Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich hab mich spontan in Doris verliebt. :love3: Leider wird diese Liebe unerfĂŒllbar bleiben
:byebye:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich hab mich spontan in Doris verliebt. :love3:

Leider wird diese Liebe unerfĂŒllbar bleiben
:byebye:

 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Mal wieder zum eigentlichen Thema:

Zero prĂ€sentiert die neue FXE. Wie befĂŒrchtet, viel zu teuer bei viel zu kleinem Akku.
Aber immerhin ist sie schick geworden...

Zero Motorcycles
 
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
BeitrÀge
1.065
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Elektromotorrad fĂŒr mehr als die Hausrunde wird es ohne Wunderakku nie geben, von den aktuellen Preisen mal ganz zu schweigen. Die neue Livewire und BMW mit dem CE 04 machen es ebenfalls wieder vor wie man den Erfolg der Erfolglosigkeit des VorgĂ€ngers erfolgreich wiederholt😂😂

Was ich dagegen nicht so schlecht finde sind die Suron:
SUR-RON ElektromotorrĂ€der | Deutschland - Österreich - Schweiz
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.350
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Um mal zum Thema zurĂŒckzukommen:

Interessanter "Vergleich" der beiden aktuell kaufbaren, elektrischen Kombis:

 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Um mal zum Thema zurĂŒckzukommen:

Interessanter "Vergleich" der beiden aktuell kaufbaren, elektrischen Kombis:

Egal wie so ein Vergleich ausgeht, glaubst du ernsthaft, dass sich ein Porsche Kunde einen MG als Alternative anschaut? Oder noch besser, der MG Kunde zweifelt noch, ob er zu Porsche wechselt....

Gab in einer Sendung auch mal einen Vergleich G-Klasse zu Suzuki Jimmy. Der Typische Jimmy Kunde ist selbstverstÀndlich auch ein potentieller G-Klasse Fahrer. Also mindestens in der Theorie

Wer das glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsstorch
 
Rex KrÀmer

Rex KrÀmer

Dabei seit
07.08.2012
BeitrÀge
3.154
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Ich habe mal (ernsthaft) eine Frage weil ich mich einfach zu wenig auskenne.
Könnte man mit Elektrofahrzeugen (Bagger, LKWs, Autos....)genauso unproblematisch im Hochwasser Hilfe leisten,
wie das Verbrenner können? Oder wĂŒrde das mit der Antriebsart Elektromotor/Batterie in Verbindung mit Watfahrten nicht funktionieren?

Gruß
HG
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.266
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ja, das ginge - jetzt mal von der aktuell nicht ausreichenden SpeicherfÀhigkeit und der nicht vorhandenen Lademöglichkeit in den Unwettergebieten abgesehen - das Fahrzeug muss nur entsprechend konstruiert sein, auch der Verbrenner im Bagger sÀuft irgendwann ab.
Such mal nach "Tesla flood car battery"
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Ob die Motoren gegen Wasser abgedichtet sind, weiß ich nicht, die Batterien und die Leitungen sind es auf jeden Fall.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.490
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ja, das ginge - jetzt mal von der aktuell nicht ausreichenden SpeicherfÀhigkeit und der nicht vorhandenen Lademöglichkeit in den Unwettergebieten abgesehen -
Die SpeicherfĂ€higkeit wĂ€re zumindest bei Baggern theoretisch nicht das Problem, denn diese benötigen sowieso große Gegengewichte, da kĂ€men schwere Akkus gerade recht.
Das Problem ist tatsÀchlich die Lademöglichkeit, denn wie bekÀme ich den Strom bei einer völlig zerstörten Infrastruktur an den Einsatzort?

Gruß Thomas
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Technisch sicherlich. Stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit solche "Spezialfahrzeuge" zu elektrifizieren!
Sehe ich auch so. Die Logistik dĂŒrfte aufwendiger sein.
Wenn die Tankstellen nicht mehr funktionieren, sind Tanker oder zur Not auch Kanister mit Sprit eine einfache und schnelle Lösung.
Aber mobile Generatoren mĂŒssten ja auch betrieben werden, wahrscheinlich mit Diesel? Also doppelter Aufwand?
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.384
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Das Problem ist tatsÀchlich die Lademöglichkeit, denn wie bekÀme ich den Strom bei einer völlig zerstörten Infrastruktur an den Einsatzort?
Da haette die Feuerwehr ganz tolle grosse Notstromaggregate! WĂŒrde die Elektrifizierung natĂŒrlich ad absurdum fĂŒhren!
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.022
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Da haette die Feuerwehr ganz tolle grosse Notstromaggregate! WĂŒrde die Elektrifizierung natĂŒrlich ad absurdum fĂŒhren!
Denke fĂŒr solche EinsĂ€tze mĂŒssten allerdings Aggregate in einer ganz anderen Dimension zum Einsatz kommen, um eine Flotte von schweren Fahrzeugen plus Strom fĂŒr Licht usw. in ausreichender Menge erzeugen zu können.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.384
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Ich meine auch schon die in Containergrösse und nicht die Handtaschen Akku-Packs.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
BeitrÀge
13.490
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Da haette die Feuerwehr ganz tolle grosse Notstromaggregate! WĂŒrde die Elektrifizierung natĂŒrlich ad absurdum fĂŒhren!
Schon klar, aber man brÀuchte aber ganz andere Kaliber von Stromaggregaten.
Stell dir mal vor, dass so ein Baggerakku mindestens die zehnfache KapazitĂ€t eines Autoakkus haben mĂŒsste, das bedeutet natĂŒrlich auch die zehnfache Ladeleistung wenn man nicht ewig laden möchte.

Gruß Thomas
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.266
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Da haette die Feuerwehr ganz tolle grosse Notstromaggregate! WĂŒrde die Elektrifizierung natĂŒrlich ad absurdum fĂŒhren!
...hmmm - stell Dir vor da wollen gleichzeitig 5 Bagger mit 800 V und x Ampere laden und gleichzeitig will auch eine Ortschaft versorgt werden - da sehe ich Probleme da genug KapazitÀt vorzuhalten.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Baufahrzeuge mit Akkubetrieb gibt es schon seit einiger Zeit und die werden auch in nennenswerten StĂŒckzahlen verkauft (ein Freund von mir verkauft u.a. solche Maschinen (Volvo)). NatĂŒrlich werden die Maschinen nicht fĂŒr den Einsatz bei Hochwasserkatastrophen angeschafft, genauso wenig wie solche mit Dieselmotoren. Aber sie können bei Bedarf ja durchaus eingesetzt werden und natĂŒrlich mĂŒssten sie ggf aus Dieselaggregaten geladen werden. Kein Problem und sicher viel besser fĂŒr die Umwelt als die vielen tausend Kubikmeter Heizöl aus den HĂ€usern und Diesel sowie Benzin aus den abgesoffenen Autos, die in die FlĂŒsse geraten sind. Diese Hochwasserkatastrophe ist nicht nur eine Natur- sondern auch eine riesige Umweltkatastrophe. Wir mĂŒssen einfach so weit wie möglich von den fossilen Brennstoffen weg kommen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen fĂŒr K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3 - Ähnliche Themen

  • Neuer aus Dortmund

    Neuer aus Dortmund: Hallo zusammen! Bin ein 60 JĂ€hriger BMW GS1250 Fahrer aus Dortmund. Ich fahre seit dem 18 Lebensjahr Motorrad. Eigentlich die letzten Jahre...
  • Biete F 800 GS Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu)

    Originalsitzbank BMW F 800 GS Triple Black (quasi neu): Huhu! Nachdem ich zum Wochenende meine Komfortsitzbank bekommen habe, wird die quasi neue Originalsitzbank in schwarz/grau frei. Bank ist 14 Tage...
  • Biete R 1200 GS LC Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu

    Verkaufe meine R 1200 GS/LC, 9/2015, 30.000 km, TÜV neu: Die GS ist scheckheftgepflegt und Unfallfrei Racing Red Touring-Paket. ‱ Dynamic ESA. ‱ Kofferhalter links/rechts. ‱...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel

    R1100GS RT R 1200C neue BremssĂ€ttel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo BremssĂ€ttel (32/34) fĂŒr die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfrĂ€ulich...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz fĂŒr R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen fĂŒr K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Oben