Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Zwei Millionen ist mir dann doch etwas viel und wo bringe ich das Werkzeug unter?
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Zwei Millionen ist mir dann doch etwas viel und wo bringe ich das Werkzeug unter?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.673
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Aber der würde die THG Quote bekommen - wobei wir wieder mal bei den News wären, zumindest für die Elektromopedfahrer:

Sie können nur noch die THG-Quote beantragen, wenn Sie einen Roller der Klasse L3e, L3e-A2, L3e-A3, L4e, L4e-A2, L4e-A3, L5e-A, L5e-B besitzen
Somit ist meine KTM Freeride (L3e-A1E) für 2024 raus, was mich auch in meiner Vermutung bestätigt das man sich auf die finanziellen Vorteile beim Elektrofahrzeugkauf nicht verlassen sollte.
Wenn dem Staat die Felle äääähhhmmmm Steuern wegschwimmen werden die BEV Fahrer eher früher als später zur Kasse gebeten (in welcher Form auch immer).
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Was mich auch wundert: HVO100 ist hierzulande kaum in der Diskussion.
Wird aus altem Speiseöl hergestellt, kostet in der Herstellung ca. 15 Cent mehr als Diesel und ist über 90% CO2 neutral.
In Österreich schon lange erhältlich.
Macht aus quasi jedem Diesel ein Fahrzeug welches eine bessere CO2 Bilanz als jedes E-Auto hat.
Passt aber wahrscheinlich nicht zur Ideologie unserer Machthaber….
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Was für Werkzeug? Kleines Chirurgenbesteck oder Equipment für die Reparatur einer Bohrinsel? ;-)
Ich liege dazwischen, der 600 L Kofferraum meines Octavia Kombi ist gefüllt mit Werkzeugkoffern und Meßgerätekoffern.

Bei Tesla müsste ich wohl ein Model S, X oder Y nehmen, damit alles reinpasst.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Was mich auch wundert: HVO100 ist hierzulande kaum in der Diskussion.
Wird aus altem Speiseöl hergestellt, kostet in der Herstellung ca. 15 Cent mehr als Diesel und ist über 90% CO2 neutral.
In Österreich schon lange erhältlich.
Macht aus quasi jedem Diesel ein Fahrzeug welches eine bessere CO2 Bilanz als jedes E-Auto hat.
Passt aber wahrscheinlich nicht zur Ideologie unserer Machthaber….
Wie gross ist denn da das theoretisch produzierbare Volumen (und damit die Menge der betreibbaren Fahrzeuge)? Oder ist das ein Labor-Ansatz, der in der Realität nur für ein paar Testfahrzeuge und Prototypen reicht?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die Produktion soll sich wohl nächstes Jahr auf 30 Mio. Tonnen belaufen.
Damit könnte man über den Daumen alle Diesel in D betreiben.
Natürlich ist die Produktion endlich, weil einfach nur in begrenzter Menge Ausgangsstoff vorhanden ist.
Aber man kann es einfach mit Biodiesel mischen.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Das Speiseöl brauchen wir für die Kettensägen. Finger weg! :cool:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Naja, immerhin ist unsere Regierung wohl einverstanden.
Die bewerten ja auch E-Autos mit Null CO2 Ausstoß.
Anscheinend werden die Leute gerne verarscht.

Die Österreichische Firma hinter HVO scheint, Stand heute, sauber zu sein.
Aber wer weiß das schon?
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
11.004
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Wie gross ist denn da das theoretisch produzierbare Volumen (und damit die Menge der betreibbaren Fahrzeuge)? Oder ist das ein Labor-Ansatz, der in der Realität nur für ein paar Testfahrzeuge und Prototypen reicht?
es laufen einige LKW Speditionen komplett mit HVO bzw. sind zum Teil neue LKW HVO kompatibler Technik erhältlich.
Nachdem aber die einst erhältliche BIODiesel-Förderung weggefallen ist, ist das Engagement der meisten Speditionen hierfür wieder erloschen - nur wer "so Grün wie möglich " sein wollte hat es noch im Fuhrpark (HAVI = MCDonalds Versorger z.B. )
Auch war Biodiesel nicht ganz unproblematisch (Mehr Motorschäden, kürzere Inspektionsintervalle) was dann den Betrieb mit BIO-Diesel auch noch teuerer machte
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.962
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Cool, danke für die Informationen. DAS Thema ist an mir vorbeigezogen :-)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Grössenverhältnisse…

IMG_1162.png
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.299
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
... exakt meine Rede. 45PS Dacia für €20.000+++
Da kann ich meinen Ford- Bus jahrelang tanken und Öl wechseln.
Dazu entspannt zu fünft Reisen,, drin schlafen, bring Gleischirm, Boote, Kletterzeug, Bergradl unter, und kann 2,5t Anhänger ziehen.
Und jetzt schauen wir mal, wer realistisch ein vergleichbares Anforderungsprofil hat.
Und in der Rechnung fehlt wieder die Anschaffung des Busses.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.544
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Und jetzt schauen wir mal, wer realistisch ein vergleichbares Anforderungsprofil hat.
Und in der Rechnung fehlt wieder die Anschaffung des Busses.
Jo, stimmt.
Der kleine Elektroflitzer war eben geplant damit nicht immer 2,5 Tonnen für eine Person auf Kurzstrecken bewegt werden müssen.
Umweltfreundlich und günstig mit Strom vom Dach. Leider viel zu teuer.

Und 1:1 elektrischer Ersatz für den Bus nicht verfügbar. Wenn, dann sicher unbezahlbar.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wir reden mal über Andreas. Der ist Handwerker, Maler zum Beispiel. Wohnt in einer netten Wohnung und sein sieben Jahre alter Dreier mit jetzt 180t KM nähert sich seinem letzten Lebenszyklus.

Glaubt hier jemand ernsthaft, den interessiert die Co2 Bilanz seines Fahrzeuges? Er muss seiner Tochter erklären, dass Malle im Sommer nicht möglich ist, weil die Lebensmittel doppelt so teuer sind wie noch vor zwei Jahren und das Geld knapp ist. Von Strom und Gas redet er nicht. Lebensmittel sehen die Kids, wenn sie einkaufen

Er muss seinem Sohn erklären, dass der nächste Wagen kein BMW mit 180 PS ist sondern ein toller Duster (sorry, mir viel nicht anderes ein) weil man sonst nicht zusammen an die Nordsee fahren kann und mehr nicht drin ist.

Er ärgert sich, dass sein Nachbar in dem Einfamilienhaus einen Tesla in der Garage stehen hat, dem ihm der Staat gefördert hat und der steuerbefreit ist, obwohl der Typ reichlich Kohle hat!

Sein Chef hat ihm erzählt, dass er ab Januar weniger Stunden machen kann, weil am Bau nichts mehr los ist. Seiner Frau hat er das nicht erzählt, die möchte nämlich neue Polstermöbel und er weiß, die kann er nicht bezahlen.

Andreas muss man erklären, dass er die Welt rettet, also er und die anderen Malocher und er einfach nur zu blöd war, den richtigen Beruf zu wählen.

Das wundert ihn, weil die, die diese Richtung vorgeben, gar keinen Beruf erlernt haben und noch nie im Leben gearbeitet haben.

Andreas weiß, wen er wählen wird, aber es sagt es nicht. Aber er weiß, seine Kollegen denken wie er.

Andreas ist nicht fiktiv. Er hat bei uns Malerarbeiten ausgeführt und weil er ein einfacher aber ehrlicher Mensch ist, hat er mir von seinen Sorgen erzählt.

Das ist das Problem der E-Mobilität. Nicht die Reichweite. Nicht die Ökobilanz. Das Problem sind die Nöte der Menschen, auf deren Rücken der ganze Blödsinn ausgetragen wird.

Mir ist klar, dieser Beitrag gehört hier nicht hin, aber es musste mal gesagt werden. Auch wenn es vielleicht mein letzter Beitrag hier ist.

PS.: Ich habe in meinem Leben immer Personalverantwortung gehabt, na mindestens für eine lange Zeit, aber die Leute, die für das Unternehmen geschuftet haben, waren mit immer wichtig
Die Zeit ist reif für offene Worte

Feuer frei
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Nein, erstens fährt er kein Motorrad und das könnte er sich auch niemals leisten.
Glaubst Du ernsthaft, ein Malergeselle kann sich ein Moped für über 20K leisten?
Damit bringen wir das Thema auf den Punkt.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.192
Was hat das jetzt mit E-Autos zu tun, dass sich dein Malergeselle keinen neuen BMW und keinen Sommerurlaub auf Malle (mit zwei Kindern) leisten kann?
War das jemals anders?
Da geht doch glatt die Welt unter, wenn es nur ein Dacia als Familienkutsche wird.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
An welcher Stelle habe ich genau behauptet, dass wir über Neufahrzeuge reden?
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Kabel neu ummanteln! - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Oben