Unter die THG-Quote fallen nur reine E-Autos, also keine
Plug-in-Hybride. Die Halter der Fahrzeuge können ihren Anspruch bei einem der oben genannten Anbieter anmelden. Dazu genĂŒgen die persönlichen Kontaktdaten sowie ein Foto vom Fahrzeugschein. Die Anbieter registrieren das Fahrzeug beim Umweltbundesamt. Ist das Fahrzeug berechtigt, können die Anbieter, die CO2-Einsparung durch das emissionsfreie Fahren bĂŒndeln und in gröĂeren Mengen an Mineralölunternehmen verkaufen, da diese die THG-Quote erfĂŒllen mĂŒssen.
Wie funktioniert die THG-Quote?
Der
Verkehrssektor ist fĂŒr ein FĂŒnftel der CO2-Emmissionen verantwortlich. Bis 2030 soll dieser Bereich nur noch 85 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ausstoĂen. Das wĂ€re eine Halbierung im Vergleich zum Niveau von 1990. Die Politik will das mit dem
Umweltbonus, Kfz-Steuern nach CO2-AusstoĂ und CO2-Limits fĂŒr die Neuwagenflotte der Hersteller erreichen. Ein weiterer Baustein bildet die Treibhausgasminderungsquote.
Die THG-Quote gibt es schon mehrere Jahre. Unternehmen, die Mineralöl in den Handel bringen, mĂŒssen jĂ€hrlich die Menge an Kraftstoffen, die CO2 bei der Verbrennung erzeugen, reduzieren. Aktuell liegt diese Quote bei 6 Prozent und steigt bis 2030 auf 25 Prozent. Verkauft ein Anbieter in diesem Jahr beispielsweise Kraftstoffe, die 100.000 Tonnen CO2 verursachen, darf er im kommenden Jahr nur noch 94.000 Tonnen CO2 verursachenden Kraftstoff absetzen. VerstöĂt er dagegen, werden Strafzahlen fĂ€llig. Die Rede ist von 600 Euro pro Tonne.
Ein Mineralölunternehmen kann seine THG-Quote erfĂŒllen, in dem es Biodiesel und Benzin mit Bioethanol (E5, E10) verkauft. Aber auch der Verkauf von Ladestrom fĂŒr E-Autos zĂ€hlt â aktuell sogar mit dem Faktor drei.
Wie kommen private E-Autos ins Spiel?
FĂŒr das Jahr 2022 wurde der Kreis der Antragsberechtigten bei der THG-Quote erweitert. Nun können auch die Halter von E-Autos beim Umweltbundesamt ihr Fahrzeug registrieren und die eingesparte Menge CO2 am Markt anbieten. Das ist fĂŒr private Fahrzeughalter allerdings zu aufwĂ€ndig. Wer will schon mit BP, Aral und Jet verhandeln? Auf der anderen Seite haben die Mineralölunternehmen kein Interesse, mit der knapp einer halben Million E-Auto-Haltern zu verhandeln. Zumal diese Zahl in den kommenden Jahren spĂŒrbar ansteigen wird.
Darum haben sich die oben genannten Vermittlungsplattformen gebildet. Sie aggregieren die THG-Quote von vielen Autobesitzern und bieten sie als groĂe CO2-Einsparungen am Markt an. Dabei wird fĂŒr jedes E-Auto die CO2-Einsparung in der GröĂenordnung von knapp 2.000 kWh pro Jahr angerechnet. Dabei ist es unerheblich, wo geladen wird und ob reiner Ăkostrom ins E-Auto flieĂt. Die THG-Quote soll fĂŒr Tankstellenbetreiber Anreize liefern, mehr LadesĂ€ulen aufzustellen. Kritiker bemĂ€ngeln, das bei der Anrechnung die Art der Stromerzeugung noch keine Rolle spielt. WĂ€re Ăkostrom Pflicht, wĂ€re der Anreiz zum Ausbau erneuerbarer Energieerzeugung gröĂer.
THG-Quote vs. CO2-Zertifikate-Handel
Der Handel mit THG-Quoten ist vollkommen unabhĂ€ngig vom CO2-Zertifikate-Handel. WĂ€hrend die Verschmutzungsrechte fĂŒr CO2 an der Börse mit 50 bis 60 Euro pro Tonne gehandelt werden, liegen die Preise bei der THG-Quote deutlich höher. Hier werden bis zu 400 Euro pro Tonne gezahlt. Wobei der Preis wĂ€hrend der Corona-Lockdowns auf bis zu 250 Euro sank. Die Preise fĂŒr die THG-Quote werden nicht an einer Börse ermitteln, sondern werden von Brokern bzw. HĂ€ndlern aufgrund von Angebot und Nachfrage festgelegt.
Was bewirkt die THG-Quote?
Die THG-Quote ist ein Anreiz fĂŒr Tankstellenbetreiber verstĂ€rkt in umweltfreundlichere Kraftstoffe bzw. Antriebsarten (LadesĂ€ulen) zu investieren. Vermutlich werden auch die groĂen Anbieter von Ladepunkten auf den Zug aufspringen. Auch sie können die THG-Quoten ihrer Kunden bĂŒndeln und vermarkten. Ladestrom aus dem öffentlichen Stromnetz wird in der Quotenberechnung aktuell mit dem dreifachen Faktor angerechnet. Wer seine LadesĂ€ulen mit erneuerbarer Energie (direkte physische Verbindung zum Ladepunkt) betreibt, kann die Energiemenge nochmals mit dem Faktor 2,5 multiplizieren.