Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hier ein interessantes Interview mit einem Berater von Aramco zumThema E-Fuels (erschienen in der aktuellen Ausgabe von MotorKlassik (Auto Motor &...
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Hier ein interessantes Interview mit einem Berater von Aramco zumThema E-Fuels (erschienen in der aktuellen Ausgabe von MotorKlassik (Auto Motor & Sport).
E-Fuel_MotorKlassik.jpg
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
"langfristig sind 1 € bis € 1,40 an Herstellungskosten möglich".

Das will ich nicht mal anzweifeln, aber in den Kosten ist dann immer noch 5 mal mehr Strom enthalten, als ein BEV braucht. Das heißt, der Strom fĂŒrs BEV kostet in dem Falle beinahe nix.

Wir reden also ĂŒber nahezu kostenlosen "Treibstoff" vs. 1,40 der Liter.

Lassen wir doch den Markt entscheiden... :smoke:
 
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
BeitrÀge
747
Ort
Duisburg, NRW
Denklogisch mĂŒsste sich dann Olaf Schulz auch vollstĂ€ndig als Kanzler disqualifiziert haben, weil man ja gar nicht annehmen kann, dass er sich morgen noch an das gestern Gesagte erinnern kann.

Da sind ja dann Leute wie Anton Hofreiter, die sich vom Pazifisten zum Falken entwickelt haben und nun mit innbrĂŒnstiger Leidenschaft Waffendetails erlĂ€utern können, eine echte Offenbarung.

Oder ist das Ganze gar ein ganz großes Schauspiel und Keanu Reeves hatte einfach nur keine Zeit oder Lust auf die Rolle als Bundeskanzler oder Verkehrsminister.
Klar, und die Russen sind gar nicht böse, weil die Amis ja schließlich auch schon in andere LĂ€nder einmarschiert sind.

Was hat nun die partielle Kanzlerdemenz oder der Waffen-ErklĂ€rbĂ€r damit zu tun, das angeblch, so wie hier beschrieben wird, neue Erkenntnisse zu einem Sinneswandel gefĂŒhrt haben.
wenn neue Erkenntnisse es erfordern, die Dinge neu zu beurteilen
Es lĂ€sst sich selten beweisen, daß es etwas nicht gibt. Das lĂ€sst sich meisst nur mutmaßen Es wĂ€re dagegenleicht zu belegen, daß es etwas gibt.
Ich habe gefragt, auf welcher Basis du ausschließen kannst, dass Herr Wissing seine Meinung aufgrund geĂ€nderter Informationen geĂ€ndert hat.

Annehmen und Mutmaßen können wir das alle.
So lass uns doch bitte an den neuen Erkenntnissen, die es erfordert haben, die Meinung bzgl. Efuels in den letzten Wochen zu Àndern, einfach teilhaben, so es sie denn gibt!!!
 
G

Gast 23088

Gast
Lassen wir doch den Markt entscheiden... :smoke:
Endlich sind wir uns mal einig! Das heißt aber dann auch: Keine Subventionen mehr fĂŒr Elektro-Autos oder Ladeinfrastruktur, kein Verbrennerverbot. Stattdessen konsequente CO2-Bepreisung/Emissionshandel (letzterer soll 2027 EU-weit fĂŒr den Verkehrssektor kommen, dann ist ein Verbrennerverbot ohnehin obsolet).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast 5187

Gast
Das heißt, der Strom fĂŒrs BEV kostet in dem Falle beinahe nix.
Hört sich so an wie in einem Bericht, den ich neulich mal gelesen habe als jemand ausfĂŒhrte, dass der Strom von Dach ja nix kostet im Gegensatz zu dem, was man dem Netz entnimmt.

Dass ich dafĂŒr zunĂ€chst aber etliche 1000 € in die Hand nehmen muss war dem Journalisten offenbar entgangen, da er theoretisch ĂŒber viele Dinge schreibt aber offensichtlich noch sie selbst etwas umgesetzt hat.
 
G

Gast 5187

Gast
Es lĂ€sst sich selten beweisen, daß es etwas nicht gibt. Das lĂ€sst sich meisst nur mutmaßen Es wĂ€re dagegenleicht zu belegen, daß es etwas gibt

Wie Aristoteles zu den Denkgesetzen schon ausfĂŒhrte, ist etwas wahr, wenn es einen Grund dafĂŒr gibt, dass es wahr ist.
 
G

Gast 5187

Gast
So lass uns doch bitte an den neuen Erkenntnissen, die es erfordert haben, die Meinung bzgl. Efuels in den letzten Wochen zu Àndern, einfach teilhaben, so es sie denn gibt!!!
Muss ich nicht, da ich mich nicht zu der absoluten Position begeben habe, etwas auszuschließen. Deshalb kann die VerhaltensĂ€nderung fĂŒr mich nur Mutmaßung und vage bleiben. Wenn jemand aber genĂŒgend Informationen hat etwas auszuschließen, dann möge er sie darlegen.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Endlich sind wir uns mal einig! Das heißt aber dann auch: Keine Subventionen mehr fĂŒr Elektro-Autos oder Ladeinfrastruktur, kein Verbrennerverbot. Stattdessen konsequente CO2-Bepreisung/Emissionshandel (letzterer soll 2027 EU-weit fĂŒr den Verkehrssektor kommen, dann ist ein Verbrennerverbot ohnehin obsolet).
Ich fĂ€nde einen Ansatz "Zulassungsverbot fĂŒr Kraftfahrzeuge ĂŒber x Co2" gut, evtl. auch noch mit Staffelung nach Gewicht etc.
Dann könnte man ja auch noch in andere Richtungen entwickeln oder neue AnsĂ€tze mit aufnehmen. E-Antrieb kann eine Zwischenlösung sein, aber ich glaube nicht, dass es sich flĂ€chendeckend durchsetzen kann. Im schlimmsten Fall fĂ€hrt die EU elektrisch, wĂ€hrend alle anderen sich die besten Lösungen heraussuchen...oder einfach die alten Stinker weiter betreiben (die sie dann fĂŒr einen Appel&ein Ei aus der EU geholt haben).

E-Fuels sind sicher auch nicht die Lösung, aber vielleicht auch ein Ansatz wie wir mit den vorhandenen Verbrennern umgehen können, ohne gleich un-nachhaltig alles zu verschrotten (weil Rausverkauf in andere LÀnder ist ja genau das falsche Signal).
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Hört sich so an wie in einem Bericht, den ich neulich mal gelesen habe als jemand ausfĂŒhrte, dass der Strom von Dach ja nix kostet im Gegensatz zu dem, was man dem Netz entnimmt.

Dass ich dafĂŒr zunĂ€chst aber etliche 1000 € in die Hand nehmen muss war dem Journalisten offenbar entgangen, da er theoretisch ĂŒber viele Dinge schreibt aber offensichtlich noch sie selbst etwas umgesetzt hat.
Ich meine, wenn Efuels bei 1,40€/Liter angekommen sind, setzt das voraus, dass EE-Strom quasi nichts kostet. Auch in dem Aramco-Interview wird nichts anderes gesagt. Erst, wenn Unmengen an Überschuss von EE-Strom vorhanden sind, sind Efuels zu akzeptablen Preisen herstellbar.

Wenn Du das ausschließt, schließt Du auch gleichzeitig Efuels in Preisregionen des aktuellen Sprits aus.

Wie man es sich dreht und wendet

 
G

Gast 5187

Gast
Du dĂŒrftest doch inzwischen mitbekommen haben, dass ich nichts ausschließe.
Schon gar nicht, wenn es bestenfalls prognostisch sein kann.

Und diese Beschreibungen, dass etwas "quasi nichts kostet" hören sich immer nach Schönrechnerei an.

Und da werde ich als realistisch agierender und rechnender Mensch immer sehr skeptisch. Wie du vielleicht auch schon imitbekommen hast, tue ich bereits eine ganze Menge um mich ökologisch sinnvoll zu verhalten. Insbesondere dann, wenn ich es auch fĂŒr ökonomisch sinnvoll erachte.
Ich werde mir daher keine Scheuklappen aufsetzen und ausrufen "Los in diese Richtung und bitteschön nicht mehr abbiegen".
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
BeitrÀge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich dachte wir hÀtten Strommangellage.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ich dachte wir hÀtten Strommangellage.
Um das mit dem Aramco-Interview zu erklĂ€ren: grĂŒner Strom kann woanders leichter und billiger erzeugt werden (z.B. mit Solar in der WĂŒste), E-Fuel wĂ€ren dann die Form, wie man diese Energie leicht (weil unter Nutzung vorhandener Infrastruktur (Pipelines, Tanker) zu uns zu bringen.
Strom-Transport ist ja nicht gerade effizient, bzw. sogar verlustreich. Ebenso bei Wasserstoff. E-Fuels könnte man leicht(er) unters Volk bringen, da wo es benötigt wird. Eben dann mit grĂŒnem Strom produziert.

Das mit der Mangellage hĂ€ngt ja auch damit zusammen, dass wir zuerst die vorhandenen Stromquellen abschalten, bevor wir auf die "grĂŒnen" Stromquellen in ausreichendem Maße zugreifen können. Und wahrscheinlich dazu noch bekloppte Regeln auf dem Energiemarkt (Koppelung an andere EnergietrĂ€ger, Ausnutzung von Preisschwankungen, internationaler Stromhandel, etc.)
 
G

Gast 5187

Gast
Zur Mangellage gehört aber auch, dass wir zuerst auf stromintensive Techniken umstellen ohne zuvor dafĂŒr gesorgt zu haben, dass fĂŒr alle neu eingefĂŒhrten Techniken ausreichend Strom dauerhaft vorhanden ist.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich meine, wenn Efuels bei 1,40€/Liter angekommen sind, setzt das voraus, dass EE-Strom quasi nichts kostet.
Angenommen ich habe die Firma X die pro Jahr 47,35 Megatonnen CO2 bei der Produktion von Produkt X raushaut.
Die Firma muss doch mittlerweile dafĂŒr bezahlen, oder?
Wie wird der Laden das CO2 und / oder die Kosten los?
Unter die Erde pressen? Kostet auch Geld und ist pöhse.
Oder ich hÀnge eine Laden nebendran der mit dem CO2 und Strom eine SynCrude herstellt der wieder verkauft werden kann und man bezahlt (evt) weniger als bei anderen Szenarien.

Kann sich das rechnen?
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
BeitrÀge
1.505
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Zitat daraus:
"Diese neue gesetzliche Regelung unterstĂŒtzt die schon eingeleiteten VerĂ€nderungen des Marktes",

Hatten wir nicht schon einmal einen kleinen deutschen Staat der dem Markt mit gesetzlichen Regelungen "auf die SprĂŒnge" geholfen hat?
GrĂŒbel... was ist nur daraus geworden...?

Weiteres Zitat:
"Sie wird Verbrauchern helfen, weiter bezahlbar zu fahren."

Wenn ich sehe was allein die elektrische Hutschachtel Dacia Spring kosten soll glaub ich eher an eine Demobilisierung der Gesellschaft.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Mit Efuels setzen wir einfach das ineffiziente Verbrennen von gespeicherter Solarenergie fort.
Wir ersetzen nur das millionen Jahre lange Verrotten durch kurzfristige Speicherung der Solarenergie, gefolgt von ineffizientem Umwandeln. Schadstoffe produzieren wir weiterhin bei der Nutzung.

Hohe Verluste - weiterhin Luftverschmutzung. Klingt nach loose - loose.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ist aber genau der Unterschied.
Speichermnge und Emission halten sich besser die Waage.

Wie gesagt, fĂŒr mich nur als Übergang sinnvoll, bis der Fahrzeugbestand aufgebraucht ist. Danach nur noch fĂŒr Sonderanwendungen. Die wird es immer geben.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben