Neuer Sommerhelm

Diskutiere Neuer Sommerhelm im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein Sommerhelm (der zweite) seit 10 Jahren: M1 Und sonst: GT Air 2 und HJC 90
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.103
Mein Sommerhelm (der zweite) seit 10 Jahren: M1
IMG-20250719-WA0002.jpg

Und sonst: GT Air 2 und HJC 90
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.444
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Moin,

also ich fahre im Sommer, also bei wirklich sommerlichen Temperaturen, den Shoei J-Cruise 2.
Nun wird da gerne darauf hingewiesen wie in diesem Thread auch schon, das diese Helme wegen des fehlenden Kinnschutzes deutlich "gefährlicher" sind als Klapphelm oder gar Integralhelm.

Dazu will ich direkt sagen, Ja das ist mir vollkommen bewusst und auch nicht wegzudiskutieren. Man geht damit ein deutlich erhöhtes Risiko ein, zu Gute der Belüftung und des Komforts usw.

Was ich nur echt nicht verstehe, auf dem großen "Boss Motorrad" ist sowas gesetzt. Sieht man hier in Motorrad Allgemein dann aber Diskussionen zu Rollern, sogar meist Großrollern, und natürlich Vespa, und da nicht zuletzt die große 300 oder jetzt 310, dann sieht man fröhliche Menschen die mit diesen Geräten Touren fahren (Vespas auf dem Stelvio etc.) und die eigentlich zu 100% Jet Helme tragen.

Jetzt passieren die Kinnabreißer Unfälle ja nicht alle bei größer 150 km/h, sondern die meisten Unfälle mit motorisierten Zweirädern > 125 ccm auch im urbanen Raum oder der Peripherie urbaner Zentren.

Wie gesagt echte Integralhelme oder Klapphelme sehe ich auf Rollern eigentlich selten und wenn dann eher in der kalten Jahreszeit mal. Aber irgendwie akzeptieren wir Bilder von Rollerfahrern die mehr oder weniger in Casual Motorradkleidung mit niedrigstem Schutzwert unterwegs sind und dazu den quasi obligatorischen Jet Helm tragen, während sowas dann auf dem "ausgewachsenen Motorrad" ein NoGo ist für viele.

Dabei hat so eine 310 er Vespa irgendwas mit 25 PS bei 12 Zoll Rädchen und fährt auch locker auf der Landstraße in ähnlichen Geschwindigkeitsbereichen (nicht bei der Beschleunigung und Dynamik, das ist klar) wie ein Motorrad. Gelten da dann eigentlich andere physikalische Gesetze wenn man bei 80 km/h damit den Abflug macht?

Ich erinnere mich jedenfalls nicht an einen einzigen kritischen Kommentar zu Bildern von (Groß)rollerfahrern hier im Forum wo die lächelnd mit Jet Helm da drauf sitzen.

Gleiche Geschwindigkeit aber zwei Realitäten?

Auch hier von prominenter Seite:
Vespa.png

Gerade auf den klassischen Vespas habe ich persönlich bewusst noch nie jemanden ohne Jet Helm drauf sitzen gesehen, bzw. noch nie jemanden mit Integralhelm. Das ist wohl gegen die Naturgesetze.

Wie gesagt, es ist ja RICHTIG das ein Jet Helm unsicherer ist. Interessant nur das hier sogar in anderen Diskussionen Leute wortgemäß in anderen Threads schreiben, "Auf dem Motorrad trage ich immer volle Montur, auch bei kurzen Strecken. Deshalb nehme ich da mittlerweile lieber den (>300 ccm) Roller.":facepalm:

Ein guter Kumpel von mir hat neben einer Super Adventure auch eine 300 er Vespa. Den habe ich mal darauf angesprochen, weil der ansonsten auch gerne den Sicherheitszeigefinger in Bezug auf Helm und Kleidung hebt. Auf der Vespa fährt der aber in (normaler) Jeans, T-Shirt, Baumwollsneakern und Jet Helm. Darauf angesprochen kam die hochwissenschaftliche Erklärung: "Das ist was anderes.":facepalm:

Heureka, die Physik ändert sich mit dem Typ des Zweirads. Man könnte es auch einen disruptiven Wissenschaftsansatz nennen. 😂 :yeahh:

Was ich übrigens sicherheitstechnisch absolut positiv am Shoei J Cruise 2 finde, man hat ein deutlich größeres Gesichtsfeld. Aber eben auch mehr Angriffsfläche. Ich persönlich akzeptiere das Risiko, wobei ich auch immer abwäge. Für lange Touren/Urlaube nehme ich immer den geschlossenen Helm. Das hat natürlich auch und gerade da mit wechselnder Witterung zu tun.

