Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Von den Leuten, die ich mit E-Dosen kenne, haben nur zwei Leasingfahrzeuge weil es Firmenfahrzeuge sind. Alle anderen haben die Autos gekauft...
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
WĂŒrde mal behaupten, dass 90% aller Elektroautos auf deutschen Strassen geleast sind.
Von den Leuten, die ich mit E-Dosen kenne, haben nur zwei Leasingfahrzeuge weil es Firmenfahrzeuge sind. Alle anderen haben die Autos gekauft. Auch einer von den beiden Leasingnehmern fÀhrt privat ein gekauftes E-Auto.
Das Risiko ist relativ gering, die Batterien haben i.d.R. 8 Jahre Garantie, und das wĂŒrden die Hersteller nicht geben wenn es ein grĂ¶ĂŸeres Risiko geben wĂŒrde.
Allerdings versuchen die AutoverkÀufer den potenziellen KÀufern gerne LeasingvertrÀge mit Angstargumenten ("nÀchstes Jahr kommt die Wunderbatterie" etc.) einzureden, weil sie an den Fahrzeugen mehr verdienen.
Der Gebrauchtmarkt ist natĂŒrlich durch die hohen Förderungen etwas schwer berechenbar, da gibt es VerkĂ€ufer, die orientieren sich an den Listenpreisen ohne die erhaltene Förderung abzuziehen.
Wer immer gebraucht gekauft hat, sollte vielleicht noch warten, bis die Förderungen ganz weggefallen sind, dann wird der Gebrauchtmarkt transparenter und dann werden auch die Preise der Neufahrzeuge seitens der Hersteller entweder sinken oder es wird Rabatte geben, die im Moment fast nirgends zu kriegen sind.
0,25 % Geldwerter Vorteil ist die Zauberzahl. Und denen ist das so was von Wurscht was nach drei Jahren mit der Batterie ist. In zwei Jahren, wenn die ersten grĂ¶ĂŸeren Volumen an Leasing-RĂŒcklĂ€ufern auf den Markt kommen, könnte es aber tatsĂ€chlich interessant werden.
Es gibt jetzt schon eine grĂ¶ĂŸere Zahl LeasingrĂŒcklĂ€ufer, die sind allerdings schnell vergriffen. So lange die Hersteller gar nicht so viele Fahrzeuge bauen können wie sie verkaufen könnten, sind die Gebrauchtpreise leider ziemlich hoch.
Ich war neulich beim VAG-HĂ€ndler und da standen etliche ID.3,4 und 5 im Verkaufsraum. Auf meine Frage, ob die sofort verfĂŒgbar wĂ€ren, kam die Antwort: Die sind alle lange vorbestellt. Lieferzeit wĂ€re wohl ca. ein Jahr.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
BeitrÀge
991
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Verkaufszahlen sind immer etwas problematisch, um einen "Erfolg" abzuschĂ€tzen. Vom ID3 hat VW seit EinfĂŒhrung 2020 in Deutschland ca. 65.000 verkauft (Gesamt), vom vergleichbaren Golf allein in 2022 ca. 85.000 StĂŒck. Da kann man nicht wirklich von einem Erfolg der E-Autos sprechen. Im Gegenteil, diese VerkĂ€ufe entstanden ja auf dem "RĂŒcken" der E-PrĂ€mie, der besseren Dienstwagenbesteuerung, THG-PrĂ€mie, KFZ-Steuerbefreiung etc. etc. Die meisten dieser Vorteile werden frĂŒher oder spĂ€ter entfallen, allein schon weil sich das kein Staat auf ewig leisten kann.
Dann wird man das wahre Potential erst abschÀtzen können.

Und solange der Verkauf der Verbrenner noch das Geld fĂŒr die E-Entwicklung einspielt, wird man das sicherlich auch so in den Produktionszahlen weiter betreiben.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.081
Ich kenne keine Vetreter die ca 50000 km im Jahr fahren und ein E Auto haben. Das ist nicht hÀndelbar bzw planbar mit 4 oder mehr Kunden am Tag.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
EinfĂŒhrung 2020 in Deutschland ca. 65.000 verkauft (Gesamt), vom vergleichbaren Golf allein in 2022 ca. 85.000 StĂŒck
Und das bei einem Golf, der wirklich nicht gut gelungen ist.

However, VW versucht nun den ID2 als Golf Groesse anzupreisen. Wenn man damit den Golf I meint oder den heutigen Polo, dann mag das stimmen.

Trotzdem verstehe ich nicht, wie man sich fĂŒr 50000 oder mehr so ein E-Auto privat kaufen kann. Da muss es mit der Vision, dass man möglicherweise damit die Welt rettet, schon weit gekommen sein.

