Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...och es gibt doch tag täglich auch Fakenews bei der Reichweitenangabe von E-Fahrzeugen:) Wie ich schon sagte wenn man vereinzelte...
G

Gast 11390

Gast
geschilderten 1000 Fakenews
...och es gibt doch tag täglich auch Fakenews bei der Reichweitenangabe von E-Fahrzeugen:)


Wie ich schon sagte wenn man vereinzelte Straßenlaternen als E-Ladepunkte herausgespikt und ins Netz stellt, heißt das noch lange nicht dass das überall so funktioniert.:zwinkern:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.594
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Dann sind die geschilderten 1000 Fakenews ? Oder geht das nur in D nicht ?
Das könnte durchaus sein, zumindest hier im Ort gehen alle Laternen gleichzeitig an, ich weis natürlich nicht ob das durch eine zentrale Leistungssteuerung ausgelöst wird oder über Relais, allerdings hängen in D., in den Orten die ich kenne, die Straßenlaternen an einem separatem Verteilernetz, und es würde mich sehr wundern, wenn die dermaßen überdimensioniert wären, um zusätzlich noch nennenswerte Ladeleistung für Stromer zur Verfügung zu stellen. Daher auch meine laienhafte Frage.

Gruß Thomas
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
...och es gibt doch tag täglich auch Fakenews bei der Reichweitenangabe von E-Fahrzeugen:)


Wie ich schon sagte wenn man vereinzelte Straßenlaternen als E-Ladepunkte herausgespikt und ins Netz stellt, heißt das noch lange nicht dass das überall so funktioniert.:zwinkern:
Heißt das im Gegenzug die Verbrauchsangaben und Emissionen der Verbrenner entsprechen der Realität ?

Stand irgendwo dass ALLE Straßenlampen Ladesäulen werden sollen ?
Denke 5-10% wären schon mehr als ausreichend.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
G

Gast 32829

Gast
die Straßenlaternen an einem separatem Verteilernetz, und es würde mich sehr wundern, wenn die dermaßen überdimensioniert wären, um zusätzlich noch nennenswerte Ladeleistung für Stromer zur Verfügung zu stellen. Daher auch meine laienhafte Frage.
Man könnte diese "kleine" Leistung aber schon mal über Tag nutzen zum Laden von E - Fahrzeugen,
deren Besitzer im warmen Büro sitzen, weil über Tag leuchten die Laternen im Normalfall ja nicht.

Ist übrigens auch nur eine laienhafte Antwort.

Josef
 
G

Gast 11390

Gast
Stand irgendwo dass ALLE Straßenlampen Ladesäulen werden sollen ?
Denke 5-10% wären schon mehr als ausreichend.
Ok da wäre ich bei

Man könnte diese "kleine" Leistung aber schon mal über Tag nutzen zum Laden von E - Fahrzeugen,
deren Besitzer im warmen Büro sitzen, weil über Tag leuchten die Laternen im Normalfall ja nicht.
Wie sollte dies ohne größeren Aufwand tagsüber funktionieren, an den Laternen ist erst bei Dunkelheit Strom vorhanden.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich finde es ja gut, dass BMW investiert. Schließlich wohnen ja 2 Moppeds und 1 Auto von denen in meiner Garage.

Aber dieser ultrahässliche Mutantenbiberlook, da würde ich vielleicht noch mal drüber nachdenken. Auch die R12ST war der beste Sporttourer, den BMW je gebaut hatte. Nur hat ihn wegen das Frontdesigns keiner gekauft. Kleiner Hinweis von mir an an BMW.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das beeindruckt mich jetzt aber! (ich hab grad mal "ein wänziges Schlöckchen" Cardenal Mendoza genossen!
Auf den Schreck)!
Ca. 1000 Ladestationen niedrigster Leistung bereits vorhanden, Ende 2020 werden ev. weitere 1150 geliefert?
Beeindruckende Zahlen für eine 9,200.000 (9.2 Millionen!!!) Stadt! Ich bin zutiefst darüber erschüttert, daß ich das Potential der Veränderungen zugunsten der Elektrifizierung aller Fzg.e nicht früher erkannt habe :(.
Frage am Rande: "Was machen die wenigen restlichen Einwohner/Pendler dieser Kleinstadt? ;)
Interessant dazu sicher auch dieser Link.
Stehen ein paar interessante Aussagen drin, wie z.B.

"We are aiming to deliver 150 Rapid Charge Points by 2018" (konnte kurzfristig nicht feststellen, ob das Ziel erreicht wurde :(),

o.a. auch -Teil einer mehrteiligen Aussage zu bevorzugten Bereichen der Installation:

"High earning households – percentage of households with income above£75,000" (knappe 88000€/p.a. derzeit).

Nat. ist mir klar, daß diese kläglichen Zahlen vom gemeinen BMW- (u. Harley-) Fahrer weit übertroffen werden, bloß die Menge der armseligen Bevölkerung hat nichts davon :(.
Das Durchschnittseinkommen in D beträgt nur weniger als die magere Hälfte davon (und selbst der normale Schweizer Bürger kommt da nicht ran :(. Ihr Schweizer dauert mich! Naja, nicht alle :D)!
Ergo:
Machen wir uns nichts vor:
Wir haben/hatten das Glück, fast grenzenlose, individuelle Mobilität erleben zu dürfen.

Nicht vergessen!!!:

Das war vorher/vor uns ;) nicht so!

Unsere Eltern (die Eltern der mehr o. minder weit nach WWII Geborenen) kannten sowas in der Masse auch nicht/haben das erst in den 50ern/60ern kennen gelernt.
Davor war es ein Privileg sehr gut betuchter Leute, was es in Zukunft wohl auch wieder sein wird.

Den Kindern der 1950er - 2000er Generation erscheint es "normal", nur ist den meisten davon (außer Greta nat. ;)) nicht bewusst, was sie damit anrichten, und was für ein Privileg sie (NOCH) genießen.

Grüße
Uli
PS
Die erste ehrliche Reklame für Elektromobilität habe ich bei Opel zu einem Kleinwagen gesehen, wo zu den Fzg.-Daten gesagt wird:

"Lokale Emissionsfreiheit"

Das ist ehrlich, alles andere erstmal bewusste Augenwischerei :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.747
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Aber dieser ultrahässliche Mutantenbiberlook, da würde ich vielleicht noch mal drüber nachdenken.
Früher hätte ich ja gesagt: Ruhig Brauner, das ist doch nur 'ne Studie, die Serie wird schon nicht so krass. Aber seit der Niederkunft des neuen 7ers und des X 7 bin ich mir da nicht mehr so sicher.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nee, eher mit Trotteln ohne Medienkompetenz. Darfst dich ruhig zentral angesprochen fühlen.


Viele Grüße vom Sampleman
Erklär mal, für den gemeinen Leser verständlich ;)! "Medienkompetenz" ("Trottel" versteh ich schon, hätte da auch schon jemand im Auge ;)).

Grüße
Uli
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Das beeindruckt mich jetzt aber! (ich hab grad mal "ein wänziges Schlöckchen" Cardenal Mendoza genossen!
Auf den Schreck)!
Ca. 1000 Ladestationen niedrigster Leistung bereits vorhanden, Ende 2020 werden ev. weitere 1150 geliefert?
Beeindruckende Zahlen für eine 9,200.000 (9.2 Millionen!!!) Stadt! Ich bin zutiefst darüber erschüttert, daß ich das Potential der Veränderungen zugunsten der Elektrifizierung aller Fzg.e nicht früher erkannt habe :(.
Frage am Rande: "Was machen die wenigen restlichen Einwohner/Pendler dieser Kleinstadt? ;)
Interessant dazu sicher auch dieser Link.
Stehen ein paar interessante Aussagen drin, wie z.B.

"We are aiming to deliver 150 Rapid Charge Points by 2018" (konnte kurzfristig nicht feststellen, ob das Ziel erreicht wurde :(),

o.a. auch -Teil einer mehrteiligen Aussage zu bevorzugten Bereichen der Installation:

"High earning households – percentage of households with income above£75,000" (knappe 88000€/p.a. derzeit).

Nat. ist mir klar, daß diese kläglichen Zahlen vom gemeinen BMW- (u. Harley-) Fahrer weit übertroffen werden, bloß die Menge der armseligen Bevölkerung hat nichts davon :(.
Das Durchschnittseinkommen in D beträgt nur weniger als die magere Hälfte davon (und selbst der normale Schweizer Bürger kommt da nicht ran :(. Ihr Schweizer dauert mich! Naja, nicht alle :D)!
Ergo:
Machen wir uns nichts vor:
Wir haben/hatten das Glück, fast grenzenlose, individuelle Mobilität erleben zu dürfen.

