Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wer kauft noch eine alte Batteriemaschine? :ninja: :yeahh:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
BeitrÀge
4.752
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wir waren heute in einer grösseren Mehrmarkengarage:

Der LABER- FRED...fĂŒr Leute, die das Lachen nicht verlernt haben :-) !

Ich habe dabei mit dem Servicechef ein paar Wort gesprochen, und auch einige E - Fragen gestellt,
die E - Modelle wÀren teilweise ganz kurzfristig lieferbar, ID 3 und Co standen da einige herum.

Josef
Letzten Sonntag hatten wir bei Wildberg im Schwarzwald eine kurze Trinkpause bei einem eigentlich kleineren VW-Autohaus eingelegt. Da wunderten wir uns darĂŒber, dass er recht viele neue ID 4 (ĂŒberwiegend in grau) ohne Kennzeichen auf einem Schotterplatz abgestellt hatte. Vor allem deshalb, weil mein Freund seinen ID4 erst vor ca. 2 Monaten ausgeliefert bekommen hatte. Nach knapp mehr als 1 Jahr Wartezeit.

Nach diesen aktuellen Infos wird es klar, warum das am Sonntag so war. Ich bin auf die weitere Entwicklung gespannt.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.298
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Mein Up hat 20k gekostet, -6k staatliche und -3k von VW.
Also hat VW fĂŒr die Dose 17k bekommen, da haben die sicher nicht drauf gelegt.
Aktuell soll die gleiche Dose knapp 40k kosten, die ach so teuren Akkus sind in den letzten Jahren aber deutlich billiger geworden.
Die drehen doch völlig frei...
Doch, zu dem Zeitpunkt haben sie etwa 4k draufgelegt.
Und wo hast Du die 40k fĂŒr einen E-Up! her?
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Und wo hast Du die 40k fĂŒr einen E-Up! her?
Hast recht, irgendwo gelesen dass es den nur noch in Vollausstattung und zum genannten Preis gibt.
Und einfach so geglaubt, wohl weil ich VW seit dem Dieselskandal fast alles zutraue.
TatsĂ€chlich sind es "nur" 30k, fĂŒr einen Kleinstwagen mit Batterie ohne Temperaturmanagement immer noch heftig.
Die Zellenpreise sind in den letzten Jahren trotzdem massiv gesunken, meine Dose 10 k aber teurer geworden...
Und wenn in KĂŒrze die Chinesen mit knapper kalkulierten Kleinwagen kommen geht das Geheule los...
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.298
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Zu teuer auf jeden Fall, sind wohl 28k und bei weniger Förderung.
Vor zwei Jahren war das ein absoluter Schnapper. Das kommt nicht wieder.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.380
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich hatte ja 2 Monate einen e-Up. Die Effizienz absolut super. In der Stadt konnte man den mit 10kWh/100km fahren.

Aber diese Verbrennerdenke
ZĂŒndschlĂŒssel ausklappen, ins ZĂŒndschloss stecken, auf „Anlasser Start“ drehen, damit das Auto fĂ€hrt, das ist zwar sehr nostalgisch, aber genau so unpraktisch.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.083
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
das ist zwar sehr nostalgisch, aber genau so unpraktisch.
Ist halt von Grund auf "nur" ein auf Elektroantrieb umgebauter Verbrenner. Auch die Heizung, Klimaanlage ist verbaut, Kompressor also vorhanden. Der kann aber nur "in eine Richtung kĂŒhlen", zum heizen wird mit der dreifachen Menge der eigentlich benötigen Energie Widerstandsdraht bestromt :facepalm:

Ein fĂŒr das gebotene akzeptabler Preis und noch etwas Feintuning und der Up könnte der E- Volkswagen fĂŒr die Stadt und die Hausfrau auf dem Dorf sein. Scheint aber nicht der Plan von VW zu sein?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Aber diese Verbrennerdenke
ZĂŒndschlĂŒssel ausklappen, ins ZĂŒndschloss stecken, auf „Anlasser Start“ drehen, damit das Auto fĂ€hrt, das ist zwar sehr nostalgisch, aber genau so unpraktisch.
Jo, nen echten Bewegungslegastheniker stellt so was vor unlösbare Probleme.
Tesla Fanboys sowieso.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.451
Modell
R 1250 GS Exclusive
Bei VW brennt wohl hinsichtlich des fehlendes Absatzes der ID-Baureihe das Dach. Die zusĂ€tzlichen FertigungskapazitĂ€ten an den drei Standorten Emden, Wolfsburg und BrĂŒssel hĂ€tte man sich schenken können. Bei den HĂ€ndlern stapeln sich die ID-Fahrzeuge und VW hat wohl vielen zuletzt ungefragt ganze LKW-Ladungen voll IDs auf den Hof gekippt. Dabei wird den HĂ€ndlern angesichts der irgendwann kommenden Leasing-RĂŒcklĂ€ufer jetzt schon Angst und Bange.
Ein weiterer Absatzeinbruch wird bei allen E-Herstellern erwartet, wenn im September die Förderung der Flottenkunden auslÀuft.
Die LagerbestÀnde an E-Fahrzeugen steigen auf neue Allzeit-Hochs, die AbsÀtze von Luxus-E-Fahrzeugen der Marken Genesis, Audi, Mercedes usw. sind kaum der Rede wert.
Tesla hat in Erwartung von ÜberkapazitĂ€ten die Preise gesenkt. Diesen Preiskampf können die deutschen Hersteller erwartungsgemĂ€ĂŸ nicht mitgehen und werden dafĂŒr gnadenlos bestraft.
Hersteller wie Toyota und BMW lachen sich ins FÀustchen, haben sie doch auf die Hybridtechnik gesetzt oder sich nicht einseitig auf E-MobilitÀt festgelegt.
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
BeitrÀge
368
Ort
NRW
Das mag alles richtig sein, mit dem ID-Flop. Wie ich am Wochenende gelesen habe, klingelt die Kasse bei VW dennoch recht gut.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.451
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das mag alles richtig sein, mit dem ID-Flop. Wie ich am Wochenende gelesen habe, klingelt die Kasse bei VW dennoch recht gut.
Laut Finanzchef von Volkswagen wird aktuell nur im ErsatzteilgeschÀft und im LizenzgeschÀft mit China Geld verdient. Die Gewinne der Verbrennersparte werden wohl von Stromerbereich regelrecht verbrannt.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.451
Modell
R 1250 GS Exclusive
Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes hat aktuelle Zahlen genannt.