Oder man hat einfach viel zu viel Geld.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
ch kenne keine Vetreter die ca 50000 km im Jahr fahren und ein E Auto haben. Das ist nicht hÀndelbar bzw planbar mit 4 oder mehr Kunden am Tag
Die fahren ja immer noch den Passat Diesel. :wink:

Es gibt sehr, sehr viele Firmenwagen, die nix mit der AusĂŒbung eines Vertreter-Berufs zu tun haben. Incentive cars oder Benefit cars. Sind einfach nur Bestandteil des Gehalts.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Neulich hab ich den ersten roten „Hilti“ VW ID gesehen. Hilti Schweiz fĂ€hrt Skoda Enyaq.

Kann nicht unmöglich sein als Vertreter elektrisch durchs Land zu rauschen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das, was man momentan vom VW ID 2 zu sehen bekommt, gefÀllt mir ehrlich gesagt recht gut. Schauen wir mal, was 2025 dann tatsÀchlich kommt - und wie weit er sich von den aktuelle prognostizierten 25 000 Euro entfernt hat.
In meinen Augen aber der richtigere Weg - anstatt immer grĂ¶ĂŸere, schwerere und teurere SUV und Riesenkomis und -limousinen.
Damit lösen wir das Verkehrsproblem, gerade in den StÀdten und deren ParkhÀusern nicht.

BILD
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mit den SUV/Kombis und Limos wird aber bessere Marge gemacht. Und das ist im Interesse der OEM.
Stimmt. Darum braucht man dann einen grĂŒnen BĂŒrgermeister wie in TĂŒbingen :wink:

Mir ist auch klar, dass die Hersteller mit den "falschen" Fahrzeugen die höheren Einnahmen haben.
Und das funktioniert Ă€hnlich wie beim Diesel - halt eine bestimmte Zeit wie beim Diesel (VW lĂ€sst grĂŒĂŸen).

Euro news

Spiegel
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Stimmt. Darum braucht man dann einen grĂŒnen BĂŒrgermeister wie in TĂŒbingen
Ein richtiger Ansatz, der auch fette BEV gleich mit inkassiert und bestraft. EIn ID4 wiegt nĂ€mlich auch schon ĂŒber 2 Tonnen.
Aber auch ein Mittelklasse A6 als Verbrenner reisst schnell die 1800 Kg.

Bei den falschen Autos bin ich nicht bei Dir. Vllt können wir uns auf falsche Autos fĂŒr den jeweiligen Einsatzzweck einigen. Beispiel: Die Kinder muessen nicht mit der G-Klasse AMG in den Kindergarten gebracht werden. FĂŒr den Hilti Vertreter kann aber je nach Kundengebiet ein Passat Diesel durchaus effektiv sein.

Aktuell sind Verbrenner im Leasing teurer geworden. Daher bin ich ernsthaft am Überlegen, ob ich mir von der Firma einen ID3 PRO geben lasse. Die komplette Leasing (903 Euro im Monat!!!) zahlt mein grĂŒngebrainwashter Arbeitgeber und mir bleiben nur 70 Euro Netto, die ich wegen Geldwerter Vorteil abrdĂŒcken muss. Den nutze ich dann fĂŒr die Kurzstreckenfahrten.

FĂŒr die Langstrecke (selten!) und Seele kommt dann ein gebrauchter 3 Liter Diesel aus der Oberen Mittelklasse ins Haus. :-) Da muss man aber schnell sein. Die Preise steigen......
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
903€ Leasing erscheint mir etwas viel fĂŒr einen ID.3.
DafĂŒr gibts auf jeden Fall die große Batterie. WofĂŒr Du da noch einen Diesel brauchst, erschließt sich mir nicht und Dir auch nicht mehr, nachdem Du Erfahrungen mit den ID gesammelt hast.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.504
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mit der Wahl des Begriffs "falsche Autos" meinte ich den Trend, der bisher bei den BEV (vor allem bei den deutschen Autoherstellern) zu beobachten ist, und eine Fortsetzung der Entwicklung bei den Verbrennern darstellt. Vor allem groß dimensionierte Autos, die die Parkbuchten auf ParkplĂ€tzen und ParkhĂ€usern ĂŒber-ausfĂŒllen, gerne auch den Platz daneben noch blockieren. Neulich stand ein Porsche Taican sogar absolut korrekt in einer markierten Parkhausbucht. Wer neben ihm ebenfalls korrekt gestanden hĂ€tte, hĂ€tte vmtl. große Probleme gehabt, sein Auto zu verlassen. Ebenso der Porsche-Fahrer.

Deine ErgĂ€nzung "fĂŒr den jeweiligen Einsatzzweck" trifft es insofern genau. 👍

In meiner WohnhausnĂ€he gibt es mehrere Schulen und einen Kindergarten. AuffĂ€llig, wie viele MĂŒtter dort die Straßen wartend zuparken - mit diesen fĂŒr sie sicheren Autos.

