R
Randyacres
- Dabei seit
- 27.06.2018
- BeitrÀge
- 3.275
NIMB not in my backyardEndlager, Windkraftanlagen und anderes Teufelszeug sind ja komplett ok - wenn sie weit weg stehen.
NIMB not in my backyardEndlager, Windkraftanlagen und anderes Teufelszeug sind ja komplett ok - wenn sie weit weg stehen.
"FĂ€hrt der alte Lord fort
Eine Frage der Bilanzierung
Autoindustrie zu Senkung des CO2-AusstoĂes bereitDie Hersteller können weiteren VerschĂ€rfungen beim Flottenverbrauch vergleichsweise gelassen entgegensehen. Denn die Elektrifizierung der AntriebsstrĂ€nge kommt gerade in Fahrt, unterstĂŒtzt auch von reichlich Steuergeld. Elektroautos gehen mit Null Gramm CO2 in die Bilanz ein, Plug-in-Hybride hĂŒbschen diese mit einer Verbrauchsberechnung auf, die sich die Industrie kaum hĂ€tte besser wĂŒnschen können.
Gerade bei letzteren stellen wir in Tests immer wieder einen hohen Energieverbrauch fest: Gemessen ab dem StromzĂ€hler sind Werte jenseits von 30 kWh/100 km eher die Regel als die Ausnahme. Zwar sinkt der CO2-AusstoĂ in der Stromproduktion von Jahr zu Jahr, der elektrisch zurĂŒckgelegte Streckenanteil wird also weniger umweltschĂ€dlich. Doch von VerhĂ€ltnissen, in denen der Stromverbrauch zu vernachlĂ€ssigen wĂ€re, sind wir noch weit entfernt.
Warum wir diesen MĂŒll nicht auf den Mars schiessen sollten, dĂŒrfte jedem klar sein....;-)Alle sind doch geil auf Raketen, rein mit dem ZeUp und dann ab damit Richtung MilchstraĂe und dann hinten halb links abbiegen
Na klar!Warum wir diesen MĂŒll nicht auf den Mars schiessen sollten, dĂŒrfte jedem klar sein....;-)
GruĂ Thomas
Echt, jedem ?, also mir z.B. nicht.Warum wir diesen MĂŒll nicht auf den Mars schiessen sollten, dĂŒrfte jedem klar sein....;-)
GruĂ Thomas
Warum wir diesen MĂŒll nicht auf den Mars schiessen sollten, dĂŒrfte jedem klar sein....;-)
GruĂ Thomas
Ich bin prinzipiell kein Freund von solchen 1:1 Vergleichen mit extrem eingeschrÀnktem Umfang und sehr schlecht nachvollziehbaren Rahmenbedingungen.Da ich immer noch nicht im Originalfaden schreiben darf, mache ich mal wieder einen neuen auf.
In der aktuellen Auto Zeitung wurde der ID3 gegen das Tesla Model 3 getestet.
Und, oh Wunder, der Tesla steckt den VW mal komplett in die Tasche.
In quasi allen Fahrdynamischen- und Ladeeigenschaften ist der Tesla weit voraus.
Was die Elektronik angeht sowieso. Deutlich schnelleres Bediensystem.
Obwohl das beim Tesla auch ziemlich shice ist, kann der VW da keinen Boden gut machen weil sein Bediensystem noch beschissener ist.
Am verblĂŒffendsten ist aber die Tatsache das Tesla trotz deutlich höherer Leistung den Verbrauch erheblich besser im Griff hat.
Die haben bei relativ schlechtem Wetter und 5 Grad AuĂentemperatur getestet.
Der 325PS Tesla hat einen Testverbrauch von 16,8kWh und der 204PS VW genehmigt sich 21kWh auf 100Km.
Dabei hat der Tesla noch Sportbereifung drauf und der VW Energiesparreifen. Was sich auch beim Bremsen bemerkbar macht.
Interessant auch dass der Innenraum des Tesla komplett aus weich geschÀumten Kunststoff ist und der VW hauptsÀchlich aus Hartplastik.
Damit der VW nicht komplett untergeht, haben sie ihm eine bessere Verarbeitung attestiert.
LĂ€uft....
Meine frĂŒhere Welt war ja noch schwarz/weiĂ, deshalb habe ich den Slogan noch im OhrSehr gut Ralf