Nicht vergessen!!!:

Das war vorher/vor uns ;) nicht so!

Unsere Eltern (die Eltern der mehr o. minder weit nach WWII Geborenen) kannten sowas in der Masse auch nicht/haben das erst in den 50ern/60ern kennen gelernt.
Davor war es ein Privileg sehr gut betuchter Leute, was es in Zukunft wohl auch wieder sein wird.

Den Kindern der 1950er - 2000er Generation erscheint es "normal", nur ist den meisten davon (außer Greta nat. ;)) nicht bewusst, was sie damit anrichten, und was für ein Privileg sie (NOCH) genießen.

Grüße
Uli
PS
Die erste ehrliche Reklame für Elektromobilität habe ich bei Opel zu einem Kleinwagen gesehen, wo zu den Fzg.-Daten gesagt wird:

"Lokale Emissionsfreiheit"

Das ist ehrlich, alles andere erstmal bewusste Augenwischerei :(.
?.. Also entweder hattest du mehr als einen Mendoza oder ich bin intellektuell einfach nicht auf deinem Niveau, ich kann deiner wirren Aneinanderreihung einfach nicht folgen
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Nur, damit auch Du es verstehst (für den "Opa" in einfachen Worten ausgedrückt :D):
Die Anzahl der errichteten/in naher Zukunft zu errichtenden Ladestationen geringer Leistung -in einer 9+ Millionen Stadt wie London ist absolut lächerlich (bezogen auf die die Anzahl der möglichen EVs), die Anzahl der Ladestationen höherer Leistungen ist noch lächerlicher, die Standorte der nächsten Ladestationen werden am Einkommen der dort lebenden Leute orientiert, also um so mehr, je mehr Leute höheren Einkommens da leben => breitflächiger, große Entfernungen überwindender Individualverkehr ade, …

Trink einfach nur noch was vernünftiges, um den Schreck über die drastische Veränderung der Mobilität zu verdauen :D.


Grüße
Uli
PS

"Sprit" wird's auch fürderhin geben, wenn auch nicht für's KFZ, so doch für den persönlichen Genuss. Schnaps und Bier/Wein können nach wie vor, ohne umweltunverträgliche Energiequellen, hergestellt werden.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
doppelt, wie auch immer die zugrundeliegende Software das zu verwalten imstande ist :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
Nur, damit auch Du es verstehst (für den "Opa" in einfachen Worten ausgedrückt :D):
Die Anzahl der errichteten/in naher Zukunft zu errichtenden Ladestationen geringer Leistung -in einer 9+ Millionen Stadt wie London ist absolut lächerlich (bezogen auf die die Anzahl der möglichen EVs), die Anzahl der Ladestationen höherer Leistungen ist noch lächerlicher, die Standorte der nächsten Ladestationen werden am Einkommen der dort lebenden Leute orientiert, also um so mehr, je mehr Leute höheren Einkommens da leben => breitflächiger, große Entfernungen überwindender Individualverkehr ade, …

Trink einfach nur noch was vernünftiges, um den Schreck über die drastische Veränderung der Mobilität zu verdauen :D.


Grüße
Uli
PS

"Sprit" wird's auch fürderhin geben, wenn auch nicht für's KFZ, so doch für den persönlichen Genuss. Schnaps und Bier/Wein können nach wie vor, ohne umweltunverträgliche Energiequellen, hergestellt werden.
Der Markt wird’s wie immer richten - Wiedervorlage 2030
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.747
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Erklär mal, für den gemeinen Leser verständlich ;)! "Medienkompetenz" ("Trottel" versteh ich schon, hätte da auch schon jemand im Auge ;)).

Grüße
Uli
Nee, lass mal, das wäre off Topic. Aber Serpel weiß schon, was gemeint ist.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.834
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, Tuono V4 1100 Factory, KTM 690 Duke R (5), Piaggio 125 Liberty
In Deutschland erfunden - aber hier hat jeder Angst dass die Lichter dann ausgehen.

 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️

    ❗️Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗️NEU❗️: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren für...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung für BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 Kompatibilität zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke für den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Oben