Deshalb fand ich die Vorstellung des VW ID 2 eben so interessant und bemerkenswert. Meine Golf 2 und 3 waren damals fĂŒr meine Frau, mich und unsere Tochter ein gutes Alltags- und Reisefahrzeug. zuletzt der Golf 6 und aktuell 8 fĂŒr uns (ohne Tochter) noch mehr.

Dass Langstreckenfahrer grĂ¶ĂŸere, komfortablere Fahrzeuge bevorzugen, kann ich nachvollziehen - obwohl mit Sicherheit viele kleinere Marktangebote nicht wirklich unkomfortabler wĂ€ren. Die Frage fĂŒr mich ist halt: wie groß ist der Bestand an Pkws, die tatsĂ€chlich diesen BedĂŒrfnissen gerecht werden mĂŒssen.
Nach wie vor spielt meiner EinschĂ€tzung nach der signalisierte Status eine große Rolle. Und Argumente wie "bequemerer Einstieg" sind in meinen Augen oft vorgeschoben. Auch ein T-Cross, T-Roc und Ă€hnliche Derivate anderer Hersteller bieten diesen bequemeren Einstieg.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
903€ fĂŒr Leasing? Das kann vielleicht ein Komplettmietangebot sein incl. Wartung, Versicherung und allem Pi und Pa. Der ID.3 kostet im Gewerbeleasing keine 300€ Netto.
 
G

Gast 5187

Gast
903€ Leasing erscheint mir etwas viel fĂŒr einen ID.3.
DafĂŒr gibts auf jeden Fall die große Batterie. WofĂŒr Du da noch einen Diesel brauchst, erschließt sich mir nicht und Dir auch nicht mehr, nachdem Du Erfahrungen mit den ID gesammelt hast.
Und tĂ€glich grĂŒĂŸt das Murmeltier.

Das ist doch nun wirklich schon hoch und runter debattiert worden. Der Diesel ist nach wie vor ganz weit vorn, wenn man spontan in einem Rutsch, möglicherweise noch mit AnhÀnger und Motorrad, in die Alpen fahren möchte. Ebenso ist der AnhÀngerbetrieb grundsÀtzlich noch ein riesiges Problem, weil er den Verbrauch in die Höhe schnellen lÀsst. Elektrofahrzeuge mögen viele Vorteile haben, diese blauÀugige Schönrednerei geht mir aber inzwischen echt auf die Nerven.

Und zudem bewirkt sie bei vielen Menschen genau das Gegenteil, weil es einfach nervt.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Klar, 903,- ist ein Komplettangebot - Rund-um-Sorglos Paket. 36 Monate - 90000 Kilometer. Strom muss aber trotzdem extra abgerechnet werden.

Ja, ist der ID3 Pro S mit der grossen Batterie und sonst auch alles drin, der Brutto 58000 Euro kostet.

Ist ja bei uns auch Gewerbeleasing.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
WofĂŒr Du da noch einen Diesel brauchst, erschließt sich mir nicht und Dir auch nicht mehr, nachdem Du Erfahrungen mit den ID gesammelt hast
FĂŒr 90 % meiner AnwendungsfĂ€lle wird der ID3 Pro S sicher ausreichen. Wenn ich dann aber mit der Familie in den Urlaub oder mal schnell zu den Eltern in den Norden (850km) mit dem Auto, dann wird es eng. Bahn und Flieger sind da keine Option fĂŒr mich. FĂŒr andere kann das anders aussehen.

Und ja, da könnte es auch der V8 Benziner tun. Muss mir da echt mal die Kilometer ausrechnen.... :-)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie gesagt, sammel erstmal Erfahrungen. Die Frage ist dann, ob Du nicht elektrisch fahren willst und dafĂŒr das bisschen mehr Fahrzeit in Kauf nimmst.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Wenn ich dann aber mit der Familie in den Urlaub oder mal schnell zu den Eltern in den Norden (850km) mit dem Auto, dann wird es eng.
Spiel doch mal mit www.abetterrouteplanner.com
Da kannst Du das Fahrzeug auswĂ€hlen und alle Parameter einstellen und siehst dann, wie lang die gesamte Ladezeit fĂŒr den Törn ist und wie viele Pausen Du machen mĂŒsstest. Und dann frage Deine Familie, ob das denkbar wĂ€re.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.383
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Die Frage fĂŒr mich ist halt: wie groß ist der Bestand an Pkws, die tatsĂ€chlich diesen BedĂŒrfnissen gerecht werden mĂŒssen.
Ja, genau das ist der Punkt wo dann die Bequemlichkeit eine vernĂŒnftige Antwort verhindert.
Ein Auto das ALLES kann. Sind kleine BEV weit entfernt davon.

Wenn ich schnell, unkompliziert und "gĂŒnstig" die passenden Fahrzeuge mieten könnte, dann wĂ€re das schon eine Option fĂŒr mich: Kleiner BEV fĂŒr Kurzstrecke und der Rest ĂŒber Mietfahrzeug
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben