Moin,
also ich fahre im Sommer, also bei wirklich sommerlichen Temperaturen, den Shoei J-Cruise 2.
Nun wird da gerne darauf hingewiesen wie in diesem Thread auch schon, das diese Helme wegen des fehlenden Kinnschutzes deutlich "gefährlicher" sind als Klapphelm oder gar Integralhelm.
Dazu will ich direkt sagen, Ja das ist mir vollkommen bewusst und auch nicht wegzudiskutieren. Man geht damit ein deutlich erhöhtes Risiko ein, zu Gute der Belüftung und des Komforts usw.
Was ich nur echt nicht verstehe, auf dem großen "Boss Motorrad" ist sowas gesetzt. Sieht man hier in Motorrad Allgemein dann aber Diskussionen zu Rollern, sogar meist Großrollern, und natürlich Vespa, und da nicht zuletzt die große 300 oder jetzt 310, dann sieht man fröhliche Menschen die mit diesen Geräten Touren fahren (Vespas auf dem Stelvio etc.) und die eigentlich zu 100% Jet Helme tragen.
Jetzt passieren die Kinnabreißer Unfälle ja nicht alle bei größer 150 km/h, sondern die meisten Unfälle mit motorisierten Zweirädern > 125 ccm auch im urbanen Raum oder der Peripherie urbaner Zentren.
Wie gesagt echte Integralhelme oder Klapphelme sehe ich auf Rollern eigentlich selten und wenn dann eher in der kalten Jahreszeit mal. Aber irgendwie akzeptieren wir Bilder von Rollerfahrern die mehr oder weniger in Casual Motorradkleidung mit niedrigstem Schutzwert unterwegs sind und dazu den quasi obligatorischen Jet Helm tragen, während sowas dann auf dem "ausgewachsenen Motorrad" ein NoGo ist für viele.
Dabei hat so eine 310 er Vespa irgendwas mit 25 PS bei 12 Zoll Rädchen und fährt auch locker auf der Landstraße in ähnlichen Geschwindigkeitsbereichen (nicht bei der Beschleunigung und Dynamik, das ist klar) wie ein Motorrad. Gelten da dann eigentlich andere physikalische Gesetze wenn man bei 80 km/h damit den Abflug macht?
Ich erinnere mich jedenfalls nicht an einen einzigen kritischen Kommentar zu Bildern von (Groß)rollerfahrern hier im Forum wo die lächelnd mit Jet Helm da drauf sitzen.
Gleiche Geschwindigkeit aber zwei Realitäten?
Auch hier von prominenter Seite:
Gerade auf den klassischen Vespas habe ich persönlich bewusst noch nie jemanden ohne Jet Helm drauf sitzen gesehen, bzw. noch nie jemanden mit Integralhelm. Das ist wohl gegen die Naturgesetze.
Wie gesagt, es ist ja RICHTIG das ein Jet Helm unsicherer ist. Interessant nur das hier sogar in anderen Diskussionen Leute wortgemäß in anderen Threads schreiben, "Auf dem Motorrad trage ich immer volle Montur, auch bei kurzen Strecken. Deshalb nehme ich da mittlerweile lieber den (>300 ccm) Roller."
Ein guter Kumpel von mir hat neben einer Super Adventure auch eine 300 er Vespa. Den habe ich mal darauf angesprochen, weil der ansonsten auch gerne den Sicherheitszeigefinger in Bezug auf Helm und Kleidung hebt. Auf der Vespa fährt der aber in (normaler) Jeans, T-Shirt, Baumwollsneakern und Jet Helm. Darauf angesprochen kam die hochwissenschaftliche Erklärung: "Das ist was anderes."
Heureka, die Physik ändert sich mit dem Typ des Zweirads. Man könnte es auch einen disruptiven Wissenschaftsansatz nennen.
Was ich übrigens sicherheitstechnisch absolut positiv am Shoei J Cruise 2 finde, man hat ein deutlich größeres Gesichtsfeld. Aber eben auch mehr Angriffsfläche. Ich persönlich akzeptiere das Risiko, wobei ich auch immer abwäge. Für lange Touren/Urlaube nehme ich immer den geschlossenen Helm. Das hat natürlich auch und gerade da mit wechselnder Witterung zu tun.
Gruß Guido