Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Äh, was zahlt man fĂŒr einen halbwegs ausgestatteten Kleinwagen französischer Herkunft mit Verbrenner?
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
BeitrÀge
3.297
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Äh, was zahlt man fĂŒr einen halbwegs ausgestatteten Kleinwagen französischer Herkunft mit Verbrenner?
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Äh, was zahlt man fĂŒr einen halbwegs ausgestatteten Kleinwagen französischer Herkunft mit Verbrenner?
Sitdrön C 3 = 13.000 G€eld.
Der oben besagte eC3 dagegen nur 23.000 G€ld

Einen Citroen C3 mit einen Opel Corsa oder VW Polo zu vergleichen hinkt bei mir genauso wie ein neues E-Auto mit einen ĂŒber 10 Jahre alten Audi A3 gleichzusetzen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.348
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
FĂŒr 13k€ gibts aber nur das nackige Basismodel. Mit etwas Komfort sind wir schon bei 17.

Gibt es denn was bei Opel unter dem Corsa und bei VW unter dem Polo aktuell? RestbestÀnde und Auslaufmodelle ohne Nachfolger zÀhlen nicht.

Das der motorisierte Individualverkehr teurer wird, ist politisch (und von der Wirtschaft) gewollt. Hat jemand ernsthaft geglaubt, es wird billiger? Wurden jemals die gĂŒnstigen Sparversionen der Autos Bestseller? Ist MobilitĂ€t ĂŒberhaupt mal billiger geworden in den letzten Jahrzehnten?

Wenn man sich das Sparen leisten kann, fÀhrt man elektrisch und lÀdt vom eigenen Dach. Das spart bei den Kilometerkosten tatsÀchlich einiges. Muss man sich aber leisten können und wollen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . đŸČđŸČđŸČđŸČđŸČđŸČ
Dabei seit
04.01.2009
BeitrÀge
33.499
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
sparen wird teurer :)
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Die Produktionkosten und Innovationen im Automobilbau werden entscheidend sein !
Ein interessante Zusammenfassung (was zum "nĂ€chsten Volkswagen" im Umlauf ist) zeigt Wege zum gĂŒnstigeren E-Auto:



DesignvorschlÀge zum Model 2 gibt es schon einige ... was dann in 2025 kommt, werden wir sehen :Augenzwinkern_2:
1701357693823.png

1701357083605.png

1701357608134.png

1701358150715.png

1701356912106.png

1701357022078.png
1701357274188.png

Es bleibt spannend ...
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
Mal abgesehen von den Kosten der BEV-Nutzung finde ich es sehr befremdlich, wenn BEV-Halter pauschal als Schmarotzer und/oder dumm bezeichnet werden. Und ich wĂŒsste nicht, wo im Grundgesetzt das Recht aus motorisierten Individualverkehr verankert wĂ€re. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit allerdings schon.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
9.263
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Jetzt aber schnell das Moped abmelden und auf ein Elektromoped umsteigen, nicht das ein Asthmatiker wegen der 750er tot umfÀllt. scnr ;)
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Mal abgesehen von den Kosten der BEV-Nutzung finde ich es sehr befremdlich, wenn BEV-Halter pauschal als Schmarotzer und/oder dumm bezeichnet werden. Und ich wĂŒsste nicht, wo im Grundgesetzt das Recht aus motorisierten Individualverkehr verankert wĂ€re. Das Recht auf körperliche Unversehrtheit allerdings schon.
Da bin ich ganz bei dir.
E-Autos sind zwar nicht mein Ding, aber ich finde es absolut niveaulos die BefĂŒrworter von E-Autos als Schmarotzer o.Ă€
zu diskreditieren. Wer so billig mit Beschimpfungen umgeht, dem gehen schlichtweg die Argumente aus.
Und wenn einem die Argumente ausgehen, sollte man sich fragen woran das wohl liegt.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
BeitrÀge
1.147
Modell
F700GS 2015
Jetzt aber schnell das Moped abmelden und auf ein Elektromoped umsteigen, nicht das ein Asthmatiker wegen der 750er tot umfÀllt. scnr ;)
Da ist durchaus etwas dran. Aus dem Grund steht inzwischen ein E-Smart fĂŒr kurze Strecken auf dem Hof.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
FĂŒr 13k€ gibts aber nur das nackige Basismodel. Mit etwas Komfort sind wir schon bei 17.

Gibt es denn was bei Opel unter dem Corsa und bei VW unter dem Polo aktuell? RestbestÀnde und Auslaufmodelle ohne Nachfolger zÀhlen nicht.

Das der motorisierte Individualverkehr teurer wird, ist politisch (und von der Wirtschaft) gewollt. Hat jemand ernsthaft geglaubt, es wird billiger? Wurden jemals die gĂŒnstigen Sparversionen der Autos Bestseller? Ist MobilitĂ€t ĂŒberhaupt mal billiger geworden in den letzten Jahrzehnten?

Wenn man sich das Sparen leisten kann, fÀhrt man elektrisch und lÀdt vom eigenen Dach. Das spart bei den Kilometerkosten tatsÀchlich einiges. Muss man sich aber leisten können und wollen.
Beide Fahrzeuge, C3 und eC3, kommen vom gleichen Hersteller, sind im Preis auf's minimalste runtergeschraubt und dadurch vergleichbar. Das heißt: Karosserie, TĂŒren, Lenkrad, RĂ€der (wahrscheinlich sogar Sitze 😁) sind vorhanden. Wer mehr haben will muss mehr zahlen.
Bemerkenswert finde ich die Preisdifferenz von 10.000€ fĂŒr, bis auf das Antriebskonzept, gleiche Fahrzeug.
Um jetzt wirklich billig zu fahren, mĂŒsste ich nochmals bis zu 20.000€ investieren um mir eine Solaranlage aufs Dach zu bauen.
HĂŒstel ... ich bin ein einfacher Mensch und habe nicht studiert. An welcher Stelle befindet sich mein Rechenfehler?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
21.419
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
PV kommt mir nicht aufs Dach. Hier, trotz großes Dach auf der SĂŒdseite, nicht effizient genug. Nur in den Monaten ~April/Mai bis Ende September/Mitte Oktober geht was.

Junior hat 17 kWp mit Speicher und es reicht aktuell kaum den ĂŒblichen Tagesbedarf zu decken. An das Laden seines E-Autos ist kaum zu denken.

Da bleibe ich lieber "nur" bei (m)einer Wallbox. Die Kilometerleistung mit dem E-Auto ist nicht riesig.
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
BeitrÀge
3.156
HĂŒstel ... ich bin ein einfacher Mensch und habe nicht studiert. An welcher Stelle befindet sich mein Rechenfehler?
Im Unterhalt ist der eC3 ist bei einer Jahresfahrleistung von 20 tkm knapp 2.000 € gĂŒnstiger pro Jahr (zuhause aus dem Netz geladen).
Strom statt Sprit, keine Steuer, THG-PrĂ€mie, kaum Wartung, kaum Verschleiß, keine AU.
Nach 5 Jahren und 100 tkm sind die 10.000 € Differenz also fast reingespart.
Ob es sich unterm Strich gerechnet haben wird, liegt dann rein am Restwert der Fahrzeuge, den kann heute nur keiner vorhersehen.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Im Unterhalt ist der eC3 ist bei einer Jahresfahrleistung von 20 tkm knapp 2.000 € gĂŒnstiger pro Jahr (zuhause aus dem Netz geladen).
Strom statt Sprit, keine Steuer, THG-PrĂ€mie, kaum Wartung, kaum Verschleiß, keine AU.
Nach 5 Jahren und 100 tkm sind die 10.000 € Differenz also fast reingespart.
Ob es sich unterm Strich gerechnet haben wird, liegt dann rein am Restwert der Fahrzeuge, den kann heute nur keiner vorhersehen.
Bleiben noch die Kriterien Reichweite und Ladezeiten. Das sind genau die Stellen, an denen nicht nur ich mich schwer tue.
Reichweite bedeutet, auf unterwegs angewiesen zu sein.
Ladezeiten, hĂ€hÀÀ, da muss ich mal bissi aus'm NĂ€hkĂ€stchen plaudern: Ich bin Servicetechniker. Ab und zu habe ich Bereitschaft. Als ich mal keinen Bock hatte, sagte ich dem Kunden im Scherz, das mein E-Auto am LadegerĂ€t hĂ€ngt und ich erst in 8 Sunden los könnte, zwischendurch mĂŒĂŸte ich aber nochmals an einem Schnelllader stoppen. Unglaublich was man da zu hören kriegt 😁
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.376
Bleiben noch die Kriterien Reichweite und Ladezeiten. Das sind genau die Stellen, an denen nicht nur ich mich schwer tue.
Reichweite bedeutet, auf unterwegs angewiesen zu sein.
Ladezeiten, hĂ€hÀÀ, da muss ich mal bissi aus'm NĂ€hkĂ€stchen plaudern: Ich bin Servicetechniker. Ab und zu habe ich Bereitschaft. Als ich mal keinen Bock hatte, sagte ich dem Kunden im Scherz, das mein E-Auto am LadegerĂ€t hĂ€ngt und ich erst in 8 Sunden los könnte, zwischendurch mĂŒĂŸte ich aber nochmals an einem Schnelllader stoppen. Unglaublich was man da zu hören kriegt 😁
Siehst Du, es passt eben nicht fĂŒr jeden.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
2.021
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn man sich das Sparen leisten kann, fÀhrt man elektrisch und lÀdt vom eigenen Dach. Das spart bei den Kilometerkosten tatsÀchlich einiges. Muss man sich aber leisten können und wollen.
Genau, deshalb verliert die Partei, die frĂŒher die Interessen der Arbeiter vertreten hat so dramatisch an Zuspruch. Perfekt die WĂ€hlerwanderung erklĂ€rt.
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.160
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Wenn es fĂŒr jemanden paßt dann ist es schön.
Ich finde es halt unschön, wenn ich mir unpassende Dinge aufzwingen lassen muss.
Genauso wie unpĂ€ĂŸliche Äußerungen von anders Denkenden ohne fundierte BegrĂŒndung.
Ich halte E-Autos fĂŒr eine gute Alternative fĂŒr jeden, der mit Verbrennern ein Problem hat. Ich lasse mir nur nicht gerne deren Denke aufzwingen.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
BeitrÀge
4.544
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Gerade Reichweiten und Ladezeiten sind fĂŒr erfahrene E-Mobilisten in den meisten FĂ€llen nach einer Weile so gar kein Problem mehr und völlig zwanglos. Als Unerfahrener macht man sich vorher oft viel zu viel Gedanken oder hört auf Schauerberichte fern der Praxis.

Wenn man sein Fahrprofil einigermaßen klar festlegen kann, dann hat man es einfacher hier zu einer Entscheidung Pro oder Contra zu kommen !

Leute mit durchschnittlichen Kilometerleistungen (tĂ€glich um die 300 km, nachgeladen in 5-6 Stunden), die Zuhause an einer Wallbox laden können und Wenigfahrer (um die 150 km tĂ€glich, 8-9 Stunden) wĂŒrden auch mit einem 230V Schnarchlader auskommen (mit einer belastbaren Steckdose und ordentlicher KabelzufĂŒhrung). Zuhause ist es am einfachsten, bequemsten und i.d.R. auch am gĂŒnstigsten. Die Wallbox ist der Steckdose vorzuziehen. Oft ergeben sich auch noch weitere ungeahnte Möglichkeiten, z.B. am Arbeitsplatz, bei Bekannten, Freunden oder Nachbarn.
Manchmal hat man auch eine stÀdtische 11/22 KW LadesÀule in der Gegend, schaut kurz auf die Telefon-App ob frei oder belegt und lÀdt es eben dort mit nem kurzen Spaziergang und holt es nach ein paar Stunden wieder ab.
Hat man dann die eine oder andere Langstrecke vor sich, lÀdt man Zuhaus rein was geht und geniesst die Pausen an den Ladeparks unterwegs.

Leute mit regelmĂ€ssigen Langstrecken sollten (vorerst) beim Verbrenner bleiben und die 800-1000 Kilometer am StĂŒck abreißen. In zwei drei Jahren werden sich hier allerdings auch schon auskömmliche E-Alternativen anbieten ...

Was auch oft falsch gedacht wird ist der Zustand der Akkuladung. Es gibt kein "Leer" und selten ein "Voll". Zwischenladungen, die auf das Fahrprofil oder Strecke ausgelegt sind ideal. Und idealer Weise erledigt das die Navigation im Auto oder ne smarte App.

Hat man Angst das einem das E-Auto abfackelt, sollte man möglichst einen eisenbasierten Akku (LFP) anstelle nickelbasiertem Akku (wie i.d.R. im Smartphone, den Garten-/HaushaltsgerÀten verbaut) wÀhlen.
Hat man Angst Deutschland geht zugrunde, so sollte man manche Kommentare hier im Forum mit Humor nehmen und gelassen bleiben. Es kommt eh immer anders, "Untergang" wĂ€re die mieseste Alternative fĂŒr Deutschland :rocker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom

    HJC RPHA 91 NEU inkl. Intercom: Verkaufe einen nur 1 Tag (6 Stunden) mit Sturmhaube getragenen HJC RPHA 91 in Gr.M.in Mattgrau. Inkl. des besten Smart HJC 50B Intercom...
  • Biete Bekleidung BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu)

    BMW Sommer-Motorradjacke Rallye Air in 56 mit GetrĂ€nkepack (neu): Ich verkaufe leider wegen Hobbyaufgabe meine Motorradjacke BMW Rallye Air in GrĂ¶ĂŸe 56. Die Jacke ist mit viel Meshanteil perfekt fĂŒr die heißen...
  • Neuer Sommerhelm

    Neuer Sommerhelm: Falsches Unterforum, sorry. Geistige ErgĂŒsse dazu gab es genĂŒgend. Jetzt können sich alle wieder beruhigen.
  • Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest

    Neue Vario-Koffer R1300GS (ab MĂ€rz 2025) – nach 8000 km Tour blockiert, SchlĂŒssel steckt fest: Hi zusammen, habe im MĂ€rz 2025 meine R1300GS Trophy inkl. der neuen (ĂŒberarbeiteten) Vario-Koffer bekommen und bin damit kĂŒrzlich eine...
  • Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?

    Bestand oder GS neu konfiguriert kaufen?: Hallo in die Runde. Bin ganz neu bei euch im GS Forum weil ich mich Schock verliebt habe in eine 1300 Triple Black. Jetzt bin ich hin und...
  • Oben