Gruß Guido
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
413
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Was ich übrigens sicherheitstechnisch absolut positiv am Shoei J Cruise 2 finde, man hat ein deutlich größeres Gesichtsfeld. Aber eben auch mehr Angriffsfläche. Ich persönlich akzeptiere das Risiko, wobei ich auch immer abwäge. Für lange Touren/Urlaube nehme ich immer den geschlossenen Helm. Das hat natürlich auch und gerade da mit wechselnder Witterung zu tun.
Ich fahre seit den ersten Tagen auf dem Moped mit einem Jet-Helm durch die Gegend - ein Klapphelm ist zur Not als Alternative da - aber selbst im Winter, nur selten im Einsatz.
Was mir in dieser Saison gut gefällt ist mein Schuberth J2 - absolut das Jet-Helm Feeling, aber mit einem kleinen (abnehmbaren) Kinnbügel. Finde ich gut.
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.306
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Bis ca. 1990 bin ich mit einer Cromwell Halbschale unterwegs gewesen und dann bis ca. 2000 mit Jethelmen, danach je nach Laune mit einem Schuberth J1 oder mit Arai und Shoei Integralhelmen. Momentan ist meine Lieblingshelm ein LS2 Valliant, bei dem der Kinnbügel immer nach hinten geklappt ist, höchstens es regnet mal stark. Beim LS 2 kann ich nicht bestätigen, dass er offen ein Windfänger ist. Habe bestimmt keinen Stiernacken, aber ich hatte noch nie einen bequemeren Helm. Natürlich bietet er offen nicht die Sicherheit eines Integralhelms, aber wenn man sich auf dem Motorrad wohl fühlt und entspannt ist, ist das klar ein Sicherheitsplus.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.956
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Wenn es echt heiß ist, fahren wir auch auf der 1200-er GS einfach mit Cross-Helm und Brille.

Gesichts-/Kinnschutz ist wahrscheinlich sogar besser als beim Klaphelm, aber die Belüftung ist gefühlt wie ein Jethelm.

IMG-20240527-WA0006.jpg


Durfte schon miterleben, wie jemand mit nach einem Motorradunfall mit verdrahtetem Kiefer sich über Monate nur über einen Strohhalm ernähren konnte - das brauch' ich echt nicht.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.444
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Ich fahre seit den ersten Tagen auf dem Moped mit einem Jet-Helm durch die Gegend - ein Klapphelm ist zur Not als Alternative da - aber selbst im Winter, nur selten im Einsatz.
Was mir in dieser Saison gut gefällt ist mein Schuberth J2 - absolut das Jet-Helm Feeling, aber mit einem kleinen (abnehmbaren) Kinnbügel. Finde ich gut.
Das hat mich auch gewundert am frisch erschienen J-Cruise 3, das die sowas da nicht mal dran gebaut haben. Ich habe den J-Cruise 2 letztes Jahr zum halben NP bei Louis gekauft und es ist der bequemste Helm ever. Wenn das Visier ganz zu ist, ist der sogar richtig ruhig (für einen Jet Helm).

Ich würde aber auch so einen Bügel gerne mitnehmen und finde da Shoei (ohne den Rabatt den ich hatte letztes Jahr) die gleiche Hausnummer ungefähr aufruft wie Schuberth für den J2, hätten sie für Version 3 da ruhig mal tätig werden können.

Kopftechnisch passen mir Shoei wie ich feststellen musste einfach besser als Schuberth. Der C3 wird dann auch alsbald (nächste Saison) durch einen Neotec 3 abgelöst. Das blöde ist bei Schuberth, das Größe M bei denen 56-57 ist, bei Shoei ist M 57-58. L bei Schuberth ist aber wiederum einen Ticken zu locker. (58-59) M ist da zu eng, L zu locker. Da müsste man händisch anpassen. Der Shoei ist out of the box Wohnzimmer. Wäre mit dem J-Cruise 3 ein Bügel gekommen, hätte ich in den sauren Apfel gebissen und den gekauft. Weil, mir ist das wohl bewusst mit der Kinnpartie, aber Jet Helm Fahren (v.a. im Sommer) ist einfach viel ge...nialer. 😂

Ich bin übrigens erst seit letztem Jahr Jet Helm Fahrer. Vorher tausend Jahre Integral und Klapphelme. (wegen der Sicherheit) Ich liebe den Shoei jedenfalls und hey Shoei, wenn ihr hier mitliest, bringt den J-Cruise 4 mit Bügel. Für 549 (J-Cruise 3 - Basic einfarbig) Euro für einen Jet Helm kann man das erwarten.

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neuer Sommerhelm

Neuer Sommerhelm - Ähnliche Themen

  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu - Ähnliche Themen

  • NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026

    NEU BMW HELM RALLYE GS CARBON MODEL 2026: Der neue BMW Helm Rallye GS Carbon Model 2026 in der Ausführung Lima. Die Innenpolster ist wesentlich dicker, neues MIPS System und der...
  • Biete R 1250 GS Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu

    Zweiter Radsatz für BMW R1250 GS (komplett) wie neu: Hallo Zusammen, ich räume meine Garage auf! Ich habe mir für meine BMW R1250 GS BJ. 2020 einen kompletten zweiten Radsatz zugelegt (also mit...
  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Oben