Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Diejenigen, die unverändert glauben, trotz Energiewende wann auch immer ihr E-Mobil laden zu können, sollten sich mal intensiver mit der Entwurf...
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Diejenigen, die unverändert glauben, trotz Energiewende wann auch immer ihr E-Mobil laden zu können, sollten sich mal intensiver mit der Entwurf zum "Gesetz zur zügigen und sicheren Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in die Verteilernetze und zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften" - BMWi - Gesetz zur zügigen und sicheren Integration steuerbarer Verbrauchseinrichtungen in die Verteilernetze und zur Änderung weiterer energierechtlicher Vorschriften auseinandersetzen. Beim Wort "Spitzenglättung" sollten den Nutzern der E-Mobilität die Alarmglocken läuten.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Warum wohl ist für die Förderung für private Wallboxen der Fernzugriff des Stromversorgers Bedingung?
Ebend.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Nun Japan spricht jetzt auch für ein Verbrennerneuzulassungsverbot ab 2035. Diese Zahl scheint sich mehr und mehr durch zu setzen. Ich denke das wird mittelfristig auch in der EU als Zielvorstellung ausgegeben werden.

Von daher wird wohl gar nicht mehr die Frage gestellt werden ob der endgültige Switch zu E-Mobilität kommt, sondern nur noch "Wann". Ich mache mir da keine Sorgen mehr drum. In 15 Jahren wird die Energiedichte der Zellen deutlich zunehmen. Und Spaß macht mir ein E-Motor im Auto oder Motorrad auch. Ich will Schräglage und Wind um meine Nase während ich durch schöne Landschaften fahre. Das zählt in erster Linie bei mir. Andererseits wird der Großteil der Mitglieder dieses Forums 2035 bestimmt um die 70 sein. Wenn man also noch 2034 eine Verbrenner GS kauft und die dann bis 2039 fährt sind die meisten Mittsiebziger.

Wie gesagt ich mache mir da keinen Kopf und finde diese Emotionsgeladene Diskussion total übertrieben.

Times are changing sang schon Bob Dylan.

Gruß Guido
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.401
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ich hab lediglich Probleme mit zentral gesteuerten Veränderungen. Evolution ist gut, so lange sie nicht verordnet wird - denn dann ist es keine Evolution.

Die Energiedichte der Zellen wird nicht dadurch zunehmen, weil sie staatlich verordnet oder gebetsmühlenhaft herbei geschrieben wird.

Gruß
Serpel
 
G

Gast 5187

Gast
denn dann ist es keine Evolution

Weil?

Die Energiedichte der Zellen wird zu nehmen, weil - u. a. aufgrund der staatlichen Verordnungen - mehr in diese Richtung geforscht wird.

Ein Restmaß an Kausalität und Logik sollte auch bei nicht Elektro Fans noch vorhanden sein.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.442
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
@Serpel: Verstehe ich ja grundsätzlich deine Sichtweise. Das Ding ist ja nur das eigentlich schlußendlich diese Dinge immer verordnet werden mussten weil die Industrie gerne nach dem Motto verfahren ist "Solange es keiner vorschreibt mache ich weiter wie bisher".

Hätte man in den 70 ern nicht strenge Auflagen verordnet für die Einleitung von Giftabwässern in den Rhein oder überhaupt Flüsse, wäre der Katalysator nicht vorgeschrieben worden oder Luftreinigungsvorschriften für industrielle Abgasanlagen ("Schornsteine"), ich glaube LEIDER wäre dann heute der Rhein immer noch biologisch tot, die Luft dreckig und Autos hätten bis heute keinen KAT. In den Bremsbelägen befände sich weiterhin Asbest usw.

Ich sehe in derartigen Vorgaben auch Innovationsmotoren. Die Energiedichte in Batteriezellen würde wohl wirklich nicht steigen, einfach weil die Hersteller immer weiter gemacht hätten wie bislang. Jetzt werden Sie gezwungen da zu forschen und zu investieren. Wie gesagt mir wäre es lieber die kämen von selbst darauf. Sind aber bestimmte Industriezweige in einer Größe und Machtstellung angekommen die Ihre Vormachtstellungen sozusagen "automatisch" zementieren, dann passiert da nicht mehr viel.

Die Erfahrung zeigt leider das solange kein Druck zur Veränderung aufgebaut wird, sich leider auch nicht viel verändert. Die nächsten Quartalszahlen sind wichtiger. Und was ich nicht investiere kann ich zur Freude der Anleger als Dividende ausschütten. Nur irgendwann klappt es dann einfach nicht mehr. Weil aber diese Konzerne sehr viel Macht und Einfluß haben, wird der Status Quo zumeist weit über seinen Zenit hinaus aufrecht erhalten. Was eigentlich immer dann mit einem Totalabsturz endet. Siehe Kohlebergbau und Stahl im Ruhrgebiet. Auf einmal kam in den 60ern das böse Erwachen und schlagartig wurden Hunderttausende arbeitslos.

Und auf einmal hieß es hektisch "Strukturwandel Strukturwandel" - das Zauberwort. Auch da hätte man viel früher umsteuern können. Aber wie gesagt: "Mer mache jedde Fehler drei mol aber lerne tun ma nix".

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Für mich stellt sich bei Energiewende und Atom- und Kohleausstieg bereits jetzt die ggf. ab 2035 dringende Frage, wo der Strom für das mehr, vielleicht sogar viel mehr an Elektromobilität herkommen soll.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Ich hab lediglich Probleme mit zentral gesteuerten Veränderungen. Evolution ist gut, so lange sie nicht verordnet wird - denn dann ist es keine Evolution.

Die Energiedichte der Zellen wird nicht dadurch zunehmen, weil sie staatlich verordnet oder gebetsmühlenhaft herbei geschrieben wird.

Gruß
Serpel
Du lebst schon lange mit einer zentral gesteuerten Stromversorgung. Wenn jetzt die Erzeugung nicht mehr auf Abruf zur Verfügung steht, muss der Verbrauch stärker zentral gesteuert werden. Alle Piloten dazu haben bisher gezeigt, dass der Kunde davon nix merkt. Ist übrigens bei Großverbrauchern schon lange normal.
wer nur noch Wind- und Solarstrom will muss das akzeptieren oder auf Fahrrad, Kerzen und Holzofen umsteigen.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.401
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Zentral verordnete Veränderungen sind aber was ganz anderes als zentrale Versorgung (die möglicherweise sogar durch Evolution entstanden ist).

Gruß
Serpel
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Weil?

Die Energiedichte der Zellen wird zu nehmen, weil - u. a. aufgrund der staatlichen Verordnungen - mehr in diese Richtung geforscht wird.

Ein Restmaß an Kausalität und Logik sollte auch bei nicht Elektro Fans noch vorhanden sein.
Kausalität und Logik - deine Lieblingsworte 2020 von bis 2050? :sleep:
 
G

Gast 5187

Gast
Ich befürchte es, solange stets Leute einfach so vor sich her palavern ohne einfache Zusammenhänge zu berücksichtigen.

Ich werde auch von 2020 bis 2050 auf der Rechnung 2 + 2 = 4 bestehen.
 
M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Für mich stellt sich bei Energiewende und Atom- und Kohleausstieg bereits jetzt die ggf. ab 2035 dringende Frage, wo der Strom für das mehr, vielleicht sogar viel mehr an Elektromobilität herkommen soll.
Ganz einfach von oben angeordnetes Bus fahren!
Nicht jeder soll mehr ein Auto oder Motorrad besitzen !
Das ist die Enegiewende die angeordnet wird!


MfG.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.376
Wir können ja problemlos so weiter machen wie bisher. Immer mehr, immer mehr, immer mehr. Bis es knallt, und das dürfen dann hoffentlich nur unsere Kinder und Enkelkinder ausbaden. Vielen Dank!
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Bitte. Ich merke sehr wohl wenn meine Verbraucher nicht laufen weil notabene dann, wenn es Strom zum Niedertarif gäbe, die Stromspeicheröfen laufen müssen.
Aber die sind genau dafür gebaut, dass sie nur zu definierten Zeiten Strom ziehen können. Merken würdest du die Abschaltung nur, wenn die Bude kalt bliebe, und das passiert mit moderner Steuerung eher selten. Du willst ja keinen Strom, du willst Wärme. Solche Steuerungen kriegen auch die fernsteuerbaren Autolader.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 Gr.M NEU

    HJC RPHA 91 Gr.M NEU: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Rechnung vom 04.07.2025 vorhanden Verkaufe ihn so...
  • Neu hier

    Neu hier: Hallo, ich habe mich hier heute angemeldet und möchte mich vorstellen. Ich bin jetzt der GS Rider, weil ich mir eine 1300er GS gekauft habe. Meine...
  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Erledigt HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit Getränkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in Größe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt für die heißen...
  • Oben