AT86
- Dabei seit
- 21.07.2011
- Beiträge
- 1.488
- Modell
- Zündapp C25, Honda MB8, Honda Africa Twin XRV 750 RD04, R1200GS Adventure
Coole Bildchen, aber hat die da schon serienmäßige Kratzer am linken Zylinderdeckel ?Guckst du mal hier:
![]()
![]()
![]()
Fotos: MOTORRAD

Coole Bildchen, aber hat die da schon serienmäßige Kratzer am linken Zylinderdeckel ?Guckst du mal hier:
![]()
![]()
![]()
Fotos: MOTORRAD

,


man Parzival,
hättste die nicht heute früh einstellen können,
habe doch jetzt glatt das Heften gekauft und schalte gerade ein und was sehen meine Gucker.....
lg
Harald








seh ich das richtig? sind die Zylinder im Motorblock höher positioniert, als bei der luftgekühlten?




seh ich das richtig? sind die Zylinder im Motorblock höher positioniert, als bei der luftgekühlten?
Das scheint mir auch so......wäre prima......kommt mir doch meiner Schräg-
lagengeilheit sehr entgegen......![]()

Moin,kommt mir doch meiner Schräg-
lagengeilheit sehr entgegen......![]()






seh ich das richtig? sind die Zylinder im Motorblock höher positioniert, als bei der luftgekühlten?

. Ölstandkontrolle wird sicherlich so wie bei den K Modellen kommen.



Will auch Bilder guckenGuckst du mal hier:
![]()
![]()
![]()
![]()
Fotos: MOTORRAD





Guckst Du hier und Du siehst, der ändert hin und wieder den LinkWill auch Bilder gucken
"Der ausgewählte Dateianhang existiert nicht mehr."![]()




) bei massivem
)
Nö, glaub ich nicht. Das Getriebe ist nun eine Einheit mit dem Motor, der Block soll auch erheblich kürzer sein. Könnte ja sein, dass das Getriebe nun unter die Kurbelwelle gerutscht ist, dann ist es wieder pico mit dem Schwerpunkt.und ich habe schon die ölfilterschutzaluminiumblechausfräseorgien der
thirdpartsanbieter wie wunderl. et tourateXX vor dem geistigen auge.
wüÜrgkotz .
und helfen werden die dekorativen fräsarbeiten (oder sollte man besser
sagen: spitzenklöppeleien) bei massivem
steinschlag auch nixX. allerdings: ich vergaß: durch das höhersetzen
der zylinder steigt die schräglagetauglichkeit.
geil.
sinkt dann auch wegen des höher wandernden schwerpunktes die ge- ländetauglichkeit?
ungeil.
aber irgendwie kommt diese entscheidung des herstellers wohl der avisierten
zielgruppe entgegen.
(bin ich froh, dass ich noch ne alte r100gs habe. schon brauch ich mir über
lärm und leistung keinen kopp zu machen. die alte hat von beidem genug.)
bello, das hatte ich mir auch schon gedacht.Nö, glaub ich nicht. Das Getriebe ist nun eine Einheit mit dem Motor, der Block soll auch erheblich kürzer sein. Könnte ja sein, dass das Getriebe nun unter die Kurbelwelle gerutscht ist, dann ist es wieder pico mit dem Schwerpunkt.
- unterzubringen,
supiGuckst Du hier und Du siehst, der ändert hin und wieder den Link
http://www.toeff-talk.ch/viewtopic.php?f=7&t=133


Ich glaube mal gesehen/gehört/gelesen zu haben dass das auf die rechte Seite wandert...... und kein Schauglas für's Öl da. Ölstandkontrolle wird sicherlich so wie bei den K Modellen kommen.


Die Zylinder liegen nicht höher. Das scheint mir sehr spekulativ. Wie bereits geschrieben: Das Moped ist auf allen Bildern in Schräglage.

Haha.... ja klar ändert der hin und wieder den link - nachdem er hier was Neues erfahren hat



Willst du deine These mit Fakten untermauern?der 150 war mit der bisherigen schon an der Grenze des machbaren.