Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Der Meinung bin ich auch. Dabei sollte das doch helfen die Angst genau davor zu nehmen.
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
688
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Man sollte fast glauben, dass die von nahezu allen Herstellern versprochene Garantie von 8 Jahren auf den Akku den Fahrzeugen nicht geholfen hat sondern eher geschadet.
Ständig wird den E-Autos ein Lebensende nach eben diesen acht Jahren eingeredet. Über die nur 2 Jahre Garantie für einen Verbrenner redet keiner.
Der Meinung bin ich auch.
Dabei sollte das doch helfen die Angst genau davor zu nehmen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Man sollte fast glauben, dass die von nahezu allen Herstellern versprochene Garantie von 8 Jahren auf den Akku den Fahrzeugen nicht geholfen hat sondern eher geschadet.
Ständig wird den E-Autos ein Lebensende nach eben diesen acht Jahren eingeredet. Über die nur 2 Jahre Garantie für einen Verbrenner redet keiner.
Der Unterschied ist, es gibt für Verbrenner Erfahrungswerte. Für E-Autos aber noch nicht.
Glaube auch nicht, dass die nach der Garantie zerbröseln und wie die Pannenststistik aussieht wenn erst viele ältere Stromer auf der Straße sind, bleibt abzuwarten.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Das erklärt auch, warum ein Touran und ein Caddy 4-5 mal häufiger Pannen hat und selbst ein Golf 3 mal öfter? Passat und Tiguan stehen genauso da wie die anderen Verbrenner des Konzerns. Und die sind keinesfalls schlecht wenn man sie mit einigen Asiaten vergleicht denen der Ruf der Unzerstörbarkeit voraus eilt.
Klar, die E-Autos sind neu und entsprechend weniger anfällig.
Die Verbrenner sind zum Teil alt und anfällig, außerdem wahrscheinlich aus der Mobilitätsgarantie raus. Da ruft man dann den ADAC.
Ich kann mich noch relativ gut erinnern dass der Verkäufer bei BMW während der Übergabe mehrmals penetrant darauf hingewiesen hat dass ich immer den BMW Pannendienst anrufen sollte, wenn was ist.
Statistik taugt nur wenn man das gesamte Bild sieht. Das sieht aber niemand, weil die Hersteller ihre Pannenstatistik sicher nur ungern veröffentlichen.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.729
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Hier im Forum habe ich schon oft von zufriedenen GS-Fahrer mit dem BMW-Service gelesen. Hat schon seine Daseinsberechtigung.
 
W

Wurzelsepp

Dabei seit
07.06.2012
Beiträge
95
Inzwischen gibt es erste Praxisberichte zum E-C3 von Citroen, der in der Basisvariante für 23'300 zu haben ist, die etwas luxuriösere Variante kostet rund 28'000.
Die WLTP-Reichweite beträgt 320km, was für ein Kurzstreckenauto wie der E-C3 eigentlich völlig ausreichend ist... für Langstrecken reicht weder die Leistung (bei 135 ist fertig), noch der Komfort.

