G
glitch_oz
Themenstarter
Ganz schnell noch 'ne Tagestour bevor die grosse Januar-Sommerhitze anrollt, bisher war's ja gnaedig.
Diesmal gab's dann auch 'ne "BMW" dazu... Neville's Husky Terra ist ja 'ne G650 Sertao in anderem Kleid.
Mit gemeldeten 35C fuer Melbourne ging's also frueh los, um das Meiste aus den kuehleren Morgenstunden zu machen und hoffentlich auch dem Staub einigermassen zu entweichen.
3 oder 4 Tage Sonne und solche Temps und Schotterwege und Tracks sind nur noch Mehl und Talkum-Puder.
Die geplanten ~420km mit knapp 200km Schotter, Lehm, Gras usw. brauchten einen extra Tankstop fuer die Husky, die beiden Suzukis mit Long-Range Tanks machen fast 500km.
So konnte sich diesmal die Zuladung auf Wasser und Futter fuer die Mittagspause beschraenken.
Und natuerlich das Kamera-Geraffel.
Welches knapp, aber genuegend, Platz fuer 2 Pullen Gerstensaft im Kuehlbeutel liess...der Obulus fuer Geoff, den Feuer-Waechter am Mount Wombat. :-)
Hat 15 Jahre Tradition... aber bange war mir beim Einpacken schon bei dem Gedanken an die buckligen Schotterpisten....
Waere nicht die erste "explodierte" Topbox meiner Touren :-)
Kaum fassbar:
die 24km Kurvenkratzen im geisterhaften Eucalyptuswald ueber den Black Spur Pass noerdlich von Healesville waren ausgestorben, keine Menschenseele zu sehen. Aeusserst selten, aber's war ja noch frueh.
Der Rest des Asphalts war dann weniger aufregend, bis dann kurz nach Taggerty die Abzweige auf die ersten Schotterpfade in die Huegel anstand.
Weidetor, Grasspur...hier sind wir richtig :-)
Der Farmer scheint zwar nicht begeistert, aber legal ist legal!
Die CoVid Jahre zeigen sich....langsam waechst die Spur zu.
Ganz scheu...die Dame im Bade erwischt :-)
Dann genuessliches Kurvenwedeln fuer die 8km Asphalt nach Alexandra und den Schotteranstieg auf die Hoehenkaemme oberhalb des Lake Eildon, Melbourne Haupt-Trinkwassersperre.
Immer noch randvoll nach dem nassesten Fruehjahr der letzten 100 Jahre....Boote, Camping, Wasserski, grosse Sommerferien, BBQs, Hausboote.
Melbourne's Skigebiete im Hintergrund, Mount Buller und Mount Stirling, rund 60km entfernt.
Naechstes Ziel sind die beiden Huegel im Naturschutzgebiet "The Paps", die auch die TV Tuerme und Feuer-Wacht fuer die Mansfield-Umgebung beherrbergen.
Beruechtigt in der Melbourner ADV und 4WD Gemeinde, sind die steilen, steinig/ felsigen und engen Wege oft ausgewaschen oder teil-verschuettet und/ oder von umgestuerzten Baeumen oder Aesten versperrt.
Natuerlich traumhafte Aussicht....im Vollkreis! :-) Berge, Wasser, National Parks, wo immer das Auge reicht.
Zudem noch so buckelig und felsig, dass nur Wanderer unterwegs sind, das Halbdutzend 4WDs bleibt am unteren Parkplatz stehen und damit sind wir die einizigsten Fahrzeuge unterwegs, hurra!
Aufm Weg runter wird's schwitzig, die Fuhre hat so ihre eigenen Ideen wo's langgehen soll.
Traumhaft!
Die Stimmung ist so bombig, dass unser Schlusslicht vergisst, wieder die Kette vors Weidetor zu sperren.
Der Schweiss laeuft, der Magen knurrt....Zeit fuer die Mittagspause bei Geoff, dem Feuer"teufel" am Mt. Wombat. Hoffentlich ist das Bier noch heile, noch hat's nicht geknallt und stinken tut's auch nicht...ich guck lieber nicht nach bis wir da oben sind.
Diesmal gab's dann auch 'ne "BMW" dazu... Neville's Husky Terra ist ja 'ne G650 Sertao in anderem Kleid.

Mit gemeldeten 35C fuer Melbourne ging's also frueh los, um das Meiste aus den kuehleren Morgenstunden zu machen und hoffentlich auch dem Staub einigermassen zu entweichen.
3 oder 4 Tage Sonne und solche Temps und Schotterwege und Tracks sind nur noch Mehl und Talkum-Puder.
Die geplanten ~420km mit knapp 200km Schotter, Lehm, Gras usw. brauchten einen extra Tankstop fuer die Husky, die beiden Suzukis mit Long-Range Tanks machen fast 500km.
So konnte sich diesmal die Zuladung auf Wasser und Futter fuer die Mittagspause beschraenken.
Und natuerlich das Kamera-Geraffel.
Welches knapp, aber genuegend, Platz fuer 2 Pullen Gerstensaft im Kuehlbeutel liess...der Obulus fuer Geoff, den Feuer-Waechter am Mount Wombat. :-)
Hat 15 Jahre Tradition... aber bange war mir beim Einpacken schon bei dem Gedanken an die buckligen Schotterpisten....
Waere nicht die erste "explodierte" Topbox meiner Touren :-)
Kaum fassbar:
die 24km Kurvenkratzen im geisterhaften Eucalyptuswald ueber den Black Spur Pass noerdlich von Healesville waren ausgestorben, keine Menschenseele zu sehen. Aeusserst selten, aber's war ja noch frueh.
Der Rest des Asphalts war dann weniger aufregend, bis dann kurz nach Taggerty die Abzweige auf die ersten Schotterpfade in die Huegel anstand.
Weidetor, Grasspur...hier sind wir richtig :-)
Der Farmer scheint zwar nicht begeistert, aber legal ist legal!
Die CoVid Jahre zeigen sich....langsam waechst die Spur zu.
Ganz scheu...die Dame im Bade erwischt :-)
Dann genuessliches Kurvenwedeln fuer die 8km Asphalt nach Alexandra und den Schotteranstieg auf die Hoehenkaemme oberhalb des Lake Eildon, Melbourne Haupt-Trinkwassersperre.
Immer noch randvoll nach dem nassesten Fruehjahr der letzten 100 Jahre....Boote, Camping, Wasserski, grosse Sommerferien, BBQs, Hausboote.
Melbourne's Skigebiete im Hintergrund, Mount Buller und Mount Stirling, rund 60km entfernt.
Naechstes Ziel sind die beiden Huegel im Naturschutzgebiet "The Paps", die auch die TV Tuerme und Feuer-Wacht fuer die Mansfield-Umgebung beherrbergen.
Beruechtigt in der Melbourner ADV und 4WD Gemeinde, sind die steilen, steinig/ felsigen und engen Wege oft ausgewaschen oder teil-verschuettet und/ oder von umgestuerzten Baeumen oder Aesten versperrt.
Natuerlich traumhafte Aussicht....im Vollkreis! :-) Berge, Wasser, National Parks, wo immer das Auge reicht.
Zudem noch so buckelig und felsig, dass nur Wanderer unterwegs sind, das Halbdutzend 4WDs bleibt am unteren Parkplatz stehen und damit sind wir die einizigsten Fahrzeuge unterwegs, hurra!
Aufm Weg runter wird's schwitzig, die Fuhre hat so ihre eigenen Ideen wo's langgehen soll.
Traumhaft!
Die Stimmung ist so bombig, dass unser Schlusslicht vergisst, wieder die Kette vors Weidetor zu sperren.

Der Schweiss laeuft, der Magen knurrt....Zeit fuer die Mittagspause bei Geoff, dem Feuer"teufel" am Mt. Wombat. Hoffentlich ist das Bier noch heile, noch hat's nicht geknallt und stinken tut's auch nicht...ich guck lieber nicht nach bis wir da oben sind.
Zuletzt bearbeitet: