Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Tankstellen gibt es an jeder Ecke....
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Johann, ich lese immer nur "ich will, ich will, ich will" Kann es sein, dass Du extrem egoistisch bist und Dir die Welt nach Dir scheißegal ist? OK, dann wirst Du wohl Recht haben.
Was hat es mit Egoismus zu tun wenn jemand abwÀgt was er sich anschafft und entsprechende Vorbedingungen stellt?
Wieso sollte einem die Welt scheißegal sein wenn man kein E-Auto möchte?
Glaubst du auch dass man ein NaturphÀnomen mit E-Autos bekÀmpfen kann?
Vielleicht gibt es da ja was von Ratiopharm......
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Johann, ich lese immer nur "ich will, ich will, ich will" Kann es sein, dass Du extrem egoistisch bist und Dir die Welt nach Dir scheißegal ist? OK, dann wirst Du wohl Recht haben.
E-MobilitÀt rettet jetzt die Welt und alle die nicht mitmachen sind dann? na! ja klar Leugner. zwei Nummern kleiner hast du es nicht?
 
K

Knulli88

Dabei seit
20.05.2012
BeitrÀge
195
Ort
bei Aschaffenburg
Modell
R1200GS; Bj 2008
Guten Abend Leute,

Gentlemen, keep cool!

Was blackbeemer von sich gibt ist ja nun seine Sache. Er kann das meinen, stört mich aber gar nicht. Wenn er glaubt mit der E-MobilitÀt in D die Welt zu retten - bitteschön, soll er. Wird bestimmt interessant.

Alles ruft z. Zt. nach E-MobilitĂ€t. MMn ist es nicht zielfĂŒhrend, einen (in meinem Fall 14 Monate alten) Euro 6d TEMP -Diesel zu verkaufen, der dann irgendwo anders auf dieser Welt weiter gefahren wird und sich dafĂŒr einen E-Karren anzuschaffen, der fĂŒr die Produktion Energie, Resourcen wie z. B. Lithium, Cobalt, Metall, Kunststoffe (=Erdöl) braucht und im gesamten Herstellprozess auch noch jede Menge Abfallstoffe wie z. B. CO2 produziert um dann anschließend beim deutschen Strommix angeblich umweltfreundlich unterwegs zu sein. Da bin ich der Meinung, dass die Gesamtbilanz gĂŒnstiger ist, wenn ich meinen Diesel weiterfahre und auf ein neu zu produzierendes E-Auto z. Zt. komplett verzichte. Am umweltfreundlichsten ist das, was erst gar nicht produziert wird. Wie die Situation bezgl. E-MobilitĂ€t in 10 bis 15 Jahren (ja, so lange fahre ich meine Kisten!) bei einem evtl. Nachfolgeauto ausschaut werden wir dann sehen.

Jeder entscheidet nach seinen eigenen Randbedingungen, Vorlieben, Meinungen und GlaubenssÀtzen.

Schönen Abend noch an alle (auch blackbeemer!) wĂŒnscht der

Johann
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Da bin ich der Meinung, dass die Gesamtbilanz gĂŒnstiger ist, wenn ich meinen Diesel weiterfahre und auf ein neu zu produzierendes E-Auto z. Zt. komplett verzichte. Am umweltfreundlichsten ist das, was erst gar nicht produziert wird.
Da hast Du absolut Recht.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
BeitrÀge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mitsubishi Outlander PHEV.

FĂ€hrt echte 50km elektrisch und kann die sogar zĂŒgig (25 Minuten) wieder nachladen. Etwas, was kein anderer PHEV kann, soweit ich weiß.
Darf 1500kg ziehen.
1500kg?
Damit zieh ich den 2.4t PferdeanhĂ€nger meines Lieblingstöchterchens wohl eher nicht, nicht mal die kleinere 2000kg AusfĂŒhrung. Da kann mein Firmen Diesel Passat deutl. mehr, ebenso wie mein Volvo FĂŒnfzylinder Benziner. Irgendwie "ungeeignet", der "Outlander", eben wohl "outlĂ€ndisch" ;).
Passt so nicht zu meinen Anforderungen!
Die unglaublichen "50km elektrisch" dĂŒrften schon durch Rangiermanöver aufgebraucht sein, und den "Mehrwert" durch zusĂ€tzl. Gestehungskosten, zusĂ€tzl. Gewicht, den allgem. ökologischen Vorteil usf., ggn.ĂŒber der reinen Verbrennerversion hĂ€tte ich gern mal mit Zahlen belegt gesehen (aber das zeigt niemand auf :().

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Rex KrÀmer

Rex KrÀmer

Dabei seit
07.08.2012
BeitrÀge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Guten Abend Leute,

Gentlemen, keep cool!

Was blackbeemer von sich gibt ist ja nun seine Sache. Er kann das meinen, stört mich aber gar nicht. Wenn er glaubt mit der E-MobilitÀt in D die Welt zu retten - bitteschön, soll er. Wird bestimmt interessant.

Alles ruft z. Zt. nach E-MobilitĂ€t. MMn ist es nicht zielfĂŒhrend, einen (in meinem Fall 14 Monate alten) Euro 6d TEMP -Diesel zu verkaufen, der dann irgendwo anders auf dieser Welt weiter gefahren wird und sich dafĂŒr einen E-Karren anzuschaffen, der fĂŒr die Produktion Energie, Resourcen wie z. B. Lithium, Cobalt, Metall, Kunststoffe (=Erdöl) braucht und im gesamten Herstellprozess auch noch jede Menge Abfallstoffe wie z. B. CO2 produziert um dann anschließend beim deutschen Strommix angeblich umweltfreundlich unterwegs zu sein. Da bin ich der Meinung, dass die Gesamtbilanz gĂŒnstiger ist, wenn ich meinen Diesel weiterfahre und auf ein neu zu produzierendes E-Auto z. Zt. komplett verzichte. Am umweltfreundlichsten ist das, was erst gar nicht produziert wird. Wie die Situation bezgl. E-MobilitĂ€t in 10 bis 15 Jahren (ja, so lange fahre ich meine Kisten!) bei einem evtl. Nachfolgeauto ausschaut werden wir dann sehen.

Jeder entscheidet nach seinen eigenen Randbedingungen, Vorlieben, Meinungen und GlaubenssÀtzen.

Schönen Abend noch an alle (auch blackbeemer!) wĂŒnscht der

Johann
Hallo Johann,

genau so sehe ich das auch. Ich habe auch einen 18 Monate alten Diesel Euro 6Temp und den werde ich auch die nĂ€chsten 15 Jahre fahren. Dann bin ich ĂŒber 70 und werde sehen was dann passiert.

Gruß HG
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
BeitrÀge
37.968
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
genau so sehe ich das auch. Ich habe auch einen 18 Monate alten Diesel Euro 6Temp und den werde ich auch die nĂ€chsten 15 Jahre fahren. Dann bin ich ĂŒber 70 und werde sehen was dann passiert.
Richtig, sogar bei noch Àlteren Autos bis runter auf Euro 4 wÀre es besser, sie bis zum Ende zu fahren, als stÀndig etwas neues produzieren zu lassen und zu kaufen. In den letzten Jahrzehnten hat das Leasing den Autodurchsatz bei Firmen und privat deutlich beschleunigt, die Halbwertszeit eines sauteuren PKW auf 36 Monate runter geschraubt. jeder kann sich alles zu jeder Zeit leisten, das ist die eigentliche Krux
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
BeitrÀge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafĂŒr mit mehr Pedal-Kilometer
Gibt es da auch seriöse Quellen die alle diese Aiussagen belegen oder ist das jetzt einfach nur so dahin gesagt? Betrifft Atacama und Wasser.

GrĂŒĂŸe Thomas
 
Rex KrÀmer

Rex KrÀmer

Dabei seit
07.08.2012
BeitrÀge
3.146
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Richtig, sogar bei noch Àlteren Autos bis runter auf Euro 4 wÀre es besser, sie bis zum Ende zu fahren, als stÀndig etwas neues produzieren zu lassen und zu kaufen. In den letzten Jahrzehnten hat das Leasing den Autodurchsatz bei Firmen und privat deutlich beschleunigt, die Halbwertszeit eines sauteuren PKW auf 36 Monate runter geschraubt. jeder kann sich alles zu jeder Zeit leisten, das ist die eigentliche Krux
Genau Tiger,

der E91 meiner Frau ist Bj 2008, hat Euro 4 und ist noch top in Schuß. Er sieht innen fast aus wie neu und ich werde einen Teufel tun dieses Auto zu verkaufen.
Dies ist natĂŒrlich nicht im Sinne der Autobauer. Meiner Meinung nach aber nachhaltig.

Gruß
HG
 
G

Gast 32829

Gast
Richtig, sogar bei noch Àlteren Autos bis runter auf Euro 4 wÀre es besser, sie bis zum Ende zu fahren, als stÀndig etwas neues produzieren zu lassen und zu kaufen. In den letzten Jahrzehnten hat das Leasing den Autodurchsatz bei Firmen und privat deutlich beschleunigt, die Halbwertszeit eines sauteuren PKW auf 36 Monate runter geschraubt. jeder kann sich alles zu jeder Zeit leisten, das ist die eigentliche Krux
SalĂŒ Markus

Du hast es wieder mal genau auf den Punkt gebracht.
Unser A3 ist >12 Jahre alt, hat erst 107`000 Km runter, ist gut im Schuss, der fÀhrt noch einige Jahre und dann schaun mer mal weiter.

Josef
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
BeitrÀge
3.275
der E91 meiner Frau ist Bj 2008, hat Euro 4 und ist noch top in Schuß. Er sieht innen fast aus wie neu und ich werde einen Teufel tun dieses Auto zu verkaufen.
Dies ist natĂŒrlich nicht im Sinne der Autobauer. Meiner Meinung nach aber nachhaltig.

das nachhaltigste Auto ist das, welches gar nicht erst gebaut wird und insofern fahre ich meinen 1998er Euro3 bis er und/oder ich nicht mehr können. Darf ich damit nicht mehr in die Stadt fahren, ist mir das völlig wumpe, da fahre ich eh nicht hin. MĂŒsste ich es dennoch mal tun, riskierte ich ein Knöllchen gerne
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer

    MotoRoute-„Backmischung“ sucht neuen Betreuer: Hallo zusammen Nachdem ich beim Googlen rein zufĂ€llig entdeckt hab, dass hier noch immer reges Interesse an meiner alten „Backmischung“ fĂŒr...
  • Oben