Die deutschen Hersteller haben in den ersten fĂŒnf Monaten 20% weniger Fahrzeuge gebaut als 2019. Besonders stark hat es u.a. Mercedes-Benz erwischt mit rund 30% weniger Kfz. BMW kommt bisher mit einem Minus von 10% glimpflich davon.
Die AuftragseingĂ€nge fĂŒr E-Fahrzeuge liegen branchenweit 30-50% unter denen des Vorjahres, bei VW sogar 30-70% unter den Planungen.
 
G

Gast 32829

Gast
Der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes hat aktuelle Zahlen genannt.

Die deutschen Hersteller haben in den ersten fĂŒnf Monaten 20% weniger Fahrzeuge gebaut als 2019. Besonders stark hat es u.a. Mercedes-Benz erwischt mit rund 30% weniger Kfz. BMW kommt bisher mit einem Minus von 10% glimpflich davon.
Die AuftragseingĂ€nge fĂŒr E-Fahrzeuge liegen branchenweit 30-50% unter denen des Vorjahres, bei VW sogar 30-70% unter den Planungen.
Esel (Kunden) können theoretisch geritten werden, eventuell glaubt die arrogante Teppichetage in Wolfsburg das ja auch noch immer.
Wenn diese Prozentzahlen auch nur annÀhend stimmen, dann werden die V - Preise wohl sehr bald tief (oder sogar sehr tief ?) fallen.

Josef
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die Preisspirale hat grenzen, der erste Schritt wird eine weitere Drosselung der Produktionen sein, denke ich.
Keine gute Entwicklung. Trifft ja auch nicht nur die Autobauer, ganz allgemein scheint der Konsum rĂŒcklĂ€ufig. Ein schönes Parameter ist dabei immer das Frachtvolumen. Noch vor ca. zwei Jahren gab es deutlich mehr Fracht als Laderaum, dass dreht sich seit Monaten.
Vielleicht dreht sich das wieder, glaube ich aber nicht.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.407
Im Moment halten die Leute ihre Kröten zusammen. Ein Beispiel: Der Gebrauchtmotorradmarkt fĂŒr BMW 2-Ventiler oder alte Guzzis, der letztes Jahr noch geboomt hatte, ist quasi tot! Die Androhung der Springerpresse von "Harbecks Heiz Hammer" schlĂ€gt voll durch. Leider in Bereiche, die die Schreiberlinge nie bedacht haben.
Was noch geht sind Luxusfahrzeuge wie eben 1250er BMW u.Ă€., das Klientel dafĂŒr hat immer noch genug Geld.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.026
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die Androhung der Springerpresse von "Harbecks Heiz Hammer" schlÀgt voll durch. Leider in Bereiche, die die Schreiberlinge nie bedacht haben.
GrundsÀtzlich sehe ich das auch so, allerdings sehe ich die Ursache weniger bei der Presse sondern bei denen, die das Gesetz geschrieben haben.
Die Presse schlachtet es allerdings genĂŒsslich aus, das sehe ich auch so.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
BeitrÀge
14.451
Modell
R 1250 GS Exclusive
Viele Leute haben auch so spĂŒrbar weniger Geld zur VerfĂŒgung. Die Inflation ist ja real und nicht nur herbeigeschrieben. Und die Unsicherheit und fehlende Planbarkeit in vielerlei Hinsicht ist auch nicht nur herbeigeschrieben.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke fĂŒr den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗

    ❗Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa❗NEU❗: Hallo, wir verkaufen hier ein doppeltes Geburtstagsgeschenk: Abgefahren – die schönsten Bikertouren in Europa (KUNTH Bildband) NEU UNGELESEN...
  • Neues Mitglied aus Essen

    Neues Mitglied aus Essen: Hallo zusammen, ich bin frischgebackener Besitzer einer BMW R 1300 GS und freue mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Da Motorradfahren fĂŒr...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Lenkerhöhung Voigt schwarz neu

    Lenkerhöhung Voigt schwarz neu: Verkaufe neue Lenkerhöhung fĂŒr BMW R1200GS K25. Typ der Lenkerhöhung V3015 schwarz NT05 VE:419 KompatibilitĂ€t zum eigenen Bike bitte selber...
  • Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling

    Neue F800GS Zubehör, Fragen vom Neuling: Moin zusammen, ich bin ja hier einer von den Neuen und wie ihr vielleicht in meiner Vorstellung gelesen habt, habe ich eine F800GS bestellt. Nun...
  • Biete Bekleidung BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52

    BMW Valbella Motorradjacke Model 2025, Neu, Grösse 52: BMW Bavella Motorradjacke fĂŒr den Touren-, Roadster- oder sogar urbanen Einsatz zu jeder Jahreszeit. Die Jacke zeichnet sich durch ihre hohe...
  • Oben