Moin, Du scheinst wirklich noch ziemlich frisch hinter den Ohren zu sein. Mischbereifung d. h. Reifen von verschiedenen Herstellern oder auch andere Reifentypen sind äußerst selten freigegeben. Für Dich heißt das also, erst mal zu schauen, wie lange voraussichtlich Dein Hinterreifen noch halten wird. Reicht die Profiltiefe für einen weiteren Vorderreifen, wie der jetzt montierte?
Wenn nicht, heißt es gleich beide Reifen zu ersetzen. Dann wiederum begib Dich mal auf die einschlägigen Reifenhändlerseiten wie z.B. Reifentiefstpreis.de und laß nach Reifen für Deine Maschine suchen. Bei den meisten Onlinehändlern wird eine Motorradsuche angeboten. Üblicherweise darfst Du alle Reifen fahren, für die eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller vorhanden ist. Diese Freigabe zeigt auch alle möglichen Kombinationen für den ausgewählten Pneu.
Wenn Du hauptsächlich oder nur Straße fährst, nimm einen Pseudo-Enduroreifen, Conti, Dunlop bieten da gute Reifen an. Soll es auch mal über Schotter gehen oder interessiert Dich eine lange Nutzungsdauer nimm den Heidenau K60 Scout, aber nicht den K60 ohne Scout! Der Conti TKC70 könnte auch interessant sein.