Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; An welcher Stelle der Geschichte wird Andreas denn gezwungen ein Elektrofahrzeug zu kaufen?
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
An welcher Stelle der Geschichte wird Andreas denn gezwungen ein Elektrofahrzeug zu kaufen?
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
BeitrÀge
3.156
An welcher Stelle habe ich genau behauptet, dass wir ĂŒber Neufahrzeuge reden?
Nen gebrauchten hat er ja schon.
Spaß beiseite, dass gerade der Kauf und Unterhalt von Autos die letzten Jahre extrem teuer geworden ist, ist unbestritten. Aber was hat das mit E-Autos zu tun, wĂ€ren die Verbrenner billiger ohne die E-Alternative? Die E-Auto-Förderung belĂ€uft sich auf 4,6 Mrd. seit 2016, das macht den Kohl nicht fett.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Was macht den Kohl den Fett? Und warum macht man dann nicht weiter? Peanuts?
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
"Picasso unter den Autos"
0E6BA17F-1C9E-4222-8146-2450C28DCE4B.jpeg

„Designlegende glaubt an Erfolg des Cybertruck von Tesla
Giugiaro zeigt sich ĂŒberzeugt, dass der Cybertruck trotz seines eigenwilligen Designs ein Erfolg werden wird. Tesla setze hier nicht auf Harmonie und Perfektion, sondern auf Robustheit und Emotionen. Genau das sei der SchlĂŒssel. „Es wird ein großer Erfolg sein, weil die Leute herausstechen wollen“, glaubt der Stardesigner. Das sei mit diesem Auto möglich.“

Quelle und mehr dazu
 efahrer

und „
Hyundai schickt sich an, den Markt fĂŒr E-Autos ordentlich aufzumischen. Der Ioniq 2 soll zum echten Kampfpreis angeboten werden. Ziel ist es, das Fahrzeug ab rund 20.000 Euro auf den Markt zu bringen
“
8812555E-49C6-4EB9-9643-87434378D1FD.jpeg

Quelle und mehr 
efahrer
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
4.081
"Picasso unter den Autos"
Anhang anzeigen 643991
„Designlegende glaubt an Erfolg des Cybertruck von Tesla
Giugiaro zeigt sich ĂŒberzeugt, dass der Cybertruck trotz seines eigenwilligen Designs ein Erfolg werden wird. Tesla setze hier nicht auf Harmonie und Perfektion, sondern auf Robustheit und Emotionen. Genau das sei der SchlĂŒssel. „Es wird ein großer Erfolg sein, weil

und „
Hyundai schickt sich an, den Markt fĂŒr E-Autos ordentlich aufzumischen. Der Ioniq 2 soll zum echten Kampfpreis angeboten werden. Ziel ist es, das Fahrzeug ab rund 20.000 Euro auf den Markt zu bringen
“
Anhang anzeigen 643992
Quelle und mehr 
efahrer
Der Hyandai gefÀllt mir sehr gut. Könnte es werden wenn ein reiner Stromer es mal wird.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
BeitrÀge
1.708
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ach,also E-MobilitĂ€t doch nicht fĂŒr alle? Spannend. Die es sich nicht leisten können sollen doch die Zeche bezahlen.
Doch. Aber nicht sofort, sondern im Zeitablauf.
Wie viele Millioenen können sich kein neues Auto leisten ? Andreas ist nicht der Einzige, der dieses „Schicksal“ hat. Auch hier gibt es genug, die sich keine neue GS leisten können. Und jene, die Ihre GS nach drei Jahren verkaufen wollen.

Ab 2035 dĂŒrfen keine Verbrenner mehr neu zugelassen werden. Da sich die Verbrenner an diesem Stichtag nicht auflösen werden, kann man ab heute noch mindestens 20 Jahre lang gebrauchte Verbrenner kaufen, wenn man muss.

Aber Andreas kann auch irgendwann ein gebrauchtes E-Fahrzueg kaufen. Oder zumindest drĂŒber nachdenken. Wie jemand, der sich ein neues Auto leisten kann.
War bei mir mit Anfang 50 das erste Mal der Fall, weil ich aus einfachen VerhÀltnissen komme und mir nichts geschenkt wurde.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das ist das Problem der E-MobilitĂ€t. Nicht die Reichweite. Nicht die Ökobilanz. Das Problem sind die Nöte der Menschen, auf deren RĂŒcken der ganze Blödsinn ausgetragen wird.
Ich hab die entscheidende Aussage mal markiert.

Solange der Kampf um unsere Zivilisation (nichts anderes ist sind Maßnahmen zur Begrenzung des CO2-Anstiegs) von verschiedenen Kreisen als „Blödsinn“ geframed wird, solange werden viele Leute ĂŒberhaupt nicht auf die Idee kommen, an ihrem Verhalten was zu Ă€ndern.

Wenn es „Blödsinn“ ist, brauche ich mich damit nicht beschĂ€ftigen. Aber ich kann jammern, dass meine bisherige Lebensweise immer teurer wird.
 