Ab Frühsommer sollen die ersten Autos ausgeliefert werden, bin weiterhin sehr gespannt.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.416
Klar, die E-Autos sind neu und entsprechend weniger anfällig.
Die Verbrenner sind zum Teil alt und anfällig, außerdem wahrscheinlich aus der Mobilitätsgarantie raus. Da ruft man dann den ADAC.
Ich kann mich noch relativ gut erinnern dass der Verkäufer bei BMW während der Übergabe mehrmals penetrant darauf hingewiesen hat dass ich immer den BMW Pannendienst anrufen sollte, wenn was ist.
Statistik taugt nur wenn man das gesamte Bild sieht. Das sieht aber niemand, weil die Hersteller ihre Pannenstatistik sicher nur ungern veröffentlichen.
Es geht bei dem Vergleich um gleich alte Fahrzeuge.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Ah, ok.
Kann schon sein dass die E-Autos im Neuzustand zuverlässiger sind.
Ist ja deutlich weniger Klimbim dran.
Echte Langzeiterfahrungen in der Masse fehlen halt noch.
Gerade bei VW wundert mich allerdings, dass es einen Unterschied gibt.
Die haben doch so massive Softwareprobleme über alle Modellreihen dass quasi jedes Auto Turnusmäßig ausfällt?!
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Die neueren vielleicht, (die liebe Software) die Modelle bis 2020 eher nicht. Ich fahre ja solche Konzernautos nun schon bald 40 Jahre, bin noch nie liegenbeblieben, solange man da nicht als 18 Jähriger unsachgemäß dran rumbastelt. :cool:
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
377
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Habe jetzt hier nach langer Zeit nochmal reingeschaut. Solche Diskussionen sind sinnlos, man bekommt keinen bekehrt. Da sind zu viele Verlustängste im Spiel. Wird natürlich keiner zugeben und deshalb wird die Verbrenner-Welt schön und die Elektro-Welt schlecht geredet. Ich kann's verstehen, meine Garage ist ja auch damit voll. Aber es ist vorbei :bye2:
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
688
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Habe jetzt hier nach langer Zeit nochmal reingeschaut. Solche Diskussionen sind sinnlos, man bekommt keinen bekehrt. Da sind zu viele Verlustängste im Spiel. Wird natürlich keiner zugeben und deshalb wird die Verbrenner-Welt schön und die Elektro-Welt schlecht geredet. Ich kann's verstehen, meine Garage ist ja auch damit voll. Aber es ist vorbei :bye2:
So ist es
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.682
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Marktbeobachtung mal wieder ein eTron Wiedergänger ;)
e-tron 55 quattro advanced in bescheidener Farbe (komisches Modeblau) und runden 70tkm, Ausstattung i.O. - Auktion endet bei 19.300,- Mindestpreis aktuell immer noch bei 22.700,-
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Die haben doch so massive Softwareprobleme über alle Modellreihen dass quasi jedes Auto Turnusmäßig ausfällt?!
Ich bin von 2000 bis 2021 Fzg.e des VW Konzerns gefahren, gut 1000000 Kilometer, ganz ohne Software- oder andere Probleme, und auch von den Kollegen habe ich keine Klagen gehört. Waren wohl alles besonders präparierte Fzg.e, extra für uns ;).
Also ich bin mit 50 Diesel PS und max 105km/h im T3 u.a. bis ans Nordkap gekommen
Und in Flensburg hast Du bergauf geschoben, und Geiranger, Dalsnibba und Trollstigen weggelassen, weil unüberwindbar :bounce: .
 
Zuletzt bearbeitet:
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.682
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
30 an den entsprechenden Steigungen, war mit dem Auto keine Seltenheit - aber ging immer, auch wenn die Sattelzüge vorbeigezogen sind ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.916
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin von 2000 bis 2021 Fzg.e des VW Konzerns gefahren, gut 100000 Kilometer, ganz ohne Software- oder andere Probleme, und auch von den Kollegen habe ich keine Klagen gehört. Waren wohl alles besonders präparierte Fzg.e, extra für uns ;).
es lohnt nicht mit ihm darüber zu diskutieren. Beruflich bedingt hat mein Junior sehr viel mit den VW-Dingern zu tun. Speziell die IDs, auch längerfristig, ohne irgendwelche Probleme. Selbst die vor allem anfänglich kritisierte Software, das ist einige Jahre her, funktioniert.
Die Bedienung könnte in einigen Teilen intuitiver sein, hier und da einen Schalter mehr, aber es klappt. Problem gibt es eher mit dem Teil welches hinter dem Lenkrad sitzt.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.358
Naja, skoda zeigt es beim neuen Superb wie es mit Schaltern im Auto wieder geht. Vw könnte daraus lernen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben