B
Bazinga
Tankstellen gibt es an jeder Ecke....




Was hat es mit Egoismus zu tun wenn jemand abwägt was er sich anschafft und entsprechende Vorbedingungen stellt?Johann, ich lese immer nur "ich will, ich will, ich will" Kann es sein, dass Du extrem egoistisch bist und Dir die Welt nach Dir scheißegal ist? OK, dann wirst Du wohl Recht haben.
Halb so theatralisch und pathetisch geht's dann vielleicht doch, wenn jemand schlicht seine Fahrzeug Bedürfnisse beschreibt.Johann, ich lese immer nur "ich will, ich will, ich will" Kann es sein, dass Du extrem egoistisch bist und Dir die Welt nach Dir scheißegal ist? OK, dann wirst Du wohl Recht haben.

Auch zu dieser persönlichen Einschätzung hätte ich gerne eine blackbeemer Reflektion gelesen.Ich lade zu Hause an einer normalen Schukodose. Über Nacht sind das ~150km Reichweite. So viel fahre ich fast nie im Alltag an einem Tag.


E-Mobilität rettet jetzt die Welt und alle die nicht mitmachen sind dann? na! ja klar Leugner. zwei Nummern kleiner hast du es nicht?Johann, ich lese immer nur "ich will, ich will, ich will" Kann es sein, dass Du extrem egoistisch bist und Dir die Welt nach Dir scheißegal ist? OK, dann wirst Du wohl Recht haben.


Welches "Naturphänomen" meinst du?Glaubst du auch dass man ein Naturphänomen...

Da hast Du absolut Recht.Da bin ich der Meinung, dass die Gesamtbilanz günstiger ist, wenn ich meinen Diesel weiterfahre und auf ein neu zu produzierendes E-Auto z. Zt. komplett verzichte. Am umweltfreundlichsten ist das, was erst gar nicht produziert wird.

1500kg?Mitsubishi Outlander PHEV.
Fährt echte 50km elektrisch und kann die sogar zügig (25 Minuten) wieder nachladen. Etwas, was kein anderer PHEV kann, soweit ich weiß.
Darf 1500kg ziehen.
.
).
Hallo Johann,Guten Abend Leute,
Gentlemen, keep cool!
Was blackbeemer von sich gibt ist ja nun seine Sache. Er kann das meinen, stört mich aber gar nicht. Wenn er glaubt mit der E-Mobilität in D die Welt zu retten - bitteschön, soll er. Wird bestimmt interessant.
Alles ruft z. Zt. nach E-Mobilität. MMn ist es nicht zielführend, einen (in meinem Fall 14 Monate alten) Euro 6d TEMP -Diesel zu verkaufen, der dann irgendwo anders auf dieser Welt weiter gefahren wird und sich dafür einen E-Karren anzuschaffen, der für die Produktion Energie, Resourcen wie z. B. Lithium, Cobalt, Metall, Kunststoffe (=Erdöl) braucht und im gesamten Herstellprozess auch noch jede Menge Abfallstoffe wie z. B. CO2 produziert um dann anschließend beim deutschen Strommix angeblich umweltfreundlich unterwegs zu sein. Da bin ich der Meinung, dass die Gesamtbilanz günstiger ist, wenn ich meinen Diesel weiterfahre und auf ein neu zu produzierendes E-Auto z. Zt. komplett verzichte. Am umweltfreundlichsten ist das, was erst gar nicht produziert wird. Wie die Situation bezgl. E-Mobilität in 10 bis 15 Jahren (ja, so lange fahre ich meine Kisten!) bei einem evtl. Nachfolgeauto ausschaut werden wir dann sehen.
Jeder entscheidet nach seinen eigenen Randbedingungen, Vorlieben, Meinungen und Glaubenssätzen.
Schönen Abend noch an alle (auch blackbeemer!) wünscht der
Johann

Globale Erwärmung.Welches "Naturphänomen" meinst du?

Richtig, sogar bei noch älteren Autos bis runter auf Euro 4 wäre es besser, sie bis zum Ende zu fahren, als ständig etwas neues produzieren zu lassen und zu kaufen. In den letzten Jahrzehnten hat das Leasing den Autodurchsatz bei Firmen und privat deutlich beschleunigt, die Halbwertszeit eines sauteuren PKW auf 36 Monate runter geschraubt. jeder kann sich alles zu jeder Zeit leisten, das ist die eigentliche Kruxgenau so sehe ich das auch. Ich habe auch einen 18 Monate alten Diesel Euro 6Temp und den werde ich auch die nächsten 15 Jahre fahren. Dann bin ich über 70 und werde sehen was dann passiert.



Genau Tiger,Richtig, sogar bei noch älteren Autos bis runter auf Euro 4 wäre es besser, sie bis zum Ende zu fahren, als ständig etwas neues produzieren zu lassen und zu kaufen. In den letzten Jahrzehnten hat das Leasing den Autodurchsatz bei Firmen und privat deutlich beschleunigt, die Halbwertszeit eines sauteuren PKW auf 36 Monate runter geschraubt. jeder kann sich alles zu jeder Zeit leisten, das ist die eigentliche Krux
Alles schnell mal gemacht:Wie gesagt, man kann sich auf e-Mobilität einlassen, man muss es halt wollen.
Salü MarkusRichtig, sogar bei noch älteren Autos bis runter auf Euro 4 wäre es besser, sie bis zum Ende zu fahren, als ständig etwas neues produzieren zu lassen und zu kaufen. In den letzten Jahrzehnten hat das Leasing den Autodurchsatz bei Firmen und privat deutlich beschleunigt, die Halbwertszeit eines sauteuren PKW auf 36 Monate runter geschraubt. jeder kann sich alles zu jeder Zeit leisten, das ist die eigentliche Krux
der E91 meiner Frau ist Bj 2008, hat Euro 4 und ist noch top in Schuß. Er sieht innen fast aus wie neu und ich werde einen Teufel tun dieses Auto zu verkaufen.
Dies ist natürlich nicht im Sinne der Autobauer. Meiner Meinung nach aber nachhaltig.

Ach so.Globale Erwärmung.
