Anscheinend sind vor allem ein paar der frühen GSAs betroffen. Das Problem liegt wohl an einem nicht ganz so standfesten Ausrückbolzen der ASA. In Einzelfällen kann der schneller verschleißen – was sich dann durch Geräusche oder leichte Kupplungsprobleme bemerkbar macht.
Also nichts Dramatisches, man bleibt deswegen nicht gleich liegen.
Tja, neue Technik eben – solche Kinderkrankheiten gehören leider dazu. Als Early Adopter muss man da ein bisschen Leidensfähigkeit mitbringen. Nur blöd, dass dafür gleich der ganze Motor raus muss... Hoffen wir mal, dass sich dabei keine neuen Kleinigkeiten einschleichen. Und der Kaffee in der Niederlassung ist ja leider auch kein Trost.
