im Taunus nicht ausprobieren. Der variable Ventiltrieb arbeitet absolut unauffällig.
![]()


Nö, und der für die Eintragung Verantwortliche kann sich die Karten legen.Blödsinn

Gruß vom Dieter Nuhr.Nö, und der für die Eintragung Verantwortliche kann sich die Karten legen.
Die Zeiten wo man sich auf „gutwillige Sachverständige verlassen konnte“ sind vorbei. (Insbesondere in Hessen). Auch die aaSV müssen sich an die Vorschriften zur Typgnehmigung halten.
Das ist Serie, nix gutwillig Eingetragenes.Also die Tuono mit Euro 3 hat ein Standgeräusch von 107 dB bei 5500 U/min und ein Fahrgeräusch von 79 dB.
2017er Tuono mit Euro 4 96db bei 5500 U/min und Fahrgeräusch 77db.
Und der bekannte Link ergänzend dazu, dass Euro 4 für die Tonne ist: https://www.motorradonline.de/motor...uro-3-euro-4-und-realem-empfinden.988542.html


Seid Ihr Probefahrer sicher, das diese doch recht nagelneuen Geräte schon die volle Leistungs- und Drehmofreigabe haben?Das kann ich im Wesentlichen so bestätigen.
Bei der Laufruhe hat die 12,5er deutliche Fortschritte gemacht, der Rest hat mich, im Vergleich zu meiner 17er Rallye, nicht überzeugt. Ehrlich gesagt war ich sogar ein wenig enttäuscht. Klar hat BMW den Boxer nicht neu erfunden, aber ich hätte bei einem Plus von 18Nm spürbar mehr Leistung erwartet. Ein Wechselwunsch kam bei mir nicht auf.
Man liest ja immer wieder, dass es eine deutliche Serienstreuung hinsichtlich der Fahreigenschaften geben soll. Mag sein, dass andere zu einer anderen Einschätzung kommen werden, insbesondere, wenn sie ältere LCs fahren.
Eines ist aber sicher, wenn ich mir sowieso eine neue LC kaufen wollte, würde ich zur 12,5er greifen und keine 12er aus dem "Restbestand" nehmen.



Das soll von 60km/h auf 180km/h im 6. Gang sein. Aber mal ehrlich wenn interessieren 2s auf 180km/h auf der Landstraße?Die 1250 soll ja der 1200er 2 Sekunden auf 180 km/h abnehmen, ganz wenig ist das nicht. Für mich wären die Durchzugswerte aus niedrigen revs aber wichtiger.![]()





Ich habe bei meiner 17er Rallye bei circa 10.000 km neue Krümmer auf Garantie bekommen. Das Möp War die ersten 2000 km nach Tausch der Krümmer völlig schlapp. Als der Kat eingebrannt war ging sie dann wieder wie vorher voll ab. Das sollte man auch mal bedenken .Seid Ihr Probefahrer sicher, das diese doch recht nagelneuen Geräte schon die volle Leistungs- und Drehmofreigabe haben?
Ich könnte mir vorstellen, das da auf den ersten 500 -1000 km noch elektronische Restriktionen greifen, um den Motor erst einmal vernünftig einzulaufen und ggü. Knallgaspiloten ab dem ersten km Gewährleistungsansprüche im Rahmen zu halten.
Von daher würde ich jetzt noch nicht unbedingt die Charakteristik und Leistungsbereitschaft beuerteilen...ggf. ist auch die höhere Schwungmasse wieder etwas phlegamtisierend.
Ich warte mal ab, bis die Motorrad die Leistungskurven der 1200/1250 GES von eingefahrenen Mopeds übereinanderlegt.
Die 1250 soll ja der 1200er 2 Sekunden auf 180 km/h abnehmen, ganz wenig ist das nicht. Für mich wären die Durchzugswerte aus niedrigen revs aber wichtiger.![]()

Na ja, wer quält den seine GS mit der 6. bei 60 mit vollgas. Da tut einem ja das Herz weh, wenn man so etwas liest.Das soll von 60km/h auf 180km/h im 6. Gang sein. Aber mal ehrlich wenn interessieren 2s auf 180km/h auf der Landstraße?
Zum Vergleich Durchzug der LC aus der "Motorrad" 06/2013 im 6. Gang:
60-100 km/h 3,4 sek
100-140 km/h 3,8 sek
140-180 km/h 5,2 sek
Wieviel erfahrbare Zehntel wird denn die 1250 da der 1200 bis 100km/h abnehmen?

Ich hoffe ja immer noch auf eine R1250S mit einem Leergewicht von 190kg und 150PS. Das wäre dann eine Ansage

Zum Thema Durchzug und Beschleunigung. Mir gibt das überhaupt nichts, weil sich dabei fast alles uninteressant in der Senkrechten abspielt Aha ECHT?und den Reifen hinten möglichst schnell eckig werden lässt.
ALLERDINGS...leute das sind testszenarien und keine fahrempfehlungNa ja, wer quält den seine GS mit der 6. bei 60 mit vollgas. Da tut einem ja das Herz weh, wenn man so etwas liest.