Querulant

Querulant

Dabei seit
09.02.2020
BeitrÀge
165
Ort
AusÂŽm Pott
Modell
R1200GS - TÜ -
Diese ganze Diskussion geht doch an der RealitÀt vorbei!
Fakt ist, dass die Autoindustrie bislang nicht in der Lage war, ein bezahlbares E-Fzg. als Kombi mit ca. 1,7m LaderaumlĂ€nge (bei umgeklappter Bank) auf den Markt zu bringen. Stattdessen wird man genötigt, entweder einen SUV oder eine Limousine/SchrĂ€gheckauto mit viel blingbling zu kaufen zu Preisen, bei denen ich auf unser bescheidenes RMH eine Hypothek aufnehmen mĂŒsste. Das ist doch alles Wahnsinn! Ein Gebrauchtmarkt fĂŒr E-Autos ist bislang auch nur rudimentĂ€r vorhanden.

Damit das ganze mal richtig eingeordnet werden kann:
Ich kaufe schon immer gut abgehangene Gebrauchtwagen im Alter von 1-3 Jahren mit ca. 30Tkm zum 1/2 Neupreis und fahre diese dann weitere 6-8 Jahre. Bislang Diesel wegen des geringen CO2-Ausstosses mit der besten zu bekommenden Abgasnorm, der letzte aktuelle wurde dann ein Benziner aufgrund der unsicheren politischen Wetterlage und des verÀnderten Fahrprofiles.
Den Weg zur Arbeit habe ich immer mit dem ÖPNV zurĂŒckgelegt und so in den letzten 19Jahren 16Tkm/a eingespart. Ich bin mir meines ökologischen Fussabdruckes wohl bewusst.
Ich hĂ€tte mir beim letzten Austausch gern einen Kombi in der GrĂ¶ĂŸe eines 3-er Touring (F31) als vollelektrisches Fahrzeug hingestellt, der reicht fĂŒr mein raumgreifendes Hobby voll aus. Laden kann ich vor der Garage, dort liegt Strom.
Eigentlich ideale Voraussetzungen fĂŒr den Umstieg - nur es gibt nichts auf dem Markt fĂŒr rd. 35T€! FĂŒr den Preis bekomme ich noch nicht mal rasende E-Schuhkartons neu, in die dann kein Modell reinpasst und gebrauchte grĂ¶ĂŸere E-SUV (iX3 etc.) liegen gebraucht immer noch bei 50T€ aufwĂ€rts.
Aber die CO2 Abgabe als zusÀtzliche Steuer wird immer höher, man könne ja umsteigen, welch Hohn, s.o.!
Die versprochene KlimaprÀmie/Klimabonus oder wie auch immer das in den Wahlprogrammen der drei Ampelparteien genannt wurde und auch im Koalitionsvertrag enthalten war, wird uns dann mit fadenscheinigen Argumenten auch noch vorenthalten.
Letzteres ist als Wortbruch allererster GĂŒte und Betrug am BĂŒrger zu werten.

Und dann schreien alle, wenn die normalen BĂŒrger mit traditioneller Links-GrĂŒn-Mitte Orientierung sich aus Protest umorientieren - die nĂ€chste Wahl wird ein Desaster!

FĂŒr mich als Neurentner mit einer Bruttorente von 1/3 des bisherigen Bruttogehalts wird das mit dem nĂ€chsten Autokauf in 4 Jahren ziemlich schwer werden.

So, jetzt können die ElektrojĂŒnger gern auf mich einschlagen
 
Bembel

Bembel

Dabei seit
28.07.2011
BeitrÀge
1.430
Modell
R1300GS Adventure
So, jetzt können die ElektrojĂŒnger gern auf mich einschlagen
Warum sollten wir 😳?

Aus dem Grund - und weil die E-MobilitĂ€t nach wie vor zeitlich gesehen am Anfang steht - gibt es doch noch weiterhin Verbrenner. Sowohl Neue als auch eben Gebrauchte đŸ‘đŸŒ. Es sagt doch keiner, dass mit einem "Fingerschnips" oder einem Knall von heute auf morgen alle ein BEV fahren mĂŒssen.

Irgendwann zu einem spĂ€teren Zeitpunkt wird es mit Sicherheit auch ein BEV geben, welches fĂŒr Deine Anforderungen passt, geeignet und bezahlbar ist. Gib dem Ganzen doch einfach ein wenig Zeit und gerade mit der Zeit, wird sich bestimmt auch der BEV-Gebrauchtwagenmarkt weiter entwickeln 😊.

Ich lese aus vielen BeitrĂ€gen hingegen eher immer raus, dass die Verbrenner- auf die BEV-Fahrer und BefĂŒrworter der E-MobiliĂ€t verbal "einschlagen", als das dies anders herum der Fall ist đŸ€”.
 
Zuletzt bearbeitet:
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
BeitrÀge
3.024
Es wird halt so langsam allen klar, dass unser bisheriges Lebensmodell mit relativ gĂŒnstigem Individualverkehr, viel Pendelei etc. so langsam dahin schwindet - der Malergeselle ist halt ein plakatives Beispiel. Die Wende hin zu Elektroautos wird sich nur mit einem gewissen Einkommen realisieren lassen.

Eigentlich gehört die Förderung fĂŒr E-Autos generell weg, es sei den sie haben einen Listenpreis unter 25k. Ich glaube aber nicht dass daran irgendein Entscheider Interesse hat.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ich hab die entscheidende Aussage mal markiert.

Solange der Kampf um unsere Zivilisation (nichts anderes ist sind Maßnahmen zur Begrenzung des CO2-Anstiegs) von verschiedenen Kreisen als „Blödsinn“ geframed wird, solange werden viele Leute ĂŒberhaupt nicht auf die Idee kommen, an ihrem Verhalten was zu Ă€ndern.

Wenn es „Blödsinn“ ist, brauche ich mich damit nicht beschĂ€ftigen. Aber ich kann jammern, dass meine bisherige Lebensweise immer teurer wird.
Tja, es ist Blödsinn, weil es nur Symptome versucht zu bekÀmpfen.
Übrigens Erfolglos
.
IMG_1606.jpegIMG_1605.jpeg
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
BeitrÀge
1.445
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Solange ein Elektroauto mit einem Akku fĂ€hrt hab ich daran kein Interesse. Ich bin mir natĂŒrlich auch bewusst das meine Regierung sich schon was einfallen lĂ€sst das mein aktuelles Auto nicht mein letztes ist.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Übrigens kann man an den Statistiken gut ablesen was wirklich hilft.
Industrieelle Produktion runter fahren und Werke schließen.
Gut abzulesen an der CO2 Emission nach der Finanzkrise und wÀhrend der ersten Corona Welle.
Nun macht das mal den Entscheidern Weltweit klar (die wissen es eh, reden aber nicht drĂŒber).
Die versuchen mit Smarties Krebs zu bekÀmpfen.

Das ist genau der Grund warum ich mit dem ganzen Shice möglichst nichts zu tun haben will.
Ich verzichte freiwillig auf nichts. Ich habe auf Reproduktion verzichtet. Also habe ich das maximal mögliche schon getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tea_Bee

Tea_Bee

Dabei seit
23.12.2021
BeitrÀge
304
Ort
Bayrisch-Schwaben
Modell
R1250 GS
Übrigens kann man an den Statistiken gut ablesen was wirklich hilft.
Industrieelle Produktion runter fahren und Werke schließen.
Gut abzulesen an der CO2 Emission nach der Finanzkrise und wÀhrend der ersten Corona Welle.
Nun macht das mal den Entscheidern Weltweit klar (die wissen es eh, reden aber nicht drĂŒber).
Die versuchen mit Smarties Krebs zu bekÀmpfen.

Das ist genau der Grund warum ich mit dem ganzen Shice möglichst nichts zu tun haben will.
Ich verzichte freiwillig auf nichts. Ich habe auf Reproduktion verzichtet. Also habe ich das maximal mögliche schon getan.
Anstatt weltweit die Industrie runterzufahren mit dem Ziel der CO2 Einsparung, bietet sich doch die elegantere Alternative an, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dann sinkt bei nahezu unverĂ€ndertem Energieumsatz der CO2 Ausstoß ohne dass Industrie und Wohlstand unangemessen leiden.

Vielleicht setzt man auch auf Kernkraft, aber aufgrund endlicher BestÀnde ist die fossile Energie langfristig sowieso ein Auslaufmodell.
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Anstatt weltweit die Industrie runterzufahren mit dem Ziel der CO2 Einsparung, bietet sich doch die elegantere Alternative an, auf erneuerbare Energien umzusteigen. Dann sinkt bei nahezu unverĂ€ndertem Energieumsatz der CO2 Ausstoß ohne dass Industrie und Wohlstand unangemessen leiden
Dann mĂŒsste der Ausstoß doch schon seit einiger Zeit sinken und nicht weiter steigen, oder?
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
In Deutschland tut er das ja auch. Leider haben wir viel Giganten (China, USA, dazu die Bricks) bei denen mit dem exponentiellen Bevölkerungswachstum und Wunsch nach Wohlstand die CO2 Kurve steil nach oben zeigt statt nach unten. Da machen sich 20 % deutsche Einsparung von unseren weltweiten 1,8-2 % leider nur als Fliegenschiss bemerkbar bzw. es geht gnadenlos unter im Mehrverbrauch der Welt.

Aber die Nonnen haben sich auch mit Weihwasser besprÀnkelt, bevor die NordmÀnner kamen.....(was halts geholfen?)
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
BeitrÀge
6.755
Das macht nichts, der deutsche Moralweltmeister darf sich weiter in Selbstzufriedenheit wÀlzen mit zunehmendem Verzicht